Nein weil...

Von Gesetzes wegen machst du dich - quasi - der Wilderei schuldig, wenn du irgendwelche Teile von Wildtieren (auch Geweihe und Gehörne) mit nachhause nimmst...

Außer, der zuständige Jagdpächter, Förster oder Waldbesitzer hat dir sein Okay dazu gegeben !

...zur Antwort

Niemand (weder Veganer noch Nichtveganer) können dem Verkäufer vorschreiben, wie er ihr Geld zu verwalten - bzw. auszugeben hat...

Du wirst ansonsten sehr hungrig, und sehr einsam werden - selbst anbauen oder "solawi" wäre eine Option, um möglichst wenig zukaufen zu müssen.

Bist aber - vermutlich - gar kein Veganer, also alles gut ! ;)

...zur Antwort

Dies ist mein Grundrezept:

  • Salz und Pfeffer, eine gute Prise "Tellofix"- Gemüsebrühe, Wasser, eine Prise Zucker zum Abrunden, neutraler Essig und Rapsöl

Je nach Salatsorte wird noch variiert bzw. ergänzt:

  • Zum Kartoffelsalat kommen noch zusätzlich Zwiebelwürfelchen
  • Chinakohl und Eissalat werden zusätzlich mit mittelscharfem und süßem Senf angerichtet - optional mit Hafercuisine, ohne Zwiebeln
  • Zum Tomatensalat kommen italienische Kräuter und Zwiebelwürfelchen
  • Gurken werden mit Salz gebeizt - ich mache sie ohne Zwiebeln und Öl an
  • Kartoffelsalat gemischt mit Endivie oder Feldsalat braucht keine Zwiebeln
  • Gemischter Salat bekommt manchmal eine Hafercuisine-Senf-Mischung - Zwiebeln nur, wenn keine Gurken dabei sind (ich finde, das passt nicht)
  • Zu Feldsalat pur passt gut ein Topping mit gerösteten Walnüssen - gerne auch karamellisiert
...zur Antwort

Hier mein Lieblingsrezept :

Spiralnudeln al dente kochen, Ruccola, Cocktailtomaten, Minigurken, getrocknete Tomaten in Öl (auch was vom Öl mit reingeben), Pesto Rosso oder Bärlauch-Pesto, gebratene Zucchini, Spitzpaprika und Auberginen, eingelegte Pilze, Lauchzwiebeln und ein wenig Knoblauch - optional geröstete Pinienkerne zugeben und vermischen.

Würzen mit Gemüsebrühe, Öl, Pfeffer und einer kleinen Prise Zucker - oder etwas Dicksaft.

...zur Antwort

Du solltest schon essen - wenn auch nicht regelmäßige Mahlzeiten.

Iss` was Leichtes, das viele Vitamine und Nährstoffen enthält:

  • Frisches Obst und Gemüse - auch Salate und Rohkost, die nicht blähend wirkt
  • Vollkorngetreide - in Form von Müsli z.B.
  • Frische Smoothies
  • Nichtblähende Hülsenfrüchte

Alles Gute für euch 2 ! ;)

...zur Antwort

Lieber nix sagen...

Habe heute im Radio gehört, dass die momentane Bullenhitze Menschen aggressiv macht - dass sie sich über ohnehin schon nervige Dinge und Personen demnach noch mehr aufregen...;)

Jeder is(s)t doch seines Glückes Schmied - sie sind erwachsen, also schlucke deine Bemerkungen besser runter ! ;)

...zur Antwort
  • Diverse Nüsse und Trockenfrüchte
  • Weizen- und Gerstengraspulver
  • Tomatenmark mit Knobi, Ingwerwurzel und Leinöl
  • Kurkuma
  • Leinöl
  • Leinschrot und Chiasamen
  • Gemüse und Obst
...zur Antwort

Das, was ich sonst auch trinke:

Stilles Wasser - im Sommer gerne auch mal mit Minze oder Zitronenmelisse, Zitronenspalten, Ingwer und Beeren...

