Was denkt ihr über diese Situation? Übertreib ich?
Hallo:)
Ich habe eine Frage: Meine Cousine (17) wurde letztes Jahr an Silvester ziemlich fies ausgeschlossen. Es war so: sie lernte im August 2023 eine freundesgruppe kennen. Sie trafen sich oft und sie dachte, dass sie auch dazu gehört. Am 28.12 bekam sie mit wie einige Freunde über Silvester geredet haben. Sie traute sich nicht zu fragen, ob sie auch bei der party dabei sein kann und schrieb dem Freund ( bei dem die Party stattfinden sollte) dann danach eine Nachricht. Sie fragte, ob sie auch dabei sein darf. Er antwortete dann, dass das nicht geht weil sie bereits zu viele sind.
Sie saß dann am 31.12 alleine in einer öffentlichen Toilette und heulte sich die Augen aus. Die Freunde schickten sogar Snaps usw. von der Party. Niemand entschuldigte sich .
Meiner Meinung nach geht sowas überhaupt nicht und wenn ich das damals schon gewusst hätte, hätte ich sie zu meinen Freunden mitgenommen.
Lg
12 Antworten
Also ich kann Dich total verstehen!! Irgendwie tut es mir richtig weh, wenn ich die eher Verständnislosen Kommentare lese, ohne Jemanden anzugreifen! Ich denke , dass Deine Kusine sicher auch sensibel ist und doch auf die Gruppe fixiert gewesen sein muss, dass es Sie so fertig gemacht hat. Natürlich kann man nicht immer Alle einladen ! Doch wenn ich in einer integrierten Gruppe bin, und Alle außer mir würden eingeladen, würde ich das auch persönlich nehmen! Möchte die Gastgeber Keines Falls kritisieren!! Ich würde mir halt denken, auf eine Person mehr, kommts jetzt auch nicht mehr drauf an! Also aus meiner Sichtweise verständlich!
Vor allem als Jugendlicher tut sowas sehr weh. Ich denke mit 25+ kann man über sowas eher hinwegsehen.
Sie wurde nicht ausgeschlossen nur weil man sie nicht überall mit einlädt!
Und sie hätte bestimmt zig nettere Orte als ein Klo gefunden wo sie hätte feiern können wenn sie denn gewollt hätte. Sie wollte sich aber lieber selbst Leid tun - Selbst schuld!
Und wofür hätten sich die anderen entschuldigen sollen? Sie waren nicht die Gastgeber. Der Gastgeber wollte oder konnte sie nicht einladen.
Sie wollte sich aber lieber selbst Leid tun
Sehe ich ebenso. Klar darf man traurig darüber sein, aber wie sie das dann gehandhabt hat, ist übertrieben.
Wenn man nicht eingeladen wurde heißt das nicht das man ausgeschlossen wurde. Man sollte niemals fragen ob jemand einen einladen kann. Wenn das nicht vom Gastgeber kommt sollte man es nicht nochmal fragen. Ich weiß dass das nicht schön ist wenn man als Einzige nicht eingeladen ist, jedoch hätte sie sich trotzdem ein schönes Silvester machen können hätte sie es kommuniziert. Man darf sich nicht abhängig von anderen Leuten machen denn auf die meisten kann man sich eh nicht verlassen.
Es ist immer schei.... ausgeschlossen zu werden. Oder auch nur nicht eingeladen zu werden. Viel unterschied macht das zwar nicht, aber ist jetzt auch nicht so wichtig. Die meisten suchen die Schuld dann bei sich. Und natürlich will es auch keiner zugeben. eine Teil selbstschuld hat sie schon. Sie wusste ja immerhin 3 Tage vorher dass sie unerwünscht ist. Schade dass sie nicht mutig genug war sich jemanden anzuvertrauen oder eben ach einer Lösung zu suchen. Zum Beispiel mit den Eltern feiern. Oder zumindest daheim im warmen bleiben.
Das Einzige, was du in dieser Situation tun kannst, ist, für sie da zu sein und ihr zu zeigen, dass es zumindest eine Person gibt, die sie momentan unterstützt. Aus der Schilderung geht hervor, dass sie diese Freundesgruppe erst kürzlich kennengelernt hat. Daher möchte ich ungern darüber urteilen, ob die Handlungen der Gruppe aus Böswilligkeit resultierten oder ob sie schlichtweg ein geschlossenes Gruppenverhältnis pflegen wollten und sie deshalb nicht integriert haben. Es ist stets schwierig und schmerzhaft, ausgeschlossen zu werden, selbst wenn es sich nur um das Nicht-Eingeladen-Werden handelt. Doch mit zunehmender Lebenserfahrung wird man erkennen, dass man nicht überall dazugehören kann, wo man es sich wünschen würde, und dass Menschen, die einen nicht in ihrer Gruppe haben wollen, dies nicht immer aus bösen Absichten tun. In manchen Fällen kann es sogar langfristig vorteilhaft für einen selbst sein, dass man nicht in eine solche Gruppe aufgenommen wurde, da diese Beziehung auf Dauer möglicherweise nicht förderlich gewesen wäre.
Dankee:) ich sehe das wie gesagt genauso