Wenn eine Gerade die y Achse in einem 45 Grad Winkel schneidet, fällt sie dann automatisch (m=-1)?

2 Antworten

Solange nirgendwo steht, von wo nach wo der Winkel gemessen wird, hast Du Recht mit Deinem Einwand…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie

Hallo,

Winkel werden gegen den Uhrzeigersinn gemessen.

Hier geht man von der y-Achse aus gegen den Uhrzeigersinn.

Daher ist klar, daß die Gerade fällt.

Herzliche Grüße,

Willy


sglpd 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 12:14

danke!!

Maru1  08.05.2025, 14:37

"Winkel werden gegen den Uhrzeigersinn geme ssen"

... dann wäre also der Winkel zwischen der Geraden und der y-Achse nicht identisch mit dem Winkel zwischen der y-Achse und der Geraden ... ??

Maru1  08.05.2025, 14:24

"Winkel werden gegen den Uhrzeigersinn gemessen.

Hier geht man von der y-Achse aus gegen den Uhrzeigersinn."

Ich habe Jahrzehnte lang Mathematik unterrichtet. Solch eine "Regelung" habe ich aber noch nie angetroffen. Man müsste anstatt den Winkel zwischen zwei Geraden den zwischen zwei gerichteten Vektoren betrachten - erst dann macht sowas wirklich Sinn.

sglpd 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 12:20

Hmm mich verwirrt bloß, dass uns in der Schule gesagt wird, dass der Schnittwinkel immer der kleinere der beiden ist? Andererseit ergibt es für dei Formel tanalpha = m nur so Sinn wie Sie das sagen. Oder wäre das dann „-45 Grad“

Willy1729  08.05.2025, 12:49
@sglpd

Ist auch immer der kleinere. Hat aber mit der Meßrichtung nichts zu tun.