Warum wirken Transvestiten oft so überzeichnet?

6 Antworten

Von Experte LunarEclipse bestätigt

Das hat einen ganz einfachen Grund.

Cismädchen haben ihre komplette Kindheit, um Weiblichkeit auszuprobieren. Sie nutzen diese Zeit, um 'überzeichnet' zu sein. Da wird darauf bestanden, im glitzernden Prinzessinnenkleid zum Kindergarten zu gehen, da wird Mamas Makeup ausgeräumt und das komplette Gesicht glitzerblau angemalt, da wird ausprobiert wie lang die Haare wachsen können und was man damit für Frisuren machen kann, und so weiter.

Transfrauen hatten diese Chance oft nicht, weshalb sie diese Phase des rumprobierens als Erwachsene machen müssen. Man kann schließlich nicht erwarten, dass sie das auf Anhieb perfekt können. Sowas braucht Übung, Geduld und Ausprobieren.

Ich geh mal davon aus, das du Transfrauen meinst, weil Transvestiten lassen sich normalerweise nicht mit Sie und LehrerIN bezeichnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Moped85 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 13:07

Also bis eben dachte ich Transvstit und Transfrau sind das selbe :D. Früher hat man Tran sen gesagt.

normalerweise nicht mit Sie und LehrerIN

ja sie kam nach den Ferien als Frau wieder. Okay, ich weiß natürlich nicht ob das Bestand hatte oder ob es hauptsächlich war, um zu gucken ob es so passt, bevor man sich dauerhaft "ändert."

Seraphiel0  18.07.2024, 14:52
@Moped85

Ist tatsächlich nicht dasselbe. Transvestit besteht ja aus zwei lateinischen Worten, Trans und Vestis. Trans heißt Hindurch, durch oder auf der anderen Seite. Vestis heißt Kleidung. Transvestit ist ein (mittlerweile veralteter) Begriff für Menschen, die sich also anziehen, als wären sie das andere Geschlecht. Mittlerweile sagt man eher femboy, femininer Mann oder gendernonkonform. Außerdem veraltet wäre der Begriff metrosexuell.

Und eine Trans Frau ist transgender, transgeschlechtlich, transident, oder vielleicht noch veraltet transsexuell. Hier geht es also um das tatsächliche Geschlecht oder die Geschlechtsidentität der Person. Wenn eine Transfrau sich feminin anzieht, ist das ja dann eigentlich passend zu ihrem 'inneren' Geschlecht und hat entsprechend nix mit Transvestit, Femboy usw zu tun.

Moped85 
Beitragsersteller
 20.07.2024, 12:32

Einer der erhellendsten Antworten die ich hier je bekommen hab.

im internet zeigen leute oft nur eine bestimmte seite von sich, je nach dem wer ihre zielgruppe ist. es kann deine vorstellung von dieser person durchaus verzerren, wenn du nur eine seite kennst.

Natürlich zeigt man sich bei der Arbeit sehr geordnet und anders, als man es gerne in seiner Freizeit oder im Internet tut.

Das ist bei trans und cis Menschen so.

Es scheint so, wenn Dir einige Begrifflichkeiten nicht bekannt sind.

Siehst Du die Lehrerin noch?
Wenn ja frage sie bitte freundlich.

Die Betonung liegt auf freundlich. Du hast Informationsbedarf.

Es ist immer das Beste die Menschen direkt zu fragen, anstatt hinten herum über 3 Ecken. Niemand weißt genau um was es wirklich geht.

Wie Du in den Antworten hier schon gelesen hast, gibt es Unterschiede zu Transvestit, Transidentität (Transgender) und vieles mehr.

Wenn man offen ist für das Thema, ist es spannend mehr darüber zu erfahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erst einmal ist es schön das du den politisch korrekten Begriff für "transpersonen" verwendest. Das wirkt nur so weil die es so wollen und Spaß daran haben.