Was habt ihr aus der Corona-Lockdown-Zeit gelernt, besonders über das Verhalten der Menschen und der Politik, das jeder junge Mensch wissen sollte?

5 Antworten

Sehr viel darüber wie die Leute in diesem Land hier wirklich ticken. Auch wenn die meisten immer wieder nie wieder 1933 predigen, hat man gesehen wie gleichgültig ähnliche Zustände wieder akzeptiert werden, diesmal halt unter dem Deckmantel des ,,Allgemeinwohls".

Ich habe jegliches Restvertrauen in die Politik verloren (was regierende Parteien betrifft) und bin seitdem auch I*pfgegner. Ich würde zwar meine eigenen Kinder noch i*pfen lassen, aber eben nur die nötigsten, und ich selbst lasse ich vermutlich nicht mehr spritzen.

Ich könnte noch weiter ausschweifen, aber dann werde ich unsachlich und das würde den obigen Teil unglaubwürdig machen.

Angriffe gegen mich hier drunter werden direkt ignoriert.


LUKEars  20.11.2024, 07:46

„Allgemeinwohl“ sagen die da oben doch immer... auch schon 1933... oder?

Thomas520532  20.11.2024, 10:15
@LUKEars

Damals waren es eher so Aussagen wie ,,zum Wohle des deutschen Volkes", ist dasselbe nur umschrieben.

LUKEars  20.11.2024, 10:59
@Thomas520532

ja... und quasi sone Art Notwehrrecht als Grundlage... wenn ich die eine Hitler-Rede in „Ein Käfig voller Helden“ richtig deute...

Ich selbst habe gelernt, daß die Corona-Zeit viel Falschheit der Menschen und Desinformationen mit sich brachte - und Verschwörungstheorien Hochkonjunktur hatten - bis heute.

(teilweise sieht man das hier auch sehr deutlich an Antworten, die hier gegeben wurden)

Schon zu Beginn der Pandemie ahnte ich solch eine Entwicklung. Daß sie aber so langandauernd und nachhaltig sein würde, daran glaubte ich eigentlich nicht.

ich selbst weiß von mehreren Leuten, die durch die Pandemie liebe Menschen verloren hatte. Ich selbst verlor ebenfalls einen guten Bekannten an Corona. Für diese Aussage habe ich hier auf gf von Impfgegnern schon mehrmals Hohn und Spott geerntet. Woran man ebenfalls unschwer erkennt, wie wenig emphatie manche solcher Leute leider wirklich zu haben scheinen.

auf deine Frage möchte ich noch kurz mit zwei Zitaten einer Krankenschwester antworten, die zur damaligen Corona-Zeit in einer Uniklinik häufiger mit Schwerkranken Leuten durch diese Erkrankung beschäftigt war. Hörte erst heute ein Interview darüber im Radio:

Zitat: 1
Besucher im Krankenhaus munkelten: „Vorsicht - die hat Kontakt zu den Infizierten….“
Zitat 2:
“…..noch nie habe ich selbst so viele Menschen gesehen, die so plötzlich gestorben sind“.

Wie Menschen sich verhalten, wenn sie es oft genug gehört haben und die Politik es medial verbreitet und sie denken, sie tun es zum Gemeinschaftswohl. Wie ausgrenzend sie sich verhalten. Wie schnell vergessen wird, dass wir alle Menschen sind. Wie sie die Vorzüge (Essen gehen, Theater etc) genossen haben und das völlig gerechtfertigt fanden. Wie schnell sich Menschen spalten lassen.

Wie wenig hinterfragt wurde. Wie wenig Menschlichkeit und Wärme herrschte. Wie man sich hinter der Maske versteckte.

Ich denke, ich werde diese Zeit nie vergessen und bin sehr kritisch geworden und achte noch bewusster auf meinen Körper, mein Umfeld und meinen Geist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

Dass unser Land schlecht vorbereitet war, und alle Menschen in erster Linie nur Geld sehen.

Gleichzeitig hat es Freunde zusammengebracht

Doch Corona habe ich Landschaft und Sehenswertes hier in und um München kennengelernt

Corona war die Zeit von Umbruch und Veränderungen