Welche cpu?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Geht ja auch nur eine AMD CPU. Der Sockel schafft CPUs von Ryzen 1000 bis 5000er.
Die Biostar A320 machen aber keinen soliden Eindruck, deswegen würde ich von CPUs mit mehr als 6 Kernen abraten.

Auch ist es wichtig welche Bios Version das Board hat, und ob du diese Updaten kannst. Wenn das Bios älter als die CPU ist, dann läuft der PC ohne ein Update nicht. ggf. braucht man also eine ältere CPU zum Updaten.

Ryzen 5 1600(AF), 2600, 3600 sollte man gebraucht gut finden können.
Als neuware wäre Ryzen 4500,5500,5600 möglich.


Omegaking24 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:09

Wie sieht man das man das updaten kann ? Bzw kann man das sehen ?

Rekthoven  25.04.2025, 18:59
@Omegaking24

Boards wie deines können nur geupdatet werden, wenn das System richtig funktioniert, also die CPU kompatibel ist.
Dann kann man im Bios oder per Software z.b. CPU-Z nachschauen.


Welche Bios version installiert ist, sieht man oft nicht, da muss man es herleiten. Wann das Board gekauft wurde, oder was der vorbesitzer damit gemacht hat.

Omegaking24 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 20:07
@Rekthoven

Also kann es sein das es funktioniert oder nicht funktioniert?

Omegaking24 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 20:19
@Omegaking24

Das steht ich hab die BIOS Version 5.14.

Und Datum 11.5.2020

Omegaking24 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 20:22
@Rekthoven

Also laut der mainboard Verpackung habe ich ein a320m laut nzxt habe ich aber ein a320mh was ist der unterschied?

Omegaking24 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 20:26
@Rekthoven

Also zusammen fassend ich hab

Model a320mh

Chipsatz ryzen soc

Southbridge a320

BIOS Version 5.14

BIOS Datum 11.5.2020

Es tut mir wirklich leid das ich so viele Kommentare geschrieben hab.

Also geht das Mainboard mit dem amd ryzen 5 3600???

Rekthoven  26.04.2025, 13:38
@Omegaking24

mit dem Bios datum solte das passen der 3600er ist von 2019.
Aber wenn du das ja auslesen kannst, dann hast doch schon eine cpu?

Omegaking24 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 13:43
@Rekthoven

Ja das ist mein erster pc den ich für 800€ Euro auf amazon gekauft hab und wurde leider gescamt weil ich hab das Mainboard und ein amd athlon 3000g mit integrierter Grafik. Damit kann man halt nicht flüssig spielen.

Rekthoven  26.04.2025, 13:48
@Omegaking24

ok, dann wäre ein Ryzen 5 nein gutes Upgrade. Aber ist ja kein großes Problem dann, dann kannst ja sogar bei Bedarf mit der alten CPU das neue Bios aufspielen.

Omegaking24 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 14:13
@Rekthoven

Sorry aber was meinst du mit nein gutes Upgrade oder meinst du ein gutes Upgrade?

Omegaking24 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 14:15
@Rekthoven

Als nächstes sollte ich dann das Mainboard Upgraden ?

Omegaking24 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 16:21
@Rekthoven

Also muss es gehen ?

Und danke für die viele Hilfe

Rekthoven  26.04.2025, 22:25
@Omegaking24

ok war leider vertippt, ja ist ein gutes Upgrade.
Der 5600 bräuchte aber auf jeden Fall ein Bios Update.

Omegaking24 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 11:57
@Rekthoven

Ich hab jetzt das bios geupdatet ķan ich den USB Stick entfernen

Omegaking24 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 12:03
@Rekthoven

Ich hatte gerade ein blue screen und ich hab auf die Option Neustart gedrückt dann war ich wieder normal in windows ist das schlimm ?

Rekthoven  27.04.2025, 22:26
@Omegaking24

Bluescreens sind nur ne Fehlermeldung. Würde mir erst Gedanken machen, wenn das öfter passiert.

Omegaking24 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:08

Was meinst du mit update?

Hallo,

da ich nicht weis wie aktuell das BIOS auf dem A320 Mainboard ist,

würde ich (erstmal?) einen Ryzen 5 1600 (x) nehmen.

Der ist gebraucht auch sehr günstig.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://www.ebay.de/itm/177039328026

Schlag zu, das ist genau der Richtige!
Vielleicht ein bisserl zu stark..

Hansi

 - (Gaming PC, CPU, Prozessor)  - (Gaming PC, CPU, Prozessor)

Omegaking24 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:16

Kann man das BIOS auch updaten im Nachhinein?

Kerner  25.04.2025, 18:18
@Omegaking24

Klar, aber du brauchst halt einen solchen Ryzen der ersten ZEN Generation.
Da gibt es auch noch eine Alternative, aber rausgeschmissenes Geld.

Aber mit dem R5 1600X ist das Brettl voll beschäftigt.

Das kann und braucht nicht mehr.

Und das für etwas mehr als 20,-€

Hansi

Bei der GPU reicht ein Ryzen 5 5500 ansich mehr als aus.

Alternativ den Ryzen 5 5600.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Wichtig wäre zunächst einmal die Frage, ob Du zu diesem Mainboard bereits eine darauf funktionierende CPU besitzt. Ansonsten bist Du bei der CPU-Wahl zur Erstinbetriebnahme des Boards nämlich aufgrund dann noch unklarer BIOS-Version sehr stark eingeschränkt.


Omegaking24 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:07

Also es ist ein amd athlon 3000g drauf

Gnurfy  25.04.2025, 18:19
@Omegaking24

Dann kannst Du mit dieser CPU das BIOS bzw. die AGESA des Mainboards passend zu Deiner Wunsch-CPU laut zugehöriger CPU-Kompatiblitätsliste des Boards auch vorab updaten.

Die CPU-Kompatiblitätsliste Deines Mainboards findest Du bei BIOSTAR unter Angabe der vollständigen Modellbezeichnung Deines Boards.