Hast du schonmal "grüne" Smoothies zubereitet ?
Mit Äpfeln, grünen Salaten, Spinat, Wirsing, Banane oder Birne, diversen Wildkräutern - und einem Schuss gutem Leinöl ?
Lecker und gesund ! ;)
Hast du schonmal "grüne" Smoothies zubereitet ?
Mit Äpfeln, grünen Salaten, Spinat, Wirsing, Banane oder Birne, diversen Wildkräutern - und einem Schuss gutem Leinöl ?
Lecker und gesund ! ;)
Am Konsumverhalten ist die Werbung maßgeblich beteiligt - und "Vorbilder" ala "GnTm" sind in hohem Maße verantwortlich für das kranke Selbstbild von jungen Menschen !
Dort müsste man ebenso ansetzen...
Dass ungesunde Nahrung gehypt wird, als gäbe es kein Morgen, kommt auch der "Regierung" zugute - denn eine Hand wäscht bekanntlich die andere !
Zu dritt ein gutes Fläschchen "Trollinger" genießen - Prost !
Ob vor oder nach dem Essen, ist egal...;)
Meinst du jetzt, weil du ihn mit Mayonnaise oder Öl zubereiten möchtest ?
Klar, wenn er kühl steht, ist das kein Problem !
Ansonsten frage ich mich, warum du - als hier bekannt antivegan eingestellt - es forcierst, dass Veganer sich "rechtfertigen" !
Im Grunde weiss ich es aber - Shitstorm lässt grüßen...
Klar sterben auch für "unsere" Nahrung, Kleidung - und überhaupt unser Leben - Tiere, dies aber ungewollt und bei den meisten soweit als möglich minimiert !
Niemand kann zu 100 % tierleidfrei leben - man kann aber versuchen, dieses Leid so gering wie möglich zu halten:
Mir ist es übrigens egal, was du von ihm halten magst - er bringt es stets auf den Punkt ! ;)
Hier noch das Schlusswort von Andreas Grabolle - aus seinem Buch - "Kein Fleisch macht glücklich":
Vorurteile übrigens bei Letzterem inklusive - so wie deine...;)
Ich kenne 3 Gerichte mit Avocados:
Nein, du musst ihn nicht vorkochen - nur den dicken Strunk entfernen.
Gut anbraten, damit es schöne Röstaromen gibt...;)
Für die Sämigkeit - und Bindung - sorgt das Suppengemüse, zusätzlich das Einkochen.
Ich würde dir dringend raten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen - gegen Angstzustände kann man viel tun:
Man muss die Angst aufarbeiten und die Ursachen erforschen - nur dann kann man sie besiegen...
Wende dich an deine Hausärztin bzw. deinen Hausarzt - er wird dir die richtigen Schritte aufzeigen.
Alles Gute für dich und deine Familie - du schaffst das !;)
Was deine Ergänzung zur Frage angeht:
Nein, natürlich sollte man nicht Mutter werden, um nicht alleine zu sein - das wären die völlig falschen Beweggründe, und damit würde man den Kindern nicht gerecht werden...
Du musst ein gesundes Selbstwertgefühl - und Selbstvertrauen - entwickeln, dann wirst du dich niemals alleine fühlen (ob mit oder ohne Kind).
Diese - elementar wichtige - Frage solltest du deiner Reitlehrerin/deinem Reitlehrer stellen...
Die sind dafür da, dass sie den Reitschülern - unter anderem - so etwas beantworten...
Das Veterinäramt würde diesen "Zoo" schnell schließen - kann also nicht im Interesse des Zoos liegen...
Für Babykost würde ich empfehlen, anstatt mit Konserven frisch zu kochen - Karotten und Erbsen (TK) sind doch rasch zubereitet...
Bei uns in Franken machen wir das "Blaukraut" folgendermaßen...
Als Rohkost:
Gekocht:
Roh geht auch im Smoothie :
Wer von uns soll das wissen ??
Es gibt die These, dass in diesen Momenten der Körper der Opfer in einen Schockzustand versetzt wird - und das dann ausgeschüttete Adrenalin das Schmerzempfinden und die Todesangst außer Kraft setzt...
Ich würde dies allen "Opfern" von Herzen wünschen !
Weil halt viele Menschen lieber kurz - und "genussvoll" - leben, als länger und dabei (vermeintlich) zu darben und zu "verzichten"...
Sie wissen nicht, wie köstlich gesundes Essen sein kann - weil sie es nicht wissen wollen.
Rezepte nicht, aber Vorschläge:
Ab und zu mal TK-"Baggers" - mit Apfelmus...
Noch seltener eine vegane Fertigpizza - oder vegane Maultaschen.
Zwar haben wir noch eine Friteuse, diese wird aber gar nicht mehr genutzt...
Ich mische gerne beides - im Gemüse, in veganen Aufstrichen, in Knödeln, in Aufläufen, in Knöpfle bzw. Spätzle, in der Suppe, im Salat, im Pesto und im Smoothie...;)
Weder, noch !
Es reicht doch die dicke Scheibe aus der Hand der freundlichen Fleischfachverkäuferin, die jedem Kind an der Theke gereicht wird...;)
Optional kann es auch mal das Wienerle sein - oder die Scheibe Gelbwurst.