Was genau mögt ihr so an Deutschland?

11 Antworten

Die Sprache, das Essen, die Landschaft (Süddeutschland).

Bestimmte Musikrichtungen, die den - ich sag mal - deutschen Charme zu ihrem Mittelpunkt machen.

In seinen Grundzügen auch das Sozial- und Bildungsförderungssystem.

Die Bio-Bewegung. Obwohl es traurig ist, dass man sowas überhaupt nötig hat. Aber viele andere haben sowas garnicht. Oder wenn dann vorrangig durch deutsche Verbände.

Deutsche Qualitätsarbeit - die zugegebnermaßen immer seltener wird - aber es gibt immernoch viele Handwerker und regionale Klein-Unternehmer, die dafür stehen.

Vieles aus der deutschen Comedy (eher ältere Sachen). Und auch deutsche Synchronarbeit für Filme, Serien, Videospiele.

Den zu weiten Teilen ehrlichen Versuch, aus der Vergangenheit zu lernen und etwas besseres zu schaffen. Offensichtlich gelingt dies nicht immer so, wie man es sich wünscht. Aber wir können trotzdem auch dankbar dafür sein, dass wir kein China, Korea, Afrika oder Saudi-Arabien sind.

Deine Frage beantworte ich gerne, wenn Du ein paar Punkte aufführst, was Du an Deutschland magst.

Allein das, was Du an "mag ich nicht" aufführst (z. B. mangelhafte Rechtsstaatlichkeit, Bürokratie, Polizeigewalt), weckt in mir den Verdacht, daß Du wenig wirkliche Erfahrung in und mit anderen Ländern hast, sonst würdest Du das, obwohl hier sicher auch nicht alles rund läuft, wahrscheinlich eher auf der "mag ich"-Seite verbuchen.

"die größtenteils unattraktiven Frauen"

Siehe oben. Unter welchem Stein lebst Du?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin gerne bereit, meine Steuern zu zahlen und lebe dafür in einem Staat, in dem vieles verlässlich geregelt ist.

Viele Dinge, die Du nennst, sind vollkommen subjektiv und stimmen nicht mit der Realität überein.

Mir gefällt einiges:

Zum Beispiel das Klima. Extem heiße Sommer und bitterkalte Winter wie in Rußland oder USA (mit Kontinentalklima) bleiben uns erspart.

Dann die Vielfalt. die Vielfalt an Landschaften, Dialekten, sehenswerten Städten, kulinarischen Köstlichkeiten je nach Region und, und, und.

Die Sicherheit. Deutschland ist Mitglied in der NATO, welches das weltweit stärkste Mitliärbündnis ist. Ein Angriff auf D ist daher eher unwahrscheinlich.

In Deutschland sind meine familiären Wurzeln.

Es gibt sicher noch viel mehr, was ich mag, wenn ich länger darüber nachdenke.

Das die Menschen hier Deutsch sprechen sogar sehr oft Hochdeutsch ist schon verdammt praktisch.