Was soll ich machen wenn ich nicht eingeladen wurde?
Hallo, ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll.
Ich bin in einem Freundeskreis, bestehend aus sechs Frauen. Wir sind alle Arbeitskolleginnen und verbringen deshalb ca. acht Stunden von Montag bis Freitag zusammen.
Jetzt steht der Geburtstag einer „Freundin“ an, und sie hat mich nicht eingeladen. Hier ein bisschen Hintergrund: Ich habe vor circa einem Jahr bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen. Damals wurden neben mir noch zwei andere eingestellt, und wir sind dann zu dritt der bereits bestehenden Dreiergruppe der Abteilung beigetreten. Ich werde jetzt die ersten drei Mitglieder der Freundesgruppe A, B und C nennen, damit es leichter ist, sie auseinanderzuhalten. Die anderen nenne ich D und E.
A und D kannten sich schon, und B und E auch. Ich war also die Einzige, die noch gar keinen kannte. Jedenfalls verstehe ich mich sehr gut mit A und B. Mit den anderen komme ich eigentlich auch gut klar. Wir treffen uns nicht alleine mal zum Kaffeetrinken oder so, aber ich dachte eigentlich, dass wir gut auskommen.
Jetzt aber zu der Situation: C hat in zwei Wochen Geburtstag. Sie feiert ihren Geburtstag und hat alle anderen außer mir eingeladen. Jetzt bin ich irgendwie enttäuscht.
Ich habe erst erfahren, dass nur ich nicht eingeladen bin, als mir A das vorhin mitgeteilt hat. Sie hat mir das gesagt, damit ich Bescheid weiß, und wollte damit nichts provozieren. Was mich ehrlich gesagt schockiert, ist das sie B einlädt, mit der sie mittlerweile genauso wenig zu tun hat wie mit mir.
Ich finde es wirklich seltsam, dass sie nur mich nicht einlädt, vor allem, da ich ihr nie etwas getan habe. Ich war immer freundlich und habe ihr auch gerne mal geholfen, da ich in einigen Gebieten besser belesen bin als sie und auch eine höhere Position in der Firma habe. Ich hatte sie auch zu meinem Geburtstag eingeladen, der aber wegen schlechten Wetters abgesagt wurde.
Ich finde die ganze Situation kindisch und frage mich, ob sie das absichtlich macht, um mich auszugrenzen. A und B haben sich gestern bei den Vorbereitungen von Cs Geburtstagsfeier unterhalten und D gefragt, ob sie weiß, warum ich nicht eingeladen wurde. D meinte, dass C im engeren Kreis feiern möchte und ich einfach nicht so eng mit C bin.
Meine Frage ist jetzt: Soll ich C darauf ansprechen, dass sie mich als Einzige nicht eingeladen hat?
Oder soll ich sie Konsequenzen spüren lassen?
Oder einfach nichts machen? Aber irgendwie möchte ich das nicht immer mit mir machen lassen. Vor allem, da ich schon des Öfteren bemerkt habe, dass sie mich teilweise einfach ignoriert und auch überhaupt kein Interesse an einem Gespräch hat, wenn es nicht zu ihrem Vorteil ist.
Oder soll ich A und B bitten, nicht zur Party zu gehen?
Ich finde es einfach schade und denke auch, dass es dem Arbeitsklima sehr schadet, weil ich jetzt auch einen ziemlichen Groll gegen sie hege.
Oder interpretiere ich da jetzt einfach viel zu viel rein und sollte mir nichts denken?
Was soll ich jetzt tun?
3 Antworten
Deine Enttäuschung kann ich nachvollziehen, das fühlt sich gewiss komisch an, wenn man so als Einzige nicht eingeladen ist.
Um das Klima zwischen Euch nicht noch mehr zu beschädigen, würde ich an deiner Stelle von einer offenen Konfrontation absehen. Es war gewiss kein Versehen von ihr, demnach kannst du von weiteren Nachfragen bezüglich ihrer Gründe absehen. Eine ehrliche Antwort wird sie dir nicht geben.
Was auf keinen Fall geht: Andere aufzuwiegeln und sie beispielsweise davon abhalten wollen, ohne dich zu gehen.
Du könntest jedoch überlegen, sie ganz bewusst zu deinem kommenden Geburtstag einzuladen und dies deine anderen Kolleginnen auch wissen zu lassen: „Ich wünsche mir, dass wir uns alle gut verstehen und dass auch C und ich uns besser kennenlernen. Darum habe ich sie auch mit eingeladen.“
Jede negative Bemerkung über C musst du dir dann natürlich verkneifen, sonst wirkt es unehrlich und manipulierend. Selbst, wenn sie deine Einladung ausschlägt oder im letzten Moment absagt, solltest du höchstens ein leises Bedauern durchklingen lassen.
Danke für das Danke und den schönen 🌟! Nächstes Jahr können wir zusammen feiern (wenn ich mal annehmen darf, dass du am 12. April Geburtstag hast)!
Akzeptieren, dass man nicht eingeladen wurde. Natürlich darf das Geburtstagskind entscheiden, wen es auf seinem Geburtstag einladen will und wen nicht.
Ganz einfach. Sie gestaltet ihren Geburtstag wie sie will und du gestaltest deinen Geburtstag wie du willst. Eigentlich ganz simpel
Äh ich glaube du übertreibst ein wenig vor allem mit der Idee von Rache.
Natürlich fühlst du dich ziemlich ausgegrenzt aber ist das nicht ein wenig kindisch?
Naja, aber schließlich hat jeder bis jetzt jeden eingeladen. Ihr Geburtstag ist der letzte des Jahres. Der nächste ist wieder meiner. Soll ich sie dann auch nicht einladen? Vielleicht sollte man dazu erwähnen, dass es der 22. Geburtstag von C ist und es irgendwie schon ein ziemlich starkes Zeichen für Abneigung darstellt in meinen Augen, nur mich nicht einzuladen. Einfach symbolisch gesehen.