Was ist der Unterschied zwischen Trans und nicht in die Geschlechter rollen passen?
Woher weiß man, dass man Trans ist und nicht einfach nur nicht in die Geschlechterrollen passt und trotzdem cis ist. Oder woher weiß man, dass man nicht in die Geschlechterrollen passt und nicht Trans ist. Wie findet man sowas heraus?
Ich hoffe ihr habe verstanden was ich meine.
2 Antworten
In meinem Fall: Weil ich es ausprobiert habe. Ich habe versucht, nicht konform zu leben, habe mir Klamotten besorgt die mir gefallen haben, habe mir einen neutraleren Spitznamen ausgesucht, usw.
Und das hat zwar geholfen, mich etwas wohler zu fühlen, aber es hat nicht gereicht. Auch die Therapie meiner Depression und somit meines schlechten Selbstwertgefühls hat geholfen damit ich mich besser fühle, aber es hat nicht gereicht.
Ich kann meinen Bauch besser ertragen, aber nicht meine Gesichtszüge. Ich kann meinen bekleideten Körper besser ertragen, aber nicht den unbekleideten.
Es ist etwas, das tiefer geht als nur Rollen, Kleidung und Hobbies. Tatsächlich hat es eigentlich nicht viel damit zu tun, was man gern anzieht oder was man in seiner Freizeit macht.
Trans sein ist kein Lifestyle. Nicht in Geschlechterrollen zu passen schon.
Wenn du das Gefühl hast, du würdest einfach gerne andere Kleidung z. B. tragen, spricht das eher für Geschlechterrolle.
Aber wenn du dich grundsätzlich in deinem Körper dauerhaft unwohl fühlst, könnte das mehr für trans sein sprechen.
Es gibt da bestimmt Foren und Communities, die dir Unterstützung anbieten, wenn du das bei dir aktuell überlegst.