Wie einen Defekten Elektromotor überprüfen?
Habe eine Elektra Bekum Tisch Bohrmaschine 230V, der Motor wird ziemlich schnell warm, hat keine volle Leistung mehr und es Stinkt nach kurzerzeit irgendwie als wenn was Schmort. Was könnte man machen oder Durchmessen um herrauszufinden was kaputt ist, ist der Motor noch zu Retten oder Schrott?

6 Antworten
Es kann sich nur um die Feldwicklung handeln, die raucht langsam ab. Der Lack ist an einer Stelle so dünn, das die Wicklung anfängt, zur Nachbarwindung durchzuschlagen.
Neu wickeln lassen, wäre die einzigste Rettungsaktion.
Die zweite: Motor Wechseln.
Die dritte: Neue Bohrmaschine kaufen.
Ich hab so eine ähnliche, hat mich ca. 100€ gekostet.
Man muß die Kosten abwägen.
Der Motor ist hin, aber die Maschine ist gut !
Da lohnt es sich einen Ersatzmotor einzubauen und das Gerät durchsehen zu lassen.
:-)
Es kann der Motor sein, muß aber nicht. Theoretisch kann auch ein verkokelter Schalterkontakt für den Geruch und den Leistungsabfall bzw. ein Kondensator dafür ursächlich sein.
Zuerst solltest Du das Teil mal so weit zerlegen, daß Du die Ursache der Geruchsentwicklung finden kannst. Beispielsweise kannst Du hier auch den Klemmkasten des Motors öffen und siehst wahrscheinlich auch, ob da der Rauch rauskommt oder nicht. Nicht vergessen: Dein 230V-Wechselstrom-Motore hat eine Kondensator... sowas wird gerne stinkend kaputt und wenn der einen Schluß hat, fehlt dem Motor einfach die simulierte, 2. Phase => er dreht nicht mehr so schnell, hat kaum Leistung und es stinkt (so ein kleiner Tipp, dessen Behebung wohl mit bis zu 10€ locker zu machen ist).
Erst, wenn Du den "Stinker" gefunden hast weist Du, wo der Fehler liegt bis dahin erst mal keinen Motor tauschen oder sonsitge Flausen machen... unter Umständen ist das dann nur rausgeworfenes Geld weil das defekte Teil mußt Du ja sowieso tauschen!
Viel Erfolg!
Mfg
generell sehe ich hier zwei möglichkeiten:
entweder ist es die wicklung, dann ist der Motor ein totalschaden. oder es liegt nur am Kondensator. weiter probiren und machen soltest du in dem fall nicht, nicht dass die wicklung noch einen abbekommt.
der verbaute motor ist ein sogenannter IEC Motor, also eine Art normteil. einen passenden ersatz findest du in jeder halbwegs kompetenten Motorenwerkstatt eben so findest du dort für kleines geld auch den passenden ersatzkondensator. die 5 bis 7 € für einen solchen würde ich auf jeden fall noch mal investiren. wenn das keine besserung bringt, wirst du einen neuen motor brauchen.
lg, Anna
schau mal als erstes ob es der kondensator ist
du solltest einmal ernsthaft deine rechtschreibkenntnisse überdenken.....bevor du solche antworten gibst.PROBIEREN!-INVESTIEREN!-SOLLTEST!!!.einfache wörter und du schreibst sie falsch.....