Was ist eure Flagge?
70 Stimmen
14 Antworten
Mehrere, von den genannten sind es drei, die ich tatsächlich für mich benutze (Bisexuell, nichtbinär, transgender).
Weiterhin beschreiben würden mich theoretisch auch alle 'Sammel-Flaggen', also die diversen Regenbogenflaggen mit Zusätzen, so wie 'genderqueer' und 'pansexuell', die zwar theoretisch auf mich zutreffen, die ich allerdings nicht wirklich als Selbstbezeichnung nutze.
Gar keine.
Meinem Sexualempfinden nach würde ich zwar eigentlich klar unter asexuell fallen.
Das heißt konkret, sexuell fühle ich mich zu nichts und niemandem hingezogen. Sowohl an Menschen als auch nichtmenschlichen Individuen/Objekten kann ich keinerlei sexuelles Interesse entwickeln. Ebenfalls gibt mir sexuelle Befriedigung an sich nicht das Geringste, weshalb ich auch solo keine (selber gewollten) sexuellen Handlungen ausübe.
Wenn ich mir aber die heute gängige Definition von Asexualität sowie die Bedeutung der entsprechenden Farben so durchlese, kann ich mich weder mit dem Label noch mit dieser Fahne identifizieren. Da diese Fahne offenkundig auch für sexuelle Menschen (Farben grau und weiß) steht, kann ich dabei auch nicht im Geringsten von einer "Fahne der Asexualität" sprechen.
Liebe Grüße.
Ich brauche keine Flagge, welche meine sexuelle Orientierung repräsentiert und halte solche Flaggen für unnötig.
Die einzigen Flaggen, durch welche ich mich repräsentiert fühle, sind die Flagge Bayerns und natürlich die Flagge Deutschlands.
Oh shit. Die Bisexuellen-Flagge sieht ja wirklich aus wie das neue Trikot der Nationalmannschaft.
Omnisexuell, transgenderdemimädchen und panromantisch denke ich. :3
Falls du auf mein Profilbild hinaus willst:
Nein, ich bin kein Zoophile, ich bin ein Furry, das sind zwei komplett unterschiedliche Dinge!
Du siehst keinen Unterschied dazwischen, Tiere zu mögen und Tiere zu vergewaltigen?
Ich denke eher was anderes...