Welches Katzenfutter ist das Beste?
Füttere zur Zeit mit Felix, die Katzen stehen drauf, doch wäre ich beruhigter, wenn ich ein "sauberes", weitgehend zusatzstoffloses Futter kaufen würde.
88 Antworten

hallo leute ich habe ein perser und der ist 12 wochen bekommt von mir carny fleisch menue plus extra für kitten und ich muss sagen ist echt gut whiskas hat er mir nicht abgenommen genau so wie trocken futter geht garnicht mag er nicht was er für sich entdeckt hat ist von meine große ekh katze ist felix ofenschmaus aber ich glaube nur weil es mit viel sosse was ja das carny nicht hat aber er bekommt nur das carny weiter da es ein zufall wahr das er zu den anderen futter gekommen ist!! meine große EKH katze ist alles was auf den tisch (boden ) kommt ihr ist egal ob nass oder trocken ich muss dazu sagen ist draußen katze und fängt sich auch mal ne maus oder ne ratte wenn es ihr geliengt ab und an auch ein vogel ja ja ich weis wie iklig aber watt soll ich sagen fressen tut sie das auch ist halt der drang der natur! was noch jut ist mal selber kochen pute mit reis und möhre hafferflocken könnt ihr auch kochen und zwei drei löfeln nass futter dazu geben ist toll für fell oder halt ein ei dazu mischen zu ergränzung von nass futter . trocken futter find ich nicht so toll auser das muss mal schnel gehen oder sie verreisen denn ist das jut aber so kriegt mein kleiner nicht da er das nicht mag und große nur ganz selten (nur für hunger zwischen durch ) so zu sagen . muss jeder für sich raus finden . aber man sollte nicht so doll an futter sparen um so billiger um so schlechter das zusammensetzung .!!! also carny hat 85% fleisch anteil was echt jut ist da ist ganz viel rind und putenherzn 15% also das hängt von der sorte ab aber da ist immer 85% fleich drin... preis geht auch 69 cent für 200g für baby katze reicht eine bückse am tag... schaut immer auf zusammensetzung viel fleisch anteil ist denk ich garnicht so verkehrt und wenig getreide da wie das schon gesagt worde katzen darm ist zu kurz um das richtig zu verarbeiten... sorry für so viel fehler bin russin ,... musste aber mal mit schrein lg kk

In den meisten Nassfuttern sind Lockstoffe wie Zucker drin, auch in den so "tollen" Marken wie Kitkat und Whiskas, Felix uns Sheba. Oft auch pflanzliche Nebenprodukte, die schädlich sind.
Es ist dringendst darauf zu achten, dass im Nassfutter möglichst kein Zucker, kein Inulin und keine pflanzlichen Produkte sind(außer Reis oder Möhre, das geht). Wenn es billiges Futter sein muss, dann empfehle ich das Lux/Shah (jenachdem ob Aldi Süd oder Nord). Aber nicht alle Sorten sondern nur die Paté (achte auf das Etikett!!!).
Des weiteren: Trockenfutter möglichst ganz vermeiden oder nur als Leckerlie geben. Wenn Katzen ausschließlich Trockenfutter fressen, müssten sie 400ml täglich tinken um einen Flüssigkeitsausgleich zu schaffen. Das wäre so, als müsstest du täglich 7 Liter trinken! Auch ist falsch, dass Trockenfutter gut für die Zähne ist. Katzen kauen die Brekkis nicht sondern schlucken sie meist in einem runter. Wenn es gut für die Zähne sein soll, dann wäre Barfen nicht schlecht. Die Supplemente nicht vergessen! Und immer Leber dabei haben!
Trockenfutter, so 20g täglich, ist schon in Ordnung. Mehr bitte nicht!
Es muss nicht immer das teuerste Futter sein, aber achtet bitte auf das Etikett!

Hallo Steph, Du solltest bei Katzenfutter darauf achten, dass vor allem kein Zucker enthalten ist! (Im "Felixkatzenfutter" ist Zucker enthalten, genauso wie bei Kittekat und der gleichen) Das ist nämlich genau DAS worauf die Katzen so abfahren... Auf Dauer könnte das nämlich "Katzendiabetes" verursachen. Ich verwende Katzenfutter (Nassfutter) von "Animonda" ist preiswert und schmeckt meinen Katzen sehr gut! Und dann gibts noch was schönes von "Schmusi" (Nassfutter) das sind verschiedene Fischkreationen, die ich meinen ab und zu mal gebe. Als Trockenfutter verwende ich "Royal Canin" (da gibts viele verschiedene Sorten) ich speziell verwende noch das Kitten- Futter, da meine noch kein Jahr alt sind. Aber da gibts natürlich auch für ausgewachsene Katzen/ Kater spezielle Futtermischungen. Dieses Futter kostet zwar was, aber es ist frei von dem ganzen Müll!! :-) Liebe Grüße, NinjaNi

Ich beschäftige mich seit kurzem auch genauer über GUTES Futter. Bei Katzen wie bei Hunden, was ich bis jetzt so gelernt habe, was ich aber soweit ich gelesen habe nicht gefunden habe: Bei den Zusatzstoffen sollte auch geachtet werden das dort nicht steht "EG-Zusatzstoffe" Denn diese wirken KREBSerregend.
Und an alle die, die schreiben dass sie ihren Katzen billig futter füttern und deren Katze trodzdem gesund sind. JA, aber auch nur bis etzt, wenn die Fellnasen 10 Jahre mit sowas gefüttert werden führt es zu Krebs, Nierenversagen etc.
Ich denke am aller besten ist es zu Barfen. heißt Rohesfleisch mit Reis Nudln etc. auch mal etwas obst stückchen. Oder Frisch- bzw. Hüttenkäse.
LG

Ich empfehle,
Katzenfutter von FIL mit über 50% Fleischanteil und mit Galacum hat keine Getreideanteile oder sonstige Füllstoffe, sondern nur Zutaten in 100%-iger Lebensmittelqualität - nur das was eine Katze zum Leben braucht. Mein Tipp: www.vongeorg.fuer-ihren-liebling.com
Zum Beispiel:
Geflügel mit Galacum® Hochwertiges Putenmenü für Ihre Katze mit über 50% Fleischanteil in folgender Zusammensetzung: Putenfleisch, Leber, Karotten Nudeln, Mineralstoffe, Galacum®. Zusatzstoffe / Kg: 2000 i.E. Vit. A, 200 i.E. Vit. D3, 40 mg Vit. E. Feuchtigkeit: 78,0, Fett: 8,5, Eiweiß 9,0, Rohasche: 1,2. Ein Schongericht für empfindliche Nascher. Putenfleisch ist äußerst bekömmlich und leicht verdaulich. Alle Zutaten in Lebensmittelqualität.

Hallo, auch ich habe mir die Arbeit gemacht und mich in sämtlichen Foren dumm und dämlich gelesen über das Für und Wider von Nur-Trockenfutter, billiges oder teures Nassfutter, Barfen etc. Ich habe es mal mit Barfen versucht weil ich auch dachte, es kommt der Natur am nächsten. Meine beiden Stubentiger haben mich angesehen als wollten sie sagen "Dosenöffner, hast du sie noch alle???" Meine beiden fressen ausschließlich Felix. Tagsüber etwas Trockenfutter, abends Nassfutter. Und sie machen einen rundum gesunden Eindruck.
Katzen können schnell und schwer krank werden, das weiß jeder. Aber wie geht es der Katze wenn ich ständig das Futter wechsel weil ich wieder eine neue schlechte Meinung über "mein" Futter gehört hab?

Katzen würden in der Natur auch nicht jeden Tag die gleiche Art Vogel (Spatz), Maus (Feldmaus), Fisch (Barsche) usw. fressen sondern was auch immer sich gerade erjagen lässt. Da dann zu sagen, dass zu häufiger Futterwechsel schlecht ist, ist meiner Meinung nach Blödsinn. Mal erwischt sie einen Vogel, mal eine Eidechse/Fisch/Insekt/Maus.
Das Problem mit dem Futterwechsel bei der Katze ist, dass sie sich schnell an eine Sorte/Marke gewöhnt. Felix ist richtig schlechtes Futter. Hier geht es nicht um "Meinungen" sondern um ernährungswissenschaftliche Fakten. Das sich deine Katzen auf "Felix" eingeschossen haben ist leider deine eigene Schuld. Nur weil etwas viel beworben wird, ist es noch lange nicht gut. Es kommt ja auch ständig Fastfood-Werbung...