Was gibt es bei ein Zwergspitz zu beachten?
Ich habe vor mir ein dritten Hund zu kaufen und habe an einen Zwergspitz gedacht bzw. will ich mir kaufen. Ich hatte aber paar Fragen bevor ich mir den kaufe.
Ich selber habe 2 Hunde (Labrador und Golden Retriever) und 2 Katzen (Siamkatze und Britsch Kurzhaar). Alle verstehen sich ziemlich gut und alles läuft perfekt.
Meine Tiere sind nicht viel Arbeit, das sie viel draußen sind und bei mir offene Tür haben. Gehe aber ab und zu mal gemeinsam mit meine Hunde spazieren. Aber in den Sinne Gasse gehen brauche ich nicht. Meine Katzen und Hunde sind bei einen Bauer neben an, da sie da mit anderen Hunde und Katzen sind. Also Tierfremd sind meine nicht.
Ein Zwergspitz ist jetzt mehr der Gassityp und selbst würde mir das überhaupt nix ausmachen.
Meine Frage ist aber:
- Versteht sich der Zwergspitz mit anderen Hunde und Katzen?
- Sollte man zwei Zwergspitze halten? (Beim Züchter bei den ich es mir kaufe sind Geschwister)
- Ist das Fell sehr pflegebedürftig?
- Muss man sonst was beachten?
Vielen Dank im Vorraus und hoffe auf nette und hilfreiche Antworten.
3 Antworten
1.Wenn du den Hund bekommst und er noch jung ist kann er sich wie jeder andere Hund auch an die anderen Katzen und Hunde gewöhnen!Ist er älter musst du einfach schauen was für einen Charakter dein Zwergspitz hat.
2.Geschwister zu halten ist kein Problem, musst du jedoch nicht.Sie kennen sich schon seit der Geburt und verstehen sich im Normalfall einwandfrei (Es gibt bei allem und jedem immer Ausnahmen)
3.Das Fell solltest du ca. einmal alle 2 Monate waschen(jenachdem wie dreckig er ist auch früher).Nach dem Waschen und auch so nach ein paar Spatziergängen solltest du das Fell gut durchbürsten.Im Sommer auch Zeckenmittel reinmachen,da sich in so einem Fell leicht Zecken einnisten.(Zecken- und Flohimpfungen sollten die Hunde zwar sowieso bekommen aber trotzdem will man keine Zecken)
4.Eigentlich gibt es sonst nichts zu beachten!Du solltest einfach den Besitzer fragen ob der Hund irgendwelche Allergien oder sonstiges hat und dein Futter auf den Hund anpassen (ich habe das für meinen bei PetsDeli gemacht)
Zwergspitz sind wie von dir schon erwähnt eigentlich Gassitypen!Du solltest also schon mit ihm Gassigehen!Ist er jedoch den ganzen Tag auf dem Hof reicht 1 Spaziergang täglich völlig aus!
Hoffe die Antwort war hilfreich
Endlich mal eine hilfreiche Antwort! Ich bedanke mich herzlich für deine ausführliche Beschreibung.
Schöne Grüße.
Da Zwergspitze ein sehr pflegebedürftiges Fell haben sollte man es öfters waschen als bei Hunden mit kürzerem sprich nicht so plegebedürftigem Fell.Da die Beine kurz sind hängen die Haare am Bauch außerdem meistens auf dem Boden und werden dadurch dreckig.Öfters mal waschen ist daher besser!
Warum soll man diese Hunde regelmäßig baden? Auch Zwergspitze sollten nur gebadet werden, wenn sie sich wirklich eingesaut haben (z.B. Aas oder Kot) oder wenn der Tierarzt spezielles Shampoo verordnet.
Ich denke dieser Hund braucht nicht mehr Pflege als andere.
Ich finde es sehhr gut, das Deine Katzen Freilauf haben.
Ich warte seit 1,5 Tagen auf meine Katze. Werde langsam nervös.
Einsperren werde ich sie nicht. Aber den Hinternern vesohlen? Am leibsten ja. Mache ich natürlich nicht.
Mario
Danke, aber warum willst du der Katze am liebsten den Hintern versohlen, oder habe ich das falsch verstanden?
Diese Hunde sind Qualzuchten, haben eine kurze Lebenserwartung, sind pflegebedürftig und krankheitsanfällig. Tierärze verdienen gut mit denen.
Natürlich mußt keine 2 davon halten.
Ob sie sich mit Katzen verstehen hängt, wie bei allen anderen Rassen auch, von der Vergesellschaftung ab. So der so liegen da alle Vorteile bei den Katzen.
https://www.br.de/themen/wissen/teacup-dogs-teetassenhunde-mini-hunde-rassen-hundezucht-qualzucht-100.html überleg dir gut,ob du als Tierfreund der Qualzucht solcher armen Kreaturen Vorschub leisten willst.
Leider hast du keine Ahnung. Oder du weißt nicht, was man unter Qualzuch versteht. Mit gepflegt und geimpft hat das gar nix zu tun.
Nein, stimmt nicht. Woher willst du es wissen? Es gibt ein Unterschied zwischen gute Züchter und schlechte Züchter.
Qualzucht hat nichts mit der Haltung zu tun, sondern mit der Rasse an sich.
Ein Zwergspitz sieht deshalb so niedlich aus, weil er krank und missgebildet ist - wäre er das nicht, wäre er ein normaler Spitz mit normalen Proportionen.
Man züchtet also mit kranken, verkrüppelten Tieren, anstatt mit den gesunden und starken - auch dein Züchter tut dies.
na ja, wer auch meint es reicht seinen Tieren aus, ab uns zu mal Gassi zu gehen und ansonsten die Tiere nur beim Bauern zu parken, der hat sich auch nicht genau informiert, was es mit diesen Zwergrassen auf sich hat.
Wie oft noch, diese Hunde sind keine Qualzucht. Mein Züchter überzüchtet planlos nicht. Alle sind gepflegt, geimpft und regelmäßig bei einer Tierart Kontrolle.
Aber danke.