Welche Woke Bewegung nervt euch am Meisten?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

LGBTQ+ 44%
Die, die immer wegen Kultureller Aneignung heulen. 32%
Body Positivity 18%
Feminismus 3%
Black Lives Matter 3%

13 Antworten

Ich empfinde die alle als gleichermaßen nervtötend, und sie kommen ja auch alle aus derselben Ecke: Grüne und Lifestyle-Linke. Das Schlimme ist aber, diese Bewegungen nerven nicht nur, sie sind auch gefährlich. Weil sie sich in ihrer antidemokratischen Willkür anmaßen, die gesamte Gesellschaft nach ihren eigenen Vorstellungen umkrempeln und umerziehen zu dürfen. Sie kommen dann immer mit wohlklingenden Phrasen wie Toleranz, Vielfalt und Diversität, verhalten sich aber selbst alles andere als tolerant, sobald sie mit gegenteiligen Meinungen oder gar unliebsamen Fakten konfrontiert werden.

Ein schönes Beispiel hier im Video, das einem wie Satire erscheint (was es ja auch ist), aber heute immer häufiger die traurige und unfassbare Realität darstellt:

https://www.youtube.com/watch?v=iKcWu0tsiZM


Kleidchen2  19.05.2023, 15:21
Weil sie sich in ihrer antidemokratischen Willkür anmaßen, die gesamte Gesellschaft nach ihren eigenen Vorstellungen umkrempeln und umerziehen zu dürfen.

Hast du ein Beispiel dafür? Ich sehe eher in solchen populistischen Phrasen wie von dir eine starke antidemokratische Haltung.

2
Velbert2  19.05.2023, 15:26

Und? Will das nicht jede Bewegung? Dass möglichst viele Menschen sich ihnen anschliessen. Das ist gerade ein integrierter Bestandteil von Demokratie. Andere Leute durch Argumente und Aktionen von seiner Idee zu überzeugen. Da sind Wahlen nur ein Bestandteil von vielen.

0
LGBTQ+

Rating: LGBTQ+ > kulturelle Aneignung > Feminismus > Body Positivity > Black lives matter

Das ist meine persönliche Meinung und soll niemanden diskriminieren oder verletzen.

Begründung:

Punkt 1:

LGBTQ+ übertreibt meiner Meinung nach und kämpft zum Teil für Rechte die mir völlig egal sind. Beispiel: Der Genderwahnsinn oder LGBTQ+ an Schulen um die jungen Leute "toleranter" zu machen. Wenn da jede Bewegung auftauchen würde an Schulen um für ihre Rechte zu kämpfen wäre doch ein Wahnsinn.

Der Grundgedanke ist ja in Ordnung.

Ich weiß außerdem nicht ob diese Gruppierung von dem verpflichtende Staatsdienst in Österreich (Zivildienst/Bundesheer) ausgenommen wird. Gleiches gilt für die Frauenbewegung (Feminismus).

Punkt 2:

Kulturelle Aneignung, hier stört mich das man es nicht einfach so lässt wie es ist. Welchen Sinn hat es denn irgendetwas zu verbieten. Ich bin hier etwas toleranter und bin der Meinung das jedes NICHT - satanistische oder radikale Symbol erlaubt sein kann. Mir egal von welcher Religion. Hauptsache nicht das Symbol von anderen verbieten.

Punkt 3:

Feminismus ist einerseits verständlich andererseits auch nicht. Frauen haben zwar viele Nachteile aber auch viele Vorteile. Im Durchschnitt bin ich aber der Meinung, das sie einen sozialen Vorteil haben. Damit meine ich bei Prüfungen, Schulnoten, Jobsuche usw.. .

Punkt 4:

Von dieser Bewegung habe ich nie gehört. Ich finde es eigentlich übertrieben. Man muss sich ja nicht unbedingt in der Gesellschaft beweisen. Hauptsache man ist mit sich selber zufrieden. Für Anerkennung zu kämpfen finde ich übertrieben. Was soll ich da als "Brillenschlange" dazu sagen.

Punkt 5:

Black lives matter stört mich am wenigsten. Diese Bewegung scheint mir nicht so aufdringlich zu sein wie LGBTQ+. (Das ist aber mein persönlicher Eindruck)


Velbert2  19.05.2023, 15:28

Punkt 5 bekommst Du sicherlich nicht so mit, da Du sicherlich nicht in den USA lebst. Sonst würdest Du sicherlich genauso darüber jammern, wie über die ersten 4 Punkte.

1
Body Positivity

Weil sie meiner Meinung nach falsche Werte verbreiten. Jeder sollte seinen Körper lieben, das ist schon richtig. Aber für mich geht es hier bei um Naben, um eine zu große Nase, um Körpergröße etc. Aber heutzutage wird sie dafür verwendet um Übergewicht als etwas Positives darzustellen. Es ist ein Unterschied ob jemand Mehrgewicht hat und noch im gesunden Bereich liegt oder ob jemand Übergewicht hat und leugnet, dasa das seiner Gesundheit schaden würde.

Body Positivity

Dies ist (neben kultureller Aneignung evtl.) das einzige, was ich als "problematisch" empfinde.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin kompetent genug, um das Internet zu benutzen
Die, die immer wegen Kultureller Aneignung heulen.

Mich nervt Wokeness in jedem Fall. Besonders fällt das aber bei "kultureller Aneignung" auf, da hier schon ziemlich übertrieben wird.