Was soll ich tun?

zentangle  04.04.2025, 14:58

Wohnt ihr zusammen?

bunnytr4p 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 15:09

Nein

3 Antworten

Hallo

eure Beziehung scheint mir nicht sehr harmonisch zu sein. Anfangs viel Streit, nach einem halben Jahr schon die grosse Langeweile und Desinteresse einander gegenüber. Wieviel Zuneigung und Liebe war von Anfang an dabei? Oder ward ihr einfach „verknallt“ ineinander?
Für mich bedeutet eine Beziehung zu führen, gegenseitiges Interesse aneinander, Kompromissbereitschaft, Empathie und Wertschätzung…

Überlege dir genau, was du genau an deinem Partner magst. Sind es Oberflächlichkeiten? Wenn du deinen Partner „heilen“ willst, und er keinerlei Interesse mehr an dir und deinem Leben zeigt, ist es wohl nicht der Richtige!

Niemand kann den anderen zu irgendwelchen Gefühlen, die nicht (mehr) da sind, zwingen…

LG

Okay, deine Kritik:

Er plant keine Dates.
Er ist nicht bereit, etwas zu unternehmen.
Er kommt dir zuliebe widerwillig mit, verbreitet aber schlechte Stimmung.
Es läuft nicht in der Kiste.

Was du beschreibst, ist vollkommen normal. Viele Beziehungen enden aufgrund dieser Thematik. Er investiert nicht mehr in die Beziehung wie zu Anfang. Daneben scheint er eine Natur zu haben, die äußerst introvertiert ist, er bleibt lieber zu Hause und tut nichts, anstatt mal raus zu gehen. Heißt konkret: Am Anfang rosarote Brille und er hat versucht, dir zu gefallen. Mittlerweile hast du seine wahre Persönlichkeit kennengelernt und wenn er seinen Hintern hochbekommt, geschieht dies nicht aus freien Stücken.

Da du ihn nicht ändern kannst, läuft es auf die Trennung hinaus. Wenn er intrinsisch motiviert wäre, könnte er etwas ändern, wird aber nicht passieren. Ihr passt einfach nicht zusammen. Aufzufrischen gibt es da nichts, da es hier um den Charakter geht.

Ich vermute, ihr seid zu schnell zusammengekommen. Hättet ihr euch die Zeit gegeben, euch richtig kennenzulernen, hättest du gemerkt, dass dir etwas im Bett fehlt, dass er nicht unternehmungslustig genug ist etc.

Und ja, eine Kennenlernphase darf sich ruhig über Wochen und Monate ziehen. Da spielt dann auch irgendwann die anfängliche Verschossenheit und Idealisierung nicht mehr die große Rolle und du erkennst, auf wen du dich einlassen würdest. Ist jedenfalls ein Punkt, den du für die Zukunft beachten könntest.

Ist alles nur meine Meinung. Kann natürlich sein, du brauchst einen größeren Leidensdruck, um dich schlussendlich von ihm zu trennen. Aber ich denke, es wird darauf hinauslaufen.


bunnytr4p 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 15:46

Danke für den Kommentar, ich wusste aber von Anfang an das er so ist und er meinte er würde es gern ändern und versucht es auch ich merke auch das er es versucht

Veidt  04.04.2025, 16:01
@bunnytr4p

Gut. Dann setze dich mit ihm zusammen, bespreche in Ruhe, was dich stört und gib ihm dann Zeit, sich Strategien zu überlegen, was er ändern könnte. Dann soll er dir sagen, was er wie ändern möchte. Du gibst ihm auch hier wieder Zeit, dass er es ändern kann, kündigst aber auch direkt Konsequenzen an, was passiert, wenn sich nichts ändern sollte. Und nach Ablauf der Frist ziehst du diese Konsequenzen durch, sollte sich nichts ändern. Das ist die einzige Möglichkeit.

Ich sehe darin aber wenig Sinn, wenn du ja auch sagst, dass er so ist. Wir können Menschen nicht ändern. Nimm ihn, wie er ist, oder geh.

bunnytr4p 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 15:45

Aber wir hatten die Kennlernphase 1 Jahr :(

Zuerst einmal würde ich die nächsten 2 Treffen absagen.

Dann machst du danach ein Treffen mit ihm aus. Bei diesem Treffen erklärst du ihm was dir nicht in dieser Beziehung passt.

Versteht er das nicht oder will er es nicht einsehen dann schicke ihn nach Hause. Mit den Worten " ich mache mir gerade ein über unsere Beziehung "!

Beim nächsten Treffen sagst du zu ihm " heute unternehmen wir was gemeinsam". Er wird nicht Nein sagen dazu!