Wie das alles noch schaffen?
Ich (22, in Ausbildung) bin aktuell erkältet und krankgeschrieben – dazu kommt, dass ich psychisch völlig erschöpft bin. Nächste Woche werde ich voraussichtlich zwei Wochen krankgeschrieben sein – nicht nur wegen der Erkältung, sondern weil ich einfach nicht mehr kann. Sowohl seelisch als auch körperlich.
Ich stehe kurz vor meiner mündlichen Abschlussprüfung, bin durch die Arbeit, den Druck und meine Situation zu Hause komplett überlastet. Mein Vater, mit dem ich zusammenwohne, belastet mich zusätzlich enorm. Heute hat er mich wieder massiv beleidigt – er nannte mich ein „nutzloses Stück Scheiße“, eine „kleine Bi***“ und meinte, ich sei wie meine Mutter (die mir selbst viel angetan hat). Ich solle mich mal selbst anschauen, wie ich „aussehe“. Ja ich sehe kaputt aus, von dem unregelmäßigen Schlaf, dem Stress etc. Für ihn bin ich nur faul, weil ich gerade krank bin und mich erhole. Dass ich krank und ausgebrannt bin, sieht er nicht – oder will es nicht sehen.
Ich bin nicht faul. Ich bin erschöpft, einsam, überfordert. Das Zusammenleben mit ihm ist keine Unterstützung, sondern eine tägliche Belastung. Ich weiß nicht mehr, wie ich mich davon abgrenzen oder mich selbst schützen kann.
Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Was kann ich tun, um nicht daran zu zerbrechen?
Ich habe so eine unendliche Wut in mir, immer schlucke ich alles oder reagiere schon garnicht mehr, distanziere mich aber irgendwann platzt man..
3 Antworten
Du solltest unbedingt versuchen euer toxisches Haus zu verlassen. Diese Kraft musst du schon aufbringen, wenn du eine Änderung willst.
Du kannst hier anrufen, dort kann man dir auch helfen: TelefonSeelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Hi,
kein Wunder, dass Du ausgebrannt bist, wenn Du Deine Wut ständig schluckst.
In Deinem Fall hilft es tatsächlich nur, wenn Du Dich von diesen Verhältnissen sowohl persönlich als auch räumlich distanzierst. Es macht Dich krank und Du musst da einfach raus.
Wenn Du Dir keine eigene Wohnung leisten kannst, schau was Du an Unterstützung bekommen kannst für die Zeit bis Du finanziell unabhängiger bist.
Schau, ob Du bis zur eigenen Unterkunft eventuell bei Verwandtschaft oder Freunden unterkommen kannst.
Halte Ausschau nach WGs.
Beschränke Deinen Suchradius nicht auf die nächstgelegene Ortsteile zum Arbeitsplatz.
Hänge Suchanzeigen in Supermärkten auf und erstelle dazu eine eigene Emailadresse oder besorg Dir dafür ein billiges Prepaidhandy. Mehr als telefonieren musst Du damit nicht können.
Mach etwas, um Deine Situation zu verbessern. So gehst Du nur komplett unter.
Alles Gute und LG
Wie das alles noch schaffen?
Indem du gehst. Dein Stress rührt von zu Hause her und du kannst dich dort nicht erholen.
Suche dir ein WG Zimmer oder zieh irgendwo hin, wo du in Ruhe gelassen wirst. (Onkel, Tanten, Großeltern, vielleicht kurzzeitig Bekannte?)