Wenn du Jesus Christus als deinen Herrn und Erlöser bekennst, warum zögerst du dann, dich von der Welt zu trennen und vollständig dem göttlichen Willen zu ...?
Unterordnen bzw. zu akzeptieren.
8 Antworten
Das ist doch gar nicht nötig. Gott kam doch in unsere Welt und wurde einer von uns, um die Distanz zwischen ihm und uns aufzuheben.
Mein ich zögert nicht. Ich habe sämtliche Dinge für Christus aufgegeben.
- Die zu Christus Jesus gehören, haben das Fleisch und damit ihre Leidenschaften und Begierden gekreuzigt. Wenn wir im Geist leben, lasst uns auch im Geist wandeln! [Gal 5,24-25]
Ich habe auch kein Problem der Welt darzulegen, dass ich ein Jünger Christi bin. Jeder kann es wissen, dass der Herr Jesus mein HERR ist. Mit offenen Mund bekenne ich meinen Glauben. Voller Zuversicht verkünde ich die frohe Botschaft und lass mich nicht von den Mächten dieser Welt aufhalten!
Beten wir für alle Brüder und Schwestern die um den Willen des Herrn leiden und verfolgt werden. Herr, steh ihnen bei und lass ihren Glauben nicht schwächer werden.
Gottes reichen Segen.
Ja genau, das verstehe ich auch nicht. Da folgen z. B. viele sich Christen nennende Menschen lieber weltlichen Irrlehren wie z. B. der Irrlehre, wo man GOTT unterstellt, ER würde Geschöpfe buchstäblich ewig verdammen und/oder vernichten, als sich auf GOTTES WORT in der Bibel und JESUS CHRISTUS auszurichten, wo in der Bibel in sehr vielen Textstellen die Allversöhnung geoffenbart wird, (z. B. hier und hier). Das sehe ich schon als ein sehr gotteslästerliches Verhalten an, GOTT da eine buchstäblich ewige Verdammnis und/oder Vernichtung von Geschöpfen zu unterstellen. Denn solche Menschen haben JESUS CHRISTUS noch so gar nicht erkannt und Sein Evangelium und Erlösungswerk noch so gar nicht verstanden, und sollten sich deshalb nicht Christen nennen. Findest Du nicht auch?
"Klar gibt es die Verdammnis."
Wie das, wo dieser Begriff nicht im Grundtext(!) der Bibel vorkommt? Wie jeder sachlich leicht überprüfen kann. Du glaubst also an esoterisch-religiöse unbiblische Lehren? Da muss ich mich ja bei Dir über nichts mehr wundern.
"Es ist eine Irrlehre an die Allversöhnung zu glauben."
Eines der größten Missverständnisse über die Allversöhnung ist der Irrglaube, dass sie einen automatischen Eintritt in den Himmel ohne jegliches Gericht mit sich bringt. Diese Form des Universalismus ist in der Tat eine verurteilenswerte Theologie, da sie Ungerechtigkeit ignoriert und wesentliche biblische Themen außer Acht lässt. Die Bibel macht deutlich, dass Gott jeden Einzelnen richten wird, und betont die Gewissheit und Ernsthaftigkeit seines kommenden Gerichts. Hebräer 9,27 bekräftigt die Realität des Gerichts, bedeutet aber nicht, dass Menschen nach dem Tod nicht mehr umkehren können. Viele Christen leiten allein aus diesem einen Vers die Vorstellung ab, dass Buße im Jenseits unmöglich sei, was eine Fehlinterpretation darstellt. Der Vers besagt ausschließlich, dass das Gericht stattfinden wird. Biblische Universalisten bestätigen diese Realität, glauben aber, dass Gottes Gericht wiederherstellend ist statt rachsüchtig. Gott wird die Menschen durch ein zukünftiges Zeitalter-langes [griech. "Aionios"] Gericht, welches durchaus schmerzlich sein wird, zur Buße führen. Seine Barmherzigkeit endet wirklich niemals.(Quelle: https://www.jesusreformation.org/2023/die-bekanntesten-hollenverse-erklart/#more-6334 )
Minucius Felix, Tertullian und Augustinus sprachen alle Latein und waren des Griechischen nicht mächtig. Diese drei waren die ersten ausgesprochenen Befürworter der ewigen Hölle, doch sie kannten die Feinheiten des Griechischen nicht, insbesondere was die richtige Bedeutung des griechischen Begriffs in Matthäus 25,46 „kolasis aionios“ betrifft. Die griechisch sprechenden Väter, wie Origenes, wussten, dass dieser Begriff „heilende Strafe für ein von Gott zu bestimmendes Zeitalter“ bedeutete.
Ich zögere beispielsweise nicht. Aber was ist denn deiner Meinung nach der "göttliche Wille"?
LGuGS ♡
Der „göttliche Wille“ bedeutet, Gottes Gebote zu befolgen, in Liebe zu ihm und zu anderen zu leben und Jesus Christus als Erlöser anzunehmen. Es geht darum, das Leben nach Gottes Plan zu gestalten und ihm zu dienen, indem man Gerechtigkeit und Frieden sucht. Letztlich fordert es uns auf, in einer engen Beziehung zu Gott zu leben und seinen Weg zu gehen.
In die Richtung denke ich dabei, auch wenn ich natürlich Gottes Willen nicht kenne, bzw. selbst Gott um Führung bitte. LGuGS 🙏
Das trifft es ziemlich gut, danke dir 👍🏼
Leider ist es auf dieser Erde und in diesem Körper so, dass dieser noch immer im Zwiespalt mit der neuen Natur/Schöpfung ist, das kannte auch Paulus. Aber sich auf Gottes Willen auszurichten, bringt wunderbaren Frieden und Heilung🙏🏼♥️
LGuGrS ❤️
Genau das versuchen wir doch so gut wir es können 😊
Ich war die ersten Monate nach meiner Bekehrung so dermaßen beflügelt, dass ich nicht verstanden habe wieso es für manche Christen so schwer ist Jesus nachzufolgen. Wie eine Grinsebacke bin ich durch den Tag gelaufen und wäre - wenn mich jemand erschießen wollen würde - mit einem lächeln im Gesicht in seine Richtung gelaufen 😅
Nach 2-3 Monaten legte sich dies und ich merkte, dass es schwieriger wurde Jesus nachzufolgen.
Heute gibt es Tage da falle ich beinahe in selbstverdamnis, wenn ich nicht allezeit in Gottes Gegenwart trete und ihm Raum verschaffe. Tue ich eine Sünde tue, tut es mir manchmal so leid, dads ich mir denke, dass ich den Himmel auch einfach nicht verdient habe, was ja auch so ist. Es ist Jesus der mich rettet und nicht meine Taten, aber ich brauche Raum mit Gott um mich an seine Zusagen zu erinnern und sie geben mir Kraft immer wieder aufzustehen so oft ich auch falle 😊
lg
Klar gibt es die Verdammnis. Es ist eine Irrlehre an die Allversöhnung zu glauben.
https://www.youtube.com/watch?v=ZwNTaMNRvPY
Simon Birr kann alt-griechisch und Hebräisch.
https://www.youtube.com/watch?v=3_vENcgIV8s (23.23)
Der Autor kann alt-griechisch und Hebräisch.
https://www.youtube.com/watch?v=moinFZxfUs0 (7.18 – 10.01)
https://www.youtube.com/watch?v=twqsdSxPt1Q (in
90 Sekunden)
https://www.youtube.com/watch?v=BuntGRq9mDo (5.16)
https://www.youtube.com/watch?v=FO5QUfmZzSU