Welche Gitarre für Anfänger?


13.02.2025, 19:55

Und würdet ihr jemanden empfehlen auf Amazon eine zu bestellen oder lieber auf Webseiten wie zb Kirstein?

2 Antworten

Von Experten DonCredo und Bluemilk bestätigt

Brauchbare Gitarren kosten eher ab 200€. Und das ist nur „brauchbar". Von wirklich guten Gitarren, wo das „gut" nicht durch irgendwelche Nebenfloskeln wie „für den Preis" relativiert wird, reden wir eher von 1000€ und mehr.

50€ ist Kernschrottregion.

Siehe: https://www.musiker-board.de/threads/mein-qualitaetsreview-zu-2-der-guenstigsten-harley-benton-akustikgitarren-delta-blues-o-d-120nt.749925/

(und das sind sogar noch 40€ mehr)

Und würdet ihr jemanden empfehlen auf Amazon eine zu bestellen oder lieber auf Webseiten wie zb Kirstein?

Weder noch. Für Gitarren geht man in einen Laden und testet mehrere an. Das geht auch als Anfänger, ohne etwas spielen zu können.

Um ein Gefühl für den Korpus, Halsdicke, Halsprofil etc., was schon eine wichtige Sache darstellt, muss man nicht spielen können. Für Klangaspekte kann man einen Verkäufer fragen ob er einen was vorspielen kann.


Cinis  13.02.2025, 22:15

Auf jeden Fall in den Laden und selbst ausprobieren. Und dafür sollte man sich viel Zeit nehmen.

Ein Musikinstrument unbesehen (und ungetestet) zu bestellen ist das schlechteste was man machen kann.

Ch1800 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 23:41
@Cinis

Kannst du mir vlt einen Laden in Graz empfehlen?

Cinis  15.02.2025, 14:15
@Ch1800

Nein, leider nicht. Ich wohne 600 km von Graz entfernt.

Ch1800 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 23:42

Kannst du mir vlt einen Laden in Graz empfehlen?

Vando  14.02.2025, 13:24
@Ch1800

Nein.

Aber ich würde den größte Musikladen in Graz ansteuern.

Grundsätzlich ist eine Westerngitarre für 50 € Mist. Die ist einfach minderwertig mit schlechtem Klang.

Einigermaßen vernünftige Westerngitarren fangen bei ungefähr 250,- an.

Für 60 € gibt es höchstens eine gute gebrauchte, was kein Hinderungsgrund sein muss.

Oder du schaust mal hier bei der Hausmarke von Thomann. https://www.thomann.de/de/harley_benton_westerngitarren.html

Woher ich das weiß:Hobby

Ch1800 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 20:08

Mein Budget liegt im Moment wirklich bei ca 60 Euro. Ich dachte mir ich probiers mal aus und schau wie mir das Gitarre spielen gefallen wird . Kann ja auch sein dass ich es doch nicht mag und dann ist eine Gitarre über 100euro dann bissi blöd. Sollte ich doch das Gitarre spielen mögen dann würde ich in der Zukunft ein andere kaufen die auch teurer sein kann. Ich hoffe du verstehst was meine Absicht ist.

also findest du die von Kirstein gar nicht gut ? Oder meinst du generell dass Gitarren für 50 Euro nicht gut sind?

Teifi  13.02.2025, 20:11
@Ch1800

"Ich dachte mir ich probiers mal aus und schau wie mir das Gitarre spielen gefallen wird ."

Genau deshalb habe ich mir erst mal eine Gitarre bei einem Freund ausgeliehen. Und dann drei Monaten, als ich sicher war, ich bleibe dabei, eine eigene. Vielleicht wäre das auch erst mal eine Option für dich.

"Oder meinst du generell dass Gitarren für 50 Euro nicht gut sind?" Genau das meine ich.

Ch1800 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 20:13
@Teifi

Die Option habe ich leider nicht. Hätte ich nämlich auch so gemacht dass ich mir eine ausleihe.

Cinis  13.02.2025, 22:11
@Teifi

Guter Punkt. Mit einer schlechten Gitarre kann sich ein Anfänger ganz schnell die Freude am Lernen verderben.