Wie denkt ihr über Trinkgeld?
16 Antworten
Wenn ich mir bestimmte Dinge leisten will und auch leisten kann, dann gebe ich entsprechendes Trinkgeld.
Das tue ich in dem Fall bei meiner Friseurin sehr großzügig und ich bringe ihr auch fast immer was zu naschen mit. 😊
Ach ja, und die Paketboten, die mir meine Amazon Pakete liefern, denen schenke ich auch immer was : eine kleine Tafel Schokolade, einen Nougat Riegel, eine Packung Kaugummi, ab und zu einen Euro. Sie kriegen immer, immer was. 😊
Wenn ich es mir mal leisten kann essen zu gehen, dann gebe ich auch ein Trinkgeld.
Ich weiß was für ein hartes Brot der Dienstleistungssektor ist und dass sich in unserer verwöhnten Bereitstellungsgesellschaft noch Menschen finden die dort arbeiten ist in den meisten Fällen der Not geschuldet, und in immer weniger Fällen der Tatsache, dass es den Leuten Spaß macht.
Du vergleichst die Lebensumstände eines Kriegsgebietes mit unseren hier.
Das ist wie der Satz, den meine Eltern imMunde führten: Iss deinen Teller leer, die Kinder in Afrika würden sich freuen wenn sie sowas zu essen bekommen.
Und nein, ich habe noch keine Kinder aus Regenpfützen trinken sehen, aber ich habe es selbst schon getan.
Menschen, die freundlich sind, mir helfen, immer in Arztpraxen ein Ohr für mich haben, oder im Lokal mich mit Freude am Beruf bedienen, bekommen ein Trinkgeld.
Wenn ich essen gehe, dann leiste ich es mir auch, die Menschen, die mich bewirten mit einem Trinkgeld zu belohnen. Wenn ich mir das nicht leisten kann, koche ich zu Hause.
In der Medizin habe ich sehr viele helfendes medizinisches Personal und statt der Pralinen, oder der Weinflasche bekommen sie Geld, das sie sich aufteilen.
Ich finde Großzügigkeit richtig und wichtig.
Geiz kann ich nicht leiden, es gibt noch andere Menschen als mich selbst und deshalb bekommen sie auch ein angemessenes Trinkgeld.
Ich verzichte bewusst darauf, Trinkgeld zu geben, da es für mich nicht zur Form von Hilfe gehört, die wirklich nachhaltige Auswirkungen hat. In Deutschland stehen viele Menschen wirtschaftlich vergleichsweise gut da, und Trinkgeld ist oft lediglich eine symbolische Geste, ohne langfristigen Effekt.
Stattdessen habe ich mich dafür entschieden, gezielt und strukturiert zu unterstützen. Ich investiere einen vierstelligen Betrag pro Jahr, um meinem Patenkind in Peru zu helfen.
Diese Hilfe ermöglicht Bildung, medizinische Versorgung und gibt echte Zukunftsperspektiven—eine Unterstützung, die weit über einen gelegentlichen kleinen Betrag hinausgeht. Für mich zählt, dort aktiv zu helfen, wo echte Not besteht und wo die Hilfe einen bleibenden Unterschied macht.
Ich gebe sehr gerne Trinkgeld wenn ich mit dem Service zufrieden war. Trinkgeld sehe ich als direkte Anerkennung einer Person bzw. der Dienstleistung, die sie für mich erbracht hat.
Einem Gastronom (Inhaber, Geschäftsführer) würde ich sicher kein Trinkgeld geben. Das könnte als Herabsetzung missverstanden werden. Dem Servicepersonal (Angestellten) aber immer. Bei der Höhe des Trinkgeldes überlege ich mir, mit welchen Betrag ich in der jeweiligen Situation zufrieden wäre, wenn ich im Service arbeiten würde.
Ich habe selbst eine Zeit lang im Dienstleistungsbereich (nicht Gastronomie) gearbeitet und kann sagen: es geht nicht ums Geld sondern um die Anerkennung. Positives Feedback ist für jeden Menschen wichtig. Das muss nicht immer in monetärer Form ausgedrückt werden. Bei meinem langjährigen Hausarzt (bzw. dessen Personal) bedanke ich mich gelegentlich mit einem selbst gebackenen Brot.
Mein Ex hat immer Trinkgeld gegeben. Meine Freundinnen geben kein Trinkgeld. Ich gebe Trinkgeld. Ich habe oft erlebt, dass besonders menschen die geld haben kein Trinkgeld geben. Meine Freundinnen sind finanziell nicht schlecht aufgestellt, aber niemand gibt Trinkgeld^^, mein Ex kommt aus einer finanziell gut aufgestellten familie, ihm wurde es anerzogen trinkgeld zugeben. Es gehört sich so. Es gehört sich die Bedienung mit Respekt zu behandeln. Wenn ich mit meiner mutter essen gehe & ich habe gut geld verdient den monat & die rechnung ist 40€ & ich gebe 50€ & sage passt so. Dann regt sich meine mutter richtig auf. Meine Mutter hat genauso narzisstische Züge wie meine Freundinnen (ich mag meine Freundinnen trotzdem), für meine mutter ist die Bedienung untergeordnet. Meine mutter würde noch nicht mal trinkgeld geben wenn sie reich wäre.
Schon mal Kinder gesehen die aus Wasserpützen trinken das ist Not.