Wie deckt ihr euer Eiweiß?
Benutzt ihr Pulver Oder deckt ihr es durch normale Nahrung?
9 Antworten
Hauptsächlich über eiweißreiche Mahlzeiten und Lebensmittel. Ab und zu auch mit Whey Protein im Quark, griechischen Joghurt, Skyr, Müsli oder bei selbstgemachten Süßspeisen.
Okay, Ist aber nicht mein Pulver😀 ich verdiene nichts mit der Empfehlung...
Kenne die Marke wie erwähnt auch noch nicht. Daher keine Garantie für den Geschmack.
Geht es dir bei deiner Frage um Krafttraining und Muskelaufbau?
Denn es gibt eine alte und immer noch gültige Regel im Kraftsport und beim Muskelaufbautraining:
Kohlehydrate sind wichtiger als Eiweiß.
Warum ist das so? Weil deine Muskeln "Treibstoff" brauchen, um arbeiten zu können. Geizt du allerdings mit dem "Sprit im Tank", so verbraten deine Muskeln den eigentlichen Aufbaustoff "Eiweiß" als reinen Energielieferanten, anstatt ihn als Baustoff nutzen zu können.
Fehlt dem Körper also der Energielieferant "Kohlehydrate", schaltet unsere Software auf das "Hungersnot-Programm" um: Die Fettreserven werden dabei zunächst geschont, denn sie dienen dem Körper zur Isolation gegen Wärmeverlust, dagegen werden die Muskeln auf "Schrumpfen" programmiert, da diese als "Energiefresser" in Notzeiten zu viel Kraftstoff verbrauchen würden.
Ich verrate Dir in diesem Zusammenhang mal, woran man sich als Kraftsportler (direkt zu Beginn) am besten hält: Z.B.: Steak mit Salat, gegrillte Hühnerbrust mit geschmorten Zucchini, Gulasch aus Putenfleisch oder sonstigem Geflügel, Fisch gegrillt, gebraten oder gedünstet mit einer leckeren Folienkartoffel plus Kräuterquark und Gemüse, Ein "Strammer Max" mit vier Eiern, Geschnetzeltes im Wok auf Gemüsebett, Pizza mit Meeresfrüchten und/oder ordentlich Thunfisch, gebratene Gambas, gebackene Bohnen mit Rindfleisch...usw - usw. Eiweiß satt und genug!
Viel wichtiger übrigens als irgendwelche Supplements, Mikros und Makros und Schmonzes ist der richtige Trainingsreiz für den Muskel. Danach kommt erst mal lange nichts. Das Zweitwichtigste ist die Regeneration, also die ausreichende Erholung nach dem Training (womit aufgrund anfänglicher Übermotivation am häufigsten gesündigt wird). Und da wirklich kein Mitteleuropäer bei normaler Mischkost unter Proteinmangel leidet, ist eine zusätzliche Proteinversorgung auch für uns Kraftsportler nicht erforderlich. Der Proteinbedarf für einen Kraftsportler wird zumeist sowieso stark überschätzt; nur wenige wissen, dass der Bedarf eines Ausdauersportlers sogar noch höher ist. Zudem befinden sich in den Aminosäuredepots unserer Muskeln immer rund 70 gr. Protein zur sofortigen Bereitstellung. Dieser Protein-Pool wird auch bei herkömmlicher Mischkost niemals leer.
Guten Appetit weiterhin!
Ich decke mein Eiweiß meistens durch normale Nahrung – viel Joghurt, Eier, Linsen, Quark und manchmal Hähnchen. Aber wenn’s mal schnell gehen muss oder ich merke, dass ich nicht genug bekomme, nehme ich auch mal Proteinpulver. Ist einfach praktisch, aber ich versuche, die Basis über die Ernährung zu decken.
Normale Ernährung ich persönlich halte nichts von getrockneten Milchabfällen. Aber jedem das seine
Pulver und Ernährung. Bei Hunger auf etwas Süßem gehe ich mit einem Proteinriegel oder Protein-Pudding.
Habe gearde dein Pulver von Amazon bestellt