Sollte mir das Peinlich sein Gebrauchte Möbel?
Kaufe eigentlich nur gebrauchte Möbel bis auf Matratze und Klo das ist nichts was