Ab und an einen Schuss meines selbstgemachten Holunderblüten-Sirups rein hat auch was...;)

...zur Antwort

Hier ein paar Vorschläge:

  • Mariniertes Grillgemüse mit Knobi und Dipps - lauwarm serviert
  • Buntes Ofengemüse - mit Zaziki, Hummus und Ciabattabrot
  • Gegrillte Melone
  • Diverse Salate - auch Melone schmeckt lecker als pikanter Salat
  • Obstsalat
  • Kaltschalen aus Obst und Gemüse
  • Spanische Tapas, italienische und griechische Vorspeisen
...zur Antwort

Viele Menschen - vor allem in der heutigen Zeit - haben ihren Glauben an Gott verloren, ihre Wurzeln, und im Endeffekt sich selbst...

Sie fürchten und/oder verdrängen das irdische Ende - der Tod ist eines der letzten großen Tabus unserer Zeit.

Früher war dies anders - der Tod gehörte wie selbstverständlich zum Leben.

Ich sehe den Tod in spiritueller Hinsicht :

Demnach ist die irdische Geburt wie Fortgehen von daheim, in Schule, Internat oder Beruf - um zu lernen...

Demgegenüber ist das "Sterben" die Rückkehr in unsere wahre Heimat - ist wie Heimkommen...

Im Jenseits wird das Gelernte - und das, was noch aussteht - in Ruhe betrachtet, es wird Rückschau gehalten und schließlich wird die neue Existenz auf Erden geplant.

Wir alle werden - in verschiedenen Existenzen - so häufig auf diese Erde zurückkehren, bis wir alle Lektionen gelernt haben, die uns zu vollkommenen Menschen werden lassen...

Zu lieben, zu achten und zu vergeben sind die wichtigsten Aufgaben, die wir zu erfüllen haben.

Was sich in jeder Existenz ändert, ist die äußere Erscheinung - meist auch das Geschlecht und die Lebensumstände...

Was bleibt, ist unsere einzigartige und unverwechselbare Seele - das, was uns ausmacht.

Niemand muss den Tod fürchten - wir alle gehen durch die Lebensschule, begleitet von Gott, Jesus und den Engeln...

Auch denjenigen Menschen, die - noch - nicht glauben wollen und können, sind sie immer nahe ! ;)

...zur Antwort

Hättest umgehend in die entsprechende Notfall-Station deiner örtlichen Klinik gehen sollen - sowas wird i.d.R. (mindestens) geröngt !

Damit hättest du auch eine - handfeste - Diagnose gehabt, zusammen mit Attest bzw. AU...

Das dortige Fachpersonal wird dir schon sagen, ob du mit dieser Verletzung imstande bist, den Stalldienst zu erledigen - Gesundheit geht vor !

Die Pferde werden schon nicht nach einem Tag im Mist versinken - Füttern kann ja jemand anderes (mit Anleitung), der nicht in der Pferdehaltung versiert ist...

Im Übrigen solltet ihr euch für die Zukunft einen "Plan B" ausdenken - sowas kann ja immer mal wieder passieren.

Gute Besserung für dich !;)

...zur Antwort

Betäubungsloses Schächten ist - und bleibt - eine grausame und bestialische Gräueltat - hat in unserer Zeit absolut nix mehr verloren !

Mit Gott hat es eh` nix zu tun, ist - und war - nur eine menschgemachte Methode, um den Fleischverzehr zu rechtfertigen...

Die Befürworter dieser Praktiken belügen sich im Übrigen selbst:

  • Durch den Schmerz und die Todesangst nach dem Kehlschnitt verengen sich die Blutgefäße des sterbenden Tieres - somit verbleiben Blutreste in den feinsten Äderchen, den sog. "Kapillaren"...

Hier würde ich tatsächlich den Begriff der "religiösen Verblendung" heranziehen !

...zur Antwort

Anstatt Mehl würde ich altbackene Semmeln empfehlen - für einige Zeit in kaltem Wasser eingeweicht, gut ausgedrückt und fein zerpflückt zugeben...

Das gibt Bindung, die hält.

Die Masse gut kneten, damit keine Luft dazwischen bleibt - dann zu Bällchen formen und weiterverarbeiten.

Viel Erfolg beim nächsten Mal ! ;)

...zur Antwort