15 Antworten

Da kann ich dir zustimmen. Das Wort zu streichen, weil es möglicherweise jemand als diskriminierend oder diffamierend empfinden KÖNNTE, ist übertrieben.


Chris1202  01.11.2024, 13:10

und woher willst du das wissen?

Ist halt so. Begriffe, die noch vor 40 Jahren als harmlos und unbedenklich wahrgenommen wurden, werden heute anders wahr genommen.

"Ober-Indianer" wurde im Lied wohl als humorvolle despektierliche Kritik am DDR-Regime verwendet. Da steckt natürlich auch eine Portion Nachlässigkeit und Verniedlichung gegenüber dem Schicksal der Ureinwohner Amerikas mit drin, bedenkt man das Leid, das den Ureinwohnern bis vor kurzem zugefügt wurde (ihnen wurden die Kinder weggenommen, viele erlitten (sexualisierte) Gewalt in staatlichen Einrichtungen - dann sollte man diesen Background bei seiner Wortwahl wohl mit berücksichtigen.

Ich finde die Korrektur berechtigt.


TheNightChecker  31.10.2024, 10:59

...darauf esse ich jetzt erst einmal ein "Wiener-Schnitzel mit Zigeunersoße" und höre dabei Alexandra mit ihrem Klassiker "Zigeunerjunge" ☝️😆🤣

Niemand hat das Lied von Udo Lindenberg zensiert oder verändert. Ein Berliner Chor, den ohne die Springerpresse nicht mal eine 3 stellige Anzahl von Bürgern gehört hätte hat sich für die Veränderung entschieden und so aufgeführt. Das hat nichts mit "Wolke" oder Zensur oder sonst was zu tun. Aber so kennen wir die Springerpresse - Hauptsache Hetze. Schön für die, dass so viele darauf mal wieder anspringen, wie man hier sieht.

Ich finde es sehr fragwürdig, weil es letztlich Zensur bedeutet. Kunst sollte aber frei sein anstatt irgendwie auf Anordnung eingeschränkt zu werden. Cancel Culture bedroht die Meinungsfreiheit, Auseinandersetzung und Austausch.

Dann läuft es eben auch dem Song wie dem Anlass vollkommen entgegen. Denn für Lindenberg wie andere gab es in DDR ideologische Auftrittsverbote und andere Einschränkungen.

Darüber wird sich mit dem Sonderzug nach Pankow auf kreative Weise und humorvoll ausgelassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

durch den Austausch von Wörtern ist niemand gedient

wer ist eigentlich der Eigentümer der Urheberrechte (die Melodie kommt aus den USA - Harry Warden komponierte die Musik, den ursprünglichen Text schrieb Mack Gordon - eine beliebte Swing-Nummer über eine Fahrt mit dem Dampfzug von New York nach Chattanooga) - der Sonderzug nach Pankow war eine amüsante "Neuversion" des Songs

Udo Lindenberg schrieb den bekannten deutschen Text zur vorgenannten Melodie und hat sich satirisch darüber ausgelassen, dass alle möglichen Künstler aus dem Westen in der DDR auftreten durften nur er nicht

Nur jemand der diese Ironie nicht versteht (und keine Ader für guten Witz hat) kann auf die Idee kommen, einen solchen Text aus derart irrwitzigen Gründen abzuändern

wenn das so weitergeht, müssen wir wohl in Zukunft zum Lachen in den Keller