Was war in der DDR besser als in der BRD?
?
8 Antworten
- Die Allgemeinbildung. Das Bildungsystem war generell deutlich besser, wenn man die Agitationen und Propaganda für sich herausfiltern konnte. Diejenigen, die das nicht konnten, wurden dann SED-Parteimitglieder. 😉
- Die Improvisationsfähigkeit der Menschen. Die ständige Mangellage von teils wichtigen Waren ließ die Menschen erfinderisch werden.
Es geht dabei nicht um (zugegeben krasse) Personalien, sondern um das System. M.W. hatte Finnland früher (wie es jetzt ist weiß ich nicht) ein ähnliches System und war bei Pisa immer vorn mit dabei.
Die Versorgung mit Kita-Plätzen, Ärzten und Medikamenten. Das fällt mir mal spontan ein. Gab bestimmt noch mehr.
Oha ... tatsächlich einiges.
Es gab so etwas wie eine funktionierende Volksgemeinschaft. Man hat sich gegenseitig geholfen, niemals den anderen im Regen stehen lassen und vor allem war man in der Lage, jedes technische Problem durch die Arbeit der eigenen Hände zu beseitigen.
Sprich: Der beste ADAC-Pannenhelfer ist ein ehemaliger DDR-Staatsbürger - denn er kann mehr oder weniger jede Panne zumindest soweit beheben, dass man zur nächsten Werkstatt ohne Abschleppwagen kommt.
Schaut man genau hin, dann war in der DDR rein gar nichts besser. Selbst die Versorgung der Kinder im Kindergarten wurde nur deshalb vom Staat übernommen, weil er die Kinder so indoktrinieren konnte und weil er die Mütter so in die Betriebe bekam. Dort gab es für die Frauen ja angeblich Gleichberechtigung. Aber die gab es nur auf dem Papier.
Geht man aber tiefer und sucht in der DDR nach Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Reisefreiheit oder gar nach Demokratie oder dem Recht, dann sieht es ganz düster aus. Da kann man graben, so viel man will und wird trotzdem nicht fündig.
Doch, der öffentliche Nahverkehr war viel besser ausgebaut und er hatte einen arbeitnehmerfreundlichen Fahrplan.
Nur deshalb, weil die DDR nicht in der Lage war, den Bedarf an Autos zu decken.
Es gab eine gewisse soziale Sicherheit. Man konnte nicht arbeitslos oder obdachlos werden.
Ausserdem war der Zusammenhalt untereinander besser.
Klar, mit Margot Honecker als Ministerin für Volksbildung war das hohe Niveau natürlich gesetzt 🤣😂🤣