Was ist der Grund das die Eisberge so rapide schmelzen,was steckt dahinter?
Man macht sich große Sorgen um die schnelle Verschmelzung der Eisberge,was nicht's gutes bedeuten kann. Was will die Wissenschaft unternehmen das man die Eisschmelzung stoppen tut oder wenigstens die Intensität zu verringern das es NICHT zu einer globalen Katastrophe kommt ?
5 Antworten
Es gab schon immer Eiszeiten und Wärmeperioden! Wenn ich die Wahl habe, glaub mir, ich würde mich nicht für die Eiszeit entscheiden. Das der Mensch die Erwärmung beschleunigt, steht ausser Frage aber der Rest ist nur Panikmache und Propaganda!
Ich liebe die Natur. Gestern Abend wollte meine Kollegin eine Zigarette aus dem Autofenster werfen und ich habe ihr gesagt, tu das nicht! Alles was du da draussen siehst ist meine Mutter und ich will nicht das diese verdreckt wird! Jeder sollte zuerst bei sich selbst anfangen!
Das der Mensch die Erwärmung beschleunigt, steht ausser Frage aber der Rest ist nur Panikmache und Propaganda!
Mancher Mensch kapiert das aber nicht wirklich. Und was ist dann bitte Panikmache?
Heutzutage ist die Wahrheit verboten und wer es wagt, solches auszusprechen, der/die wird ausgegrenzt! Hauptsache Indianer verbieten und überall Regenbogen in den Kindergärten und Schulen. Ist ja schliesslich so toll diese Woke Kultur!
Immerhin leugnest Du den menschengemachten Klimawandel ja nicht.
Als erstes muss ich anfügen, dass ich ein fundamentaler Liberalist bin. Leben und leben lassen! Wenn jedoch Ärgernis bei der Mehrheitsbevölkerung entsteht, finde ich dass auch der Liberalismus gewisse Grenzen hat! Die Woke Bewegung will ja alles verbieten und macht dann einen auf tolerant. Die Antwort von Rechts braut sich schon zusammen. Während die Linken schlafen und den Moralapostel spielen, verbünden sich die Rechten gerade weltweit und ich weiss nicht was mir mehr Sorgen bereitet.
Weil woke nicht tolerant ist. Alles verbieten zu wollen was nicht den eigenen werten entspricht ist alles andere als tolerant.
Das ist auf die Klimaveränderung zurückzuführen.
Was kann man dagegen machen... nicht viel.
Die Kühlschranktür auflassen, wäre z.B. kein Gewinn.
Hallo, am effektivsten wäre quasi ein "Sonnenschirm" in L1 Orbit (Lagrange-Orbit). Lg Gurki
Ich persönlich halte eine Umkehr für unmöglich. Der Zug ist lange abgefahren. Maximal kann man den Prozess verlangsamen. Dafür müsste man sich aber auf der ganzen Welt einig sein.
Dafür müsste man sich aber auf der ganzen Welt einig sein.
Das stimmt.
Ich meine damit in unseren Wäldern und Flüssen kein Müll ist, müssten ja ALLE Menschen die hier wohnen ihren Müll nurnoch vernünftig entsorgen. Daher schmeiß ich meinen Müll auch immer durch die gegend. Ich meine wenn die anderen das machen, wieso soll ich das nicht auch machen?
Das wäre ja nur extra arbeit und kosten für mich und davon hab ich ja nichts wenn die anderen weiterhin ihren Müll in die gegend schmeißen.
Was will die Wissenschaft unternehmen das man die Eisschmelzung stoppen tut oder wenigstens die Intensität zu verringern das es NICHT zu einer globalen Katastrophe kommt
Garnichts das ist eine Sache der Politik. Und die Politik sagt wir machen mal gaaaaaaaaaanz langsam, so eilig ist das alles auch nicht.
Eventuell haben die ganzen Wissenschaftler ja unrecht und es passiert nix. Was haben wir zu verlieren? Wir ziehen dann einfach um auf den Mars.
Die aktuelle deutsche Regierung würde gerne schneller machen und stößt ständig auf Widerstand. Das Aussitzen der CDU oder die Ignoranz der AfD gefällt den Menschen hier besser, weil sie nichts tun müssen.
Genauso wie die Körpertemperatur immer schwankt und mal kälter oder mal wärmer ist.
Bedeutet das, man kann komplett ignorieren wie warm sie ist und wie schnell sie sich verändert?
Also wenn du vorgestern 36° Körpertemperatur hast, gestern 37°, heute 38°, ist das was schlimmes? Ich meine man hat immer mal wärmere und kältere Tage. Und ich hatte in meinem Leben bestimmt schon dutzende male 38° und es ist nie was passiert, ist halt ein bisschen erhöht im vergleich zu früher; so what?