Was ist das für ein Gerät?

7 Antworten

Von Amalia95 und bestätigt

Floppy Laufwerk oder Diskettenlaufwerk für 3,5 Zoll Disketten.

So sahen die aus:

Bild zum Beitrag

Das waren vor USB, CD oder DVD die gängigen mobilen Datenträger.

 - (Computer, Technik, PC)

Lawrrt 
Fragesteller
 27.09.2023, 08:11

Ok also eine Art Dropbox wo man spiele Daten etc speichert ?

0
Jel82  27.09.2023, 08:12
@Lawrrt

Ein Datenträger. Ähnlich einem USB Stick oder einer CD, nur eben in anderer Form, mit anderer Technik und mit weitaus weniger Speicher (1,44 Megabyte).

4
Gehilfling  27.09.2023, 08:12
@Lawrrt

Prinzipiell ein Speicher wie USB, CD oder DVD. Siehe Antwort von Jel82.

2
Amalia95  27.09.2023, 08:20
@Lawrrt

Haben wir heute in der Zeit schon andere Massenspeicher wie USB, CD, DVD, BluRay vergessen? Gibt es nur noch die Cloud? Welche Internet voraussetzt und die Daten ja eigentlich sogar als Kopie auf dem PC ablegt?

4
Jel82  27.09.2023, 08:21
@Amalia95

"There is no cloud. It´s just somebody else´s computer" :)

3

Ich habe direkt mal eine passendere Themenwelt vorgeschlagen und schonmal passendere Tags gesetzt, ohne das Gerät in diesen sofort zu nennen.... ;)

Aber ja klar, das habe ich schon gesehen und ich habe sogar noch einen Rechner neben mir stehen, welcher so ein Diskettenlaufwerk hat. Und ich habe sogar noch ein paar alte Spiele auf Diskette.

War deine Frage diesbezüglich nun ernst gemeint, oder wolltest du bloß unser Wissen auf die Probe stellen?


Das ist ein Diskettenlaufwerk für 3,4 Zoll.

Davon habe ich noch paar im Schrank. Auch extern mit USB und Bootfähig.

Ist ein Diskettenlaufwerk für. 3,5 Zoll Disketten. Das sind die Dinger, die die meisten nur noch als „Speichersymbol“ in Word und anderen Programmen kennen.

Selbstverständlich habe ich das schon mal gesehen. Die gab es auch größer: in 5,25" und davor in 8".

Bei den 5,25"-Laufwerken gab es Floppys, die einseitig beschreibbar waren, und andere, die man umdrehen und beidseitig nutzen konnte. Bald kam man drauf, dass man bei den einseitigen in der Hülle nur ein Loch ausstanzen muss, um sie beidseitig nutzen zu können. Die Hersteller verbauten nämlich dieselben Scheiben.