Was ist besser zum brate?
öl oder Butter
11 Antworten
Ein Öl, das zum Erhitzen geeignet ist - z.B. Raps- oder Kokosöl...
Butter wird schnell braun - außer, du nimmst "Nussbutter" (geklärte Butter = Ghee).
Butter ist dafür nicht hitzebeständig genug. Wenn dann müsstest du Butterschmalz nehmen.
Öl ist leider auch ein zu allgemeiner Begriff. Auch hier gibt es Öle, die sich nicht zum Erhitzen eignen. Zum Beispiel ist das klassische Olivenöl nicht für hohe Temperaturen gedacht. Das solltst du aber alles auf der Verpackung von Öl nachlesen können.
Das kommt ganz drauf an. Scharf anbraten von Fleisch nimmt man Öl, da Butter anbrennen würde. Aber wenn man etwas geschmacklich anheben möchte dann nimmt man Butter bei nicht so hoher Temperatur wie z.B. Bratkartoffeln.
Man kann auch erst mit Öl scharf anbraten und dann am Ende den Herd aus und ein Stück Butter mit reingeben und noch zwei Minuten drin schwenken. Das macht man z.B. bei Fisch. Butter hat halt sehr viel Geschmack und normales Öl nicht.
Je nachdem für was davon du dich entscheidest ist der Geschmack vom Essen ein wenig anders
Mir persönlich schmeckt Essen mehr, wenn es mit Butter gebraten wurde
Ö jedoch sollte sich im Normalfall schneller erhitzen und ebenfalls das Essen schneller anbraten lassen
Kommt darauf an, bei welcher Temperatur Du braten willst.
Fürs Spiegelei ist Butter ideal. Beim Steak würde Butter verkohlen, da nimmt man dann Butterschmalz oder hitzefestes (also nicht naturbelassenes) Öl:
https://www.alnatura.de/de-de/magazin/warenkunde/warenkunde-erhitzbare-oele/