Was sind E16 Verträge?
Für mich klingt das als würde der Staat 2 Jahre lang das komplette Gehalt eines Angestellten bezahlen.
Kann das wirklich sein?
Wenn das Stimmt, hat dieser gratis Mitarbeiter ja ungleich mehr Chancen sich eine gut bezahlte stelle zu suchen, da es dem Arbeitgeber nichts kostet.
Ist das nicht unfair? Es ist doch logisch das ein Unternehmen diesen viel lieber nimmt als einen den sie jeden Monat bezahlen müssen.
3 Antworten
Wie hier schon geantwortet wurde, geht es um die Bezuschussung von Löhnen und Gehältern, wenn Langzeitarbeitslose dadurch Arbeit bekommen.
Nach meiner Erfahrung ist dies jedoch ein wenig wirksames Instrument, da auch finanzielle Vorteile einen Arbeitgeber nicht unbedingt dazu bringen, einen Langzeitarbeitslosen einzustellen.
Alter, Leistungsfähigkeit, Qualifikation und andere Aspekte stehen im Vordergrund.
da es dem Arbeitgeber nichts kostet.
Abgesehen von der falschen Grammatik kostet es ihn schon was, nur nicht so viel.
Es ist doch logisch das ein Unternehmen diesen viel lieber nimmt als einen den sie jeden Monat bezahlen müssen.
Bezahlt werden muß der Mitarbeiter dennoch jeden Monat und - wie bereits erwähnt - ist dieses Instrument nicht so wirksam, wie Du denkst.
"Der Zuschuss nach Absatz 1 wird in den ersten beiden Jahren des Bestehens des Arbeitsverhältnisses geleistet. 2 Er beträgt im ersten Jahr des Arbeitsverhältnisses 75 Prozent des zu berücksichtigenden Arbeitsentgelts und im zweiten Jahr des Arbeitsverhältnisses 50 Prozent des zu berücksichtigenden Arbeitsentgelts."
Ist das nicht absolut unfair? Gegen einen kostenlosen Mitarbeiter kann man nicht ankommen, der wird immer bevorzugt.
Vllt. nicht ganz kostenlos, aber schon extrem billig
der ist ja nicht kostenlos, durch diese Hilfe des Staates besteht die Möglichkeit das die Person wieder in das normale Berufsleben integriert werden kann, nach dem er Langzeit erwerbslos war
Das sind eingliederungshilfen für Langzeitarbeitslose. Du wirst zuzugeben, dass es besser ist die Leute arbeiten als sie zu Hause sitzen zu lassen.
Wenn er davon weiß, ist der Wettbewerb Imho nicht mehr gerecht.
Denn so bekommt er Stellen die er vorher nie bekommen hätte als schwach qualifizierter Wettbewerber.
Aber du hast recht, es ist besser wenn jeder der Arbeiten kann dieses im Rahmen seiner Möglichkeiten tut.
"falschen Grammatik", wo?