Warum wird Fischleim verwendet?

4 Antworten

Ein wichtiger Grund für die Verwendung von Fischleim:

Die Leimverbindung kann wieder gelöst werden, z.B. für eine sachgemäße Restaurierung.

Das macht man nicht immer so, die, die privat restaurieren, haben tendenziell keine Ahnung davon und machen das nicht so. Die, die das beruflich machen, machen es so, weil das früher auch so gemacht wurde.

Gibt generell auch verschiedene Arten bei der Restauration: Das Möbelstück in seinem jetzigen Zustand zu konservieren, sodass es sich möglichst wenig verändert. Oder den Ursprungszustand wiederherstellen.

Bei beiden Methoden versucht man es methodisch so anzugehen, wie man es früher gemacht hat.

Fischleim war billig, daher hat man ihm verwendet.

Früher wurden Möbel Stick nicht gegessen, daher war egal ob die vegan waren oder nicht.

Die von dir praktizierte Vorgehensweise, zuerst einen Blödsinn anzunehmen und sich dann darüber zu wundern, ist ebenfalls ein Phänomen der aktuellen Zeit und war früher noch nicht so verbreitet.


TJDettweiler 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 16:14

Meine praktizierende Vorgehensweise war, die letzten Tage zich Dokumentationen zur Restauration antiker Möbel gesehen und darüber gelesen zu haben und zb zu erfahren dass synthetischer Leim erst seit 1940 existiert, so dass jegliches Möbelstück das mindestens vor 1940 gefertigt wurde Fischleim enthält.

Deine Vorgehensweise irgendwas zu unterstellen ist allerdings auch interessant.

Die Eigenschaft dich mit altem Leim besonders gut verbinden zu lassen, erwähnst du interessanter Weise aber nicht.

TJDettweiler 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 16:23
@TJDettweiler

*Die Eigenschaft (Fischleim) sich mit altem Leim besonders gut verbinden zu lassen, erwähnst du interessanter Weise aber nicht.

LooseGravel  28.06.2025, 16:52
@TJDettweiler

Nicht alle Möbelbauer nutzten Fischleim. Es war auch Knochenleim im Einsatz.

Warum du das mit der Frage ob etwas vegan ist in Zusammenhang bringst (immerhin 50% deiner Frage) erschließt sich mir nach wie vor nicht.

TJDettweiler 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 17:02
@LooseGravel

Fischleim wird gewonnen durch Auskochen und anschließendes Eindampfen von Fischabfällen. Ist deshalb kein tierfreies Produkt und deshalb das Möbelstück auch nicht und deshalb nicht vegan.

Muss nicht jedem wichtig sein. Auch muss es keinem wichtig sein.

TJDettweiler 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 17:09
@LooseGravel

Für dich muss sie nicht wichtig sein. Weshalb regst du dich drüber auf?

Möbel weiß ich jetzt nicht, aber so antike Proteinleime kann man durch Erhitzen oder auch Dämpfen wieder lösen, und das ist zum Beispiel für Streichinstrumente sehr entscheidend, wenn man irgendwann mal nach ein paar Jahrzehnten das abgefingerte Griffbrett ersetzen will und dergleichen.