Was hältst Du von veganer Ernährung?

26 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich halte von der veganen Lebensweise (denn eine ernährungsform ist es nicht sondern eine lebenseinstellung) für mich persönlich sehr viel. Lebe jetzt auch seit 2021 strikt vegan, habe mit der Umstellung aber schon Mitte 2020 angefangen (zu dem Zeitpunkt war ich "schon" Vegetarier).

Für mich war es auch die beste Entscheidung die mein Körper treffen konnte auf vegan umzustellen denn seitdem geht es mir einfach sehr sehr gut. Nahrungsergänzungsmitteln brauchst du auch nur zwingend B12 wobei auch das schon in sehr vielen Ersatzprodukten mit drin ist (auch wenn man diese nicht ständig essen sollte). Alles andere an ergänzungsmittel brauchst du genauso wenig wie ein omnivor lebender Mensch wenn du dich vernünftig ernährst.

Persönlich kenne ich auch nur Leute die tierische Produkte zu sich nehmen die massenhaft ergänzungsmittel nehmen müssen weil sie einen Mangel nach dem nächsten haben. Das ganze ist also nicht ausschließlich dem Veganern vorbehalten sondern die meisten nahrungsergänzungsmittel nehmen noch immer die Leute, die auch Fleisch und alles andere tierische zu sich nehmen. Denn diese Leute machen sich eher weniger Gedanken um ihre Ernährung und ob sie alles damit abgedeckt haben wie es eben Veganer oft tun.

Und um zu wissen ob überhaupt ein Mangel vorliegt und man dementsprechend was anderes wie B12 supplementieren sollte (und noch besser dann auch an seiner Ernährung etwas ändern sollte) kann man nur rausfinden wenn man regelmäßig zum Arzt geht und sein Blut checken lässt. Und dafür muss man dann auch zahlen denn im großen blutbild ist bei weitem nicht alles mit enthalten und für diese extra Sachen on top muss man zahlen und da kann man schnell ein dreistelliger Betrag zusammenkommen (zuletzt gesehen bei meiner Mutter 2023 die dann vom Arzt diagnostiziert gekriegt hat dass sie praktisch an allem einen Mangel hat und das obwohl sie tierische Produkte zu sich nimmt (ihr B12 wert war eine Katastrophe so gegen meiner absolut top ist) und eigentlich sehr gesund lebt).

Mein Partner hat übrigens jetzt auch auf hauptsächlich vegan umgestellt, weil er gemerkt hat dass ihm die vegane Kost besser bekommt wie eine mit tierischen Produkten. Tierische Sachen gibt es wirklich nur noch selten und dann auch eher zum Frühstück als zu den warmen Mahlzeiten. Und nein ich schreibe ihm nicht vor was er zu essen hat, sondern er lässt mir beim Kochen freie Wahl und isst dann alles mit was ich koche weil es ihm auch einfach sehr gut schmeckt. Und wenn er dann mal was tierisches haben möchte ist das für mich auch kein Problem. schließlich schreibe ich ihm nicht vor wie er zu leben hat sondern lebe es ihm nur vor und was er dann damit macht da ist er alt genug um das selbst zu entscheiden


Stellwerk  27.04.2025, 09:35

"Denn diese Leute machen sich eher weniger Gedanken um ihre Ernährung und ob sie alles damit abgedeckt haben wie es eben Veganer oft tun."

True. Da wird dann immer noch der Mythos vom gesunden Fleisch angehangen, obwohl das Steak aus dem Mastbetrieb null vergleichbar ist mit dem eines ursprünglichen Weiderinds, das auf gesunden Wiesen graste und nicht dopingmäßig tempogezüchtet wurde.

Grundsätzlich finde ich diese Ernährungsweise in Ordnung und vor allem die ethischen Gründe dahinter nachvollziehbar, aber für mich selbst taugt sie nichts. Ich habe schon öfters versucht bzw. es hat sich ergeben, dass ich mehrere Wochen vegetarisch (ovo-lacto) gelebt habe, aber mir fehlt dann selbst da das tierische Eiweiß. Ich esse wenig Fleisch, aber viel Fisch und ganz ohne komm ich auch mit Hülsenfrüchte nicht hin. Vieles zu supplementieren, erscheint mir nicht sinnvoll. Mit Ersatzprodukten aus Erbsenprotein u. ä. kann ich mich nicht anfreunden. Aber ich finde es ganz gut, kreative Alternativen aus der veganen Küche kennenzulernen.


GWEckenberg  27.04.2025, 10:15

Vegan lebst du nicht, weil es praktischer ist. Klar kriegst du schnell verfügbares, billiges Protein aus Tierprodukten. Wenn du es wolltest, könntest du deinen Bedarf, insbesondere an Protein, wenn du zB Muskelaufbau betreibst, aber auch problemlos pflanzlich decken, oder vegane Proteinpräparate nutzen.

Vegan lebst du, wenn du Grausamkeit und Ausbeutung an deinen liebenswerten Miterdlingen ablehnst, und diese nicht mit zu verantworten bereit bist. Das ist der Grund, der auch dann funktioniert, wenn es Hürden gibt. Alle anderen Gründe haben nix mit Veganismus zu tun.

ich ess schon immer vegan und bin 14

und wir haben halt b12 nehm ich manchmal, das ist auch nur aus orangenöl, orangenwurzel und queckenwurzel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vegan war damals gut, heute ist es ungesund.

Grundsätzlich keine schlechte Sache, aber die Ernährung muss dringend mit den notwendigen Nährstoffen ausgeglichen werden.