Welpe hochnehmen oder nicht?
Hi, Mein Welpe (Chihuaha) hat Angst vor großen und auch kleinen Hunden. Meist flüchtet sie und quietscht dabei. Soll ich sie in solchen Situationen hochnehmen oder lieber nicht? Habe gehört man soll den Hund nicht immer hochnehmen Da man die Angst sonst verstärkt stimmt das?
8 Antworten
Wenn wirklich gefahr droht von den anderen Hunden, dann nimm sie hoch. Es soll ihr nichts passieren.
Wenn die anderen Hunde aber nett sind, dann geh du runter zu ihr. Geh in die Hocke und gib ihr schutz und lernt die anderen Hunde gemeinsam kennen. Lass die anderen Hunde nicht zu nahe rannkommen, die kannst du easy mit der Hand blockieren.
Wenn dein Hund den Schritt auf die anderen zu macht würd ich sie lassen. Aber unten bleiben und weiter schutz bieten.
Geh in eine Hundeschule, dort lernt man sowas.
Richtig. Damit signalisiert man dem Hund, es passiert etwas völlig schreckliches, wenn ein anderer Hund auf ihn zu kommt.
Besser wäre es, dein Hund lernt ein gesundes Sozialverhalten und das andere Hunde nicht zwangsläufig auch Gefahr bedeuten. Am besten übt ihr das in einer Hundeschule.
Also grundsätzlich mit einem Chi-Welpen keine Experimente mit fremden Hunden machen. Das kann schnell tödlich enden.
Such Dir im Bekannten/Freundeskreis oder eben auch in einer Hundeschule oder einer Facebook-Gruppe oder sonstwo Leute die einen netten und verträglichen Hund haben. Und mit dem triffst Du Dich öfter mal. So dass der Welpe eine Chance bekommt den Hund wirklich kennenzulernen. Das ganze soll langsam und friedlich ablaufen. Geht auf eine Wiese zusammen, lasst den Hunden Zeit sich kennenzulernen und zu beschnüffeln etc. Trefft Euch am Anfang häufig/täglich.
Und wenn Dein Welpe dann etwas Vertrauen gefasst hat, dann suchst Du Dir noch jemand mit einem anderen Hund.
Wichtig wäre halt dass der Welpe diesen oder diese anderen Hunde öfter sieht und ihr gemeinsam rausgeht. So dass eine Beziehung unter den Hunden entsteht.
Ein Welpe muss natürlich andere Hunde kennenlernen aber flüchtige Begegnungen auf der Strasse bringen ihm nichts. Das ist eigentlich nur gefährlich. Hunde brauchen Freunde denen sie vertrauen können.
Jedesmal hochnehmen ist sicher nicht richtig. Aber schützen musst Du den Welpen auf jeden Fall. Und wenn Du merkst dass er Angst bekommt oder unsicher wird und ihn der andere Hund zu sehr bedrängt musst Du dazwischen gehen und den anderen Hund abwehren. Wenn Dein Hund "qietscht" ist es schon zu spät.
Im Zweifelsfall würde ich so einen winzigen Hund immer hochnehmen um ihn zu schützen. Auf jeden Fall würde ich keinen fremden Hund da dranlassen wenn ich nicht wirklich überzeugt bin, dass das in Ordnung geht. Lieber ein Chi auf dem Arm als ein toter Chi....
Besser wäre es von vornherein einfach Abstand zu halten, dann ist hoch nehmen nicht nötig.
Ein Welpe, egal welcher Größe hat mMn nichts in der Nähe von fremden Hunden verloren. Das wollen sie normalerweise auch nicht und wenn jemand seinen fremden Hund zu mir und meinem Welpen rennen lässt, nehme ich auch meine (deutlich größeren) Welpen hoch und würde freigiebig Fußtritte verteilen, wenn das meine Althunde nicht schon übernehmen würden. Die finden übrigens auch, dass fremde Hunde nichts in unserer Nähe zu suchen haben, wenn ein Welpe dabei ist. Je nach Verhalten des anderen Hundes baut sich das dann beim Junghund früher oder später ab und ab etwa Pubertät ist es dann nur noch der normale Rudelzusammenhalt.
Was du aber bei einem Chi nicht verpassen solltest ist der Zeitpunkt an dem du den Hund nicht mehr (bzw nur noch bei echter Gefahr für ihn) hoch nehmen solltest.
Gleichzeitig würde es aber nicht schaden den Welpen mit einem bekannten sozialkompetenten erwachsenen Hund zusammen zu lassen, da kann er noch einiges lernen und auch seine Ängste besser abbauen.
Nein arbeitet lieber daran dass sie sich mit Hunden versteht und keine Angst mehr hat
den Hund würde ich nicht hochheben in so einer Situation wenn wirklich Gefahr droht dann ja ansonsten nicht