Was denkt ihr was nach dem tot passiert?

11 Antworten

Hallo Barishihi,

Du hast völlig Recht, der Zustand nach dem Tod ist der gleiche wie vor der Geburt! Die Bibel beschreibt den Zustand der Toten so:

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Warum wissen die Toten nichts? Weil sie aufgehört haben zu existieren! Sie befinden sich in einem Zustand völliger Bewusstlosigkeit. Sämtliche Lebensfunktionen sind erloschen, da sie an den Körper gebunden sind. Nach der Bibel gibt es nichts, auch keine Seele, die nach dem Tod weiterlebt.

Das bedeutet jedoch nicht, dass mit dem Tod für immer alles aus ist! Die Bibel spricht von einer Auferstehung, bei der Gott die Toten zum Leben zurückbringen wird. Wie ist das möglich? Weil Gott ein vollkommenes Gedächtnis besitzt, das in der Lage ist, sich an das Lebensmuster jedes einzelnen zu erinnern. Für Gott ist die Auferstehung ungefähr so, als würden wir einen Schlafenden wecken. Aus diesem Grund verglich Jesus den Tod mit dem Schlaf (siehe Joh. 11:11-14).

Nach der Auferstehung werden die meisten auf der Erde weiterleben, allerdings unter besseren Voraussetzungen, als dies heute der Fall ist. Gott wird, wie die Bibel zeigt, zuvor in das Weltgeschehen eingegriffen und für bessere Verhältnisse gesorgt haben. Dies wird mit sehr schönen Worten in der Offenbarung, dem letzten Buch der Bibel beschrieben. Dort heißt es:

"Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).

Die Auferstehung ist ein in der Zukunft liegendes Ereignis, das Jesus einmal wie folgt beschrieb: "Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden, ... zu einer Auferstehung" (Joh. 5:28, 29).

Das bedeutet, dass die Verstorbenen bis zum Tag der Auferstehung im Todesschlaf ruhen. Es gibt auch niemanden, der mit einem Höllenfeuer gestraft wird. Wenn man über das Gesagte nachdenkt, dann mag man zwar immer noch ein gewisses Unbehagen bei dem Gedanken an den Tod empfinden, doch ist einem der ganz große Schrecken davor sicher genommen. Ist das nicht sehr erleichternd?

LG Philipp

Es gibt zwei mögliche Szenarien:

  1. Auf das Leben folgt tatsächlich der Tod. Dies käme einem Paradies gleich. Viele meinen, weil man als Toter weder Leid noch Freude empfinden kann, sei der Tod etwas unzufriedenstellend Neutrales und somit letztlich gar Schlechtes. Sie verkennen dabei, dass man als Toter gar keine Freude mehr empfinden will. Man hat alles, was man will (= Paradies), denn sonst hätte man ja einen Mangel, den man aber als Toter nicht empfinden kann. Es ist auch egal, dass man diese Mangellosigkeit nicht mehr erlebt, denn logischerweise hat man als Toter auch keinen Mangel an Mangellosigkeit.
  2. Möglicherweise könnte das Ich erneut entstehen, wenn sich die spezifischen Atome, aus denen das Gehirn besteht, nach dem Tod in selber Konstellation und Funktion wieder zusammenfinden. Auf den ersten Blick mag das unwahrscheinlich erscheinen, auf den zweiten sollte man Unwägbarkeiten wie einen Big Bounce u. Ä. auf dem Schirm behalten, wodurch so etwas doch passieren könnte. Die Frage ist dann, ob das Ich dann wirklich wieder entstünde. Möglicherweise unterliegt das Bewusstsein auch dem Theseus-Paradoxon, sprich die Einzelteile sind austauschbar ohne dass das Bewusstsein während des Austauschs erlischt. Sollte dies der Fall sein, würde ein Bewusstsein nicht mit einer spezifischen Materie korrelieren, sodass man sicher vor einer Reinkarnation wäre. Das kann man mit dem heutigen Wissensstand nicht beantworten.

mineralixx  15.11.2024, 21:32

Und die dritte Möglichkeit: Wie ein "Schlaf ohne Traum" - oder wie die Zeit vor der Geburt. Einfach: nichts.

Die Bibel sagt: „Die Lebenden sind sich bewusst, dass sie sterben werden; was aber die Toten betrifft, sie sind sich nicht des Geringsten bewusst“ (Prediger 9:5; Psalm 146:4). Das heißt: Wenn der Mensch stirbt, hört er auf zu existieren. Die Toten können nichts denken, fühlen oder tun.

Was beim Tod passiert, hat Gott selbst erklärt. Als sich Adam, der erste Mensch, gegen Gott auflehnte, sagte Gott zu ihm: „Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren“ (1. Mose 3:19). Wo war Adam, bevor Gott ihn „aus Staub vom Erdboden“ erschaffen hatte? Er existierte nicht (1. Mose 2:7). Als Adam starb, kehrte er also zum Staub zurück, hörte auf zu existieren.

In der Bibel wird der Tod oft mit dem Schlaf verglichen (Psalm 13:3; Johannes 11:11-14; Apostelgeschichte 7:60). Wenn jemand tief schläft, bekommt er nichts von dem mit, was um ihn herum passiert. Ähnlich ist es mit jemand, der tot ist: Er ist ohne jedes Bewusstsein. Die Bibel lässt uns aber wissen, dass Gott Menschen aus dem Todesschlaf aufwecken und ihnen wieder das Leben schenken kann (Hiob 14:13-15). Für alle, die Gott auferwecken wird, ist demnach mit dem Tod nicht alles vorbei.

Ich fühle in mir etwas Tieferes, als nur meinen Körper, meine Persönlichkeit und meine Gedanken, Erfahrungen und Geist.

Ich glaube ich bin das Werk von einer langen Vergangenheit, von tausenden von Jahren an Kreation, Formung und Schöpfung.
Und ich glaube, dass meine Natur auch in meinem Werk vererbt wird und durch meine Befruchtung der Welt mein innerstes Ich auf der Welt fragmentiert wird.

Und wenn du dich nicht mehr als dein Denken begreifst oder dein Tier (Körper und Bedürfnisse), ist es nicht mehr gruselig.

Nur weil man sich nicht erinnern kann, wa zuvor war, war da nicht einfach nichts.

Beispiel: demente Menschen können sich oft nicht an ihre Jugend oder so erinnern. War sie deswegen nicht existent ? Nein.

Es würde glaube ich viele Menschenleben gefährden, wüsste jeder, dass es etwas gibt. Der Mensch kann nur vermuten und weiß nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche durch Zweifel ✝️

Barishihi 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 11:35

Aber vor der Geburt wussten wir ja eben nichts stimmt doch ja auch wir haben kein schwarz oder irgendwas gesehen nichts

penshining  16.11.2024, 11:36
@Barishihi

Nein das denkt du, weil nach deiner Geburt alles weg war. Weißt du wie du mit 1,2,3 Jahren warst ? Nein. War es auch nicht existent ?

Barishihi 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 21:21
@penshining

Aber das Ding ist vor der Geburt hattest du kein selbstbewusstsein du hast nicht existiert kein schwarz kein weiß nichts wie es nachdem Tod passiert wissen wir alle nicht aber so ist es bevor man auf der Welt ist

penshining  16.11.2024, 22:56
@Barishihi

Das WISSEN wir alle nicht so gebau. Man geht nur davon aus, aufgrund der mangelnden Beweise oder Erinnerungen (die es geben müsste) weißg du was ich meine .