Werde neidisch auf hochbegabte?
Hallo, zuerst einmal bin ich hochbegabt. Das wurde bei einem Psychologen durch einen herkömmlichen IQ-Test bestätigt. Mein Problem ist, ich werde extremst eifersüchtig und neidisch, wenn ich auf YT z.B. eine Doku über andere hochbegabte sehe. Ich will immer die aller ,,höchst''-begabteste sein und auch wenn ich weiß, dass der gemessene IQ einer Person unter meinem liegt, hasse ich Konkurrenz unter den Hochbegabten. Ich habe das Gefühl ich will die einzige Hochbegabte sein. Was soll ich tun? Bzw. ist das krankhaft?
12 Antworten
Kann es vielleicht sein, dass deine Eltern, speziell deine Mutter, dich nicht wirklich für gute Leistungen gelobt haben?
Das könnte dann schon einen gewissen Narzissmus verursacht haben. Freud hat in seinem Strukturmodell der Psyche zwischen dem Ich, dem Über-Ich und dem Es unterschieden.
Das Über-Ich spiegelt die Forderungen an dich wieder. Jedes Kind möchte eigentlich die Anerkennung der Eltern und deren Erwartungen erfüllen. Wenn nun speziell die Mutter nicht ausreichend gelobt hat dann steigen die Erwartungen im Über-Ich extrem an, weil es einfach nie genug ist.
Ich geh mal davon aus, dass du intelligent bist und dies auch ganz gut einschätzen kannst. Dies führt dann zu deiner eigenen Vorstellung über dich selbst, dem Ich.
Kommt es nun zu deutlichen Abweichungen von Ich und Über-Ich tritt Narzissmus auf. Du möchtest dich selbst besser und andere schlechter darstellen, so dass diese Diskrepanz der Ichs verschwindet. Wenn du dies machst verschwindet für eine gewisse Zeit dieser Druck, aber nach einiger Zeit ist er eben wieder dar.
Wenn dem so sein sollte solltest du erstmal erkennen, dass dies nicht dein eigentlicher Charakter oder deine Schuld ist. Ignorier einfach die Erwartungen deiner Eltern, weil sie einfach falsch sind. Erkenne selbst, ob du in etwas gut bist oder nicht. Persönlichkeitsstörungen sind so schwer zu behandeln, weil das zeitliche Fenster, in dem sich Persönlichkeiten bilden, schon geschlossen ist. Du solltest aber dein Verhalten erkennen und vielleicht bewusst gegensteuern.
Man geht seinen Mitmenschen damit schon mal ordentlich auf den Keks. Du solltest vielleicht eine Art Überpersönlichkeit aufbauen, in der du dich bewusst über dieses Verhalten hinwegsetzt, weil du eben verstehst warum du es machst. Lob einfach auch mal andere Menschen für ihre Handlungen (das macht deine Leistungen ja im Prinzip nicht schlechter). Insbesondere wenn du eigene Kinder hast solltest du auf ein richtiges Maß an Lob und Tadel (auch zu viel Lob kann Narzissmus auslösen) achten.
Narzissmus hat aber nicht nur schlechte Seiten. Du solltest über einen ziemlich starken Antrieb und Ehrgeiz verfügen. Nutz ihn.
Ich habe das Gefühl du hast mich durchschaut. Komplett richtige Einschätzung, ich danke dir vielmals.
hochbegabt ≠ intelligent
Der Intelligenztest stellt unter den Anlagen bzw. "Begabungen" ausschliesslich die Intelligenz fest.
Das ist narzisstisch. Wenn das Sie stört, setzen Sie sich mit Ihren narzisstischen Zügen auseinander.
Absolut unverständlich, wozu ein Hochbegabter narzisstisch sein soll. Sind Sie wirklich hochbegabt? Es ist so untypisch, diese Kombination von hochbegabt und narzisstisch , dass es schwer zu glauben ist.
Ob das pathologisch oder krankhaft ist, musst du deinen Therapeuten fragen. Vielleicht solltest du statt in IQ besser etwas mehr in EQ und Persönlichkeitsbildung investieren.
Ich weiß, das klingt nach Persönlichkeitskomplexen. Allerdings ist mir bewusst, dass ich toll bin und nicht neidisch auf andere zu sein brauche weil mir eine tolle Gabe gegeben ist.
Wenn du wirklich hochbegabt bist, musst du auch was daraus machen.
Mit deiner krankhaften Einstellung wirst du nur Probleme haben.
Komm mal vom hohen Roß runter!
Glaube mir, ich bin, weiß Gott, nicht gerne so. Da hilft auch ein Satz wie deiner nicht, ich kann nicht einfach ,,vom hohen Ross kommen''.
Ja tatsächlich, weil sie meinte ich würde von Außenstehenden schon genug gelobt werden.