Wie entsteht eigentlich religiöser Glaube?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es verschiedene Arten wie Menschen Gläubig werden.

Manche wachsen von klein an damit auf, werden von den Eltern also quasi Jahrelang indoktriniert, für sie ist das dann "die Wahrheit", egal wie Unlogisch.

Manche hatten irgendein Erlebnis, das sie als Begegnung mit einem ihrer Götter oder Propheten interpretieren.

Auch Nahtoderfahrungen werden von vielen als echte Jenseitserlebnisse gedeutet, obwohl sie allein im Gehirn stattfinden.

Manche suchen auch verzweifelt nach irgendeinem Halt, und andere können die Ungerechtigkeit in der Welt nur deswegen ertragen, weil sie daran glauben, das nach dem Tod ein übermächtiger Richter die in ihren Augen bösen bestraft.

Wieder andere haben einfach massiv Angst vor dem Tod und der damit verbundenen Nichtexistenz ihrer selbst, und wollen daher unbedingt an einen Gott und ein Jenseits glauben.

Und dann gibt es halt auch Menschen, die der Meinung sind, es müsse "rein logisch betrachtet" einen Schöpfer geben, da alles auch nur Ansatzweise komplexe einen Erschaffer bräuchte, der nach einem Plan handelt.

Sie sehen das als "logisch" an, auch wenn es absolut keinen Sinn macht, denn ihr "Erschaffer" DER braucht witzigerweise in ihrem Glauben keinen Erschaffer, obwohl so ein Erschaffer ziemlich Komplex wäre.

ENTSTANDEN ist der Glaube an Götter ursprünglich auf Drogen, genauer genommen auf Pilztrips, wo die Konsumenten (in der Regel sowas wie Medizinmänner/Frauen) dann komische Figuren gesehen haben, und Visionen hatten.

Der Glaube ans Jenseits entstand so vermuten Forscher, als Angehörige zu sehr trauerten, nichts mehr aßen und dann Halluzinationen von ihren Verstorbenen verwandten hatten, die sie dann als Jenseits interpretierten.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 20:29

Bravo! Alles richtig interpretiert.

okieh56  18.06.2025, 23:12

Besser kann man es kaum ausdrücken.

Lebendiger Glaube an den Gott Israels entsteht durch das Wort Gottes, die Bibel - und wird von Gott selbst geschenkt:

„Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Das ist das Werk Gottes, dass ihr an den glaubt, den er gesandt hat.“

‭‭Johannes‬ ‭6‬:‭29‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.6.29.SCH2000

„Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, dass ihn der Vater zieht, der mich gesandt hat; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag.“

‭‭Johannes‬ ‭6‬:‭44‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.6.44.SCH2000

Es fängt damit an das du an einem See sitzt und Gott sich neben dich setzt und mit dir spricht...


SstyxXx  16.06.2025, 19:07

Au weia... Dann sollte man dringend seinen Kater ausschlafen.

DerWegzudir01  17.06.2025, 07:29
@SstyxXx

Ja, ist eine typische Reaktion von Menschen die nicht zu Gott finden können. Um sich dann besser zu fühlen leugnen sie einfach alles...

Deamonia  17.06.2025, 10:18
@DerWegzudir01

Nicht wirklich, stell dir vor jemand erzählt dir er hätte ein leibhaftiges Einhorn gesehen und mit ihm gesprochen, oder einen echten grünen Troll unter einer Brücke getroffen, da würdest du vermutlich ähnlich reagieren, und das sicher nicht um dich besser zu fühlen, oder?

Das meine ich jetzt nicht abwertend oder so, sondern einfach nur als Beispiel, damit du vielleicht nachvollziehen kannst wie absurd sich deine Aussage für manch anderen anhört.

SstyxXx  17.06.2025, 10:23
@DerWegzudir01

Ich habe zu anderen Göttern gefunden und bin ziemlich erfüllt dadurch, das reicht mir.

Mein Glaube entstand durch die Erziehung meiner Eltern und umfangreiche religiöse Bildung sowie durch viele Gemeinschaftserlebnisse in der Konfirmanden- und Jugendzeit. Bei mir spielte es auch eine Rolle, daß ich in der DDR aufwuchs und mit meinem Glauben in Opposition zur atheistischen Staatsdoktrin war, was meinen Glauben nur bestärkte. Ich erlebte ja auch, wie sehr Anspruch und Wirklichkeit im real existierenden Sozialismus auseinanderklafften. Vor allem solche Themen wie Friedensethik ("Schwerter zu Pflugscharen") und Umweltschutz trieben mich damals um, und ich sah diese von der evangelischen Kirche ernsthaft bearbeitet, während von offizieller Seite entweder Schweigen oder nichtssagende Phrasen kamen. Aus verschiedenen Gründen entschloß ich mich gar zu einer kirchlichen Ausbildung. Während dieser Ausbildung formte sich mein Glaube zu dem, wie er heute ist. Ich lernte die Bibel und die Figur Jesus aus historisch-kritischer Perspektive zu betrachten und nicht alles für bare Münze zu nehmen, was so in der Bibel geschrieben steht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Glaube kann man nicht erzwingen. Mitgliedschaften in Religionsgemeinschaften schon; man kann auch Lippengebete erzwingen. Glaube hat man oder man hat ihn nicht.

Klar kann man auch Gläubigenverhalten erzwingen, bis es zu einer Routine oder psychotischen Störung wird, aber dadurch wurde kein Glaubender erschaffen.