Welche Staatsform war die DDR?

6 Antworten

Hallo lilly20091904!

Die DDR war ein sozialistischer Staat, der von 1949 bis 1990 bestand. Die Staatsform war eine Einparteiendiktatur, die von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) dominiert wurde.

Ja, die DDR gilt gemeinhin als Diktatur. Die politische Macht lag in den Händen der SED und es gab keine pluralistische Demokratie. Wahlen fanden zwar statt, waren aber nicht frei und fair, da die SED die Kandidaten und den Wahlprozess kontrollierte.

Die Bürger hatten einige soziale Rechte wie das Recht auf Bildung, Gesundheitsversorgung und Arbeit. Viele bürgerliche Grundrechte wie Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit waren aber stark eingeschränkt.

So konnten die Menschen nicht frei reisen, insbesondere nicht in den Westen, und kritische Äußerungen gegenüber der Regierung konnten zu Repressionen führen. Politische Opposition wurde nicht toleriert und viele Menschen wurden überwacht, was ein Klima der Angst schuf.

Viele Grüße! Sarkasie

War die DDR auch eine Diktatur?

Ja.

Was durften sie und was nicht?

Sie durften die Parteikader bejubeln.

Reisen durften DDR Bürger nicht, wohin sie wollten. Die sozialistischen Staatslenker hatten Angst, dass die Reiselustigen nicht mehr ins Arbeiterparadies zurückfinden.🤣


spelman  27.01.2025, 09:15

Lustigerweise durfte man ja nicht einmal in die Sowjetunion reisen, jedenfalls nicht individuell. Offensichtlich hatte man nicht Angst davor, dass die Leute nicht wiederkommen, sondern davor, dass sie sehen, dass der Sozialismus in der vielgepriesenen Sowjetunion nicht so ist, wie man es uns erzählte.

Sarkasie  29.01.2025, 15:48
@spelman
Lustigerweise durfte man ja nicht einmal in die Sowjetunion reisen, jedenfalls nicht individuell.

Ob individuell, das weiß ich nicht. Ich bin immer mit dem Jugendtourismus gereist, nach Ungarn. Ich hatte an einem Preisausschreiben der "Jungen Welt" anlässlich "60 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution" teilgenommen und eine fantastische Reise in die Sowjetunion gewonnen. Mensch, war ich da happy 😅 

spelman  29.01.2025, 17:14
@Sarkasie

Ja, mit Jugendtourist war das möglich. Du durftest aber nicht einfach durch das Land reisen. Das durften übrigens nicht einmal die Sowjets. Die brauchten eine Genehmigung, um eine Fahrkarte in ein anderes Gebiet der Sowjetunion zu kaufen.

Es gab natürlich immer Menschen, die das trotzdem gemacht haben, zum Beispiel zum Klettern im Kaukasus. Damit konnte man sich aber viel Ärger einhandeln.

Sarkasie  29.01.2025, 18:13
@spelman

Oh, sieh an, das wußte ich nicht. Wie schrecklich, und es ist bestimmt auch nicht besser geworden. Im Großen und Ganzen bin ich mit unserem System zufrieden, vor allem mit dem Sozial- und Gesundheitssystem, wenn man es mit anderen in der Welt vergleicht, vor allem mit den USA (außer Bulgarien, das besser sein soll).

Die DDR war das größte Gefängnis der Welt. Wer raus wollte wurde abgeknallt. Sportler hatten Sonderrechte und durften zu Wettkämpfen das Land verlassen. Die DDR war eine Planwirtschaft. Die DDR war eine Diktatur und zählte zum Sozialismus. Arbeitslose gab es keine. In der DDR hatte man ein recht entspanntes Verhältnis zum Thema FKK.

Eine Volksrepublik.


LenaJuenger  28.01.2025, 20:20

wahre Atzen hier 🤝

Ja, die DDR war eine Diktatur. Als DDR-Bürger musste man auf alle demokratischen Freiheitsrechte verzichten. Es gab keine Meinungsfreiheit, keine Reisefreiheit, keine freien Wahlen, keine freien Medien.

Es wurde erwartet, dass man diesen ganzen politischen Schwachsinn mitmacht : Fahnenappelle, 1. Mai-Demonstrationen, Subbotnik. Aufmucken und protestieren durfte man nicht, wer sowas machte, landete im Gefängnis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe in der DDR gelebt, weiss eine ganze Menge darüber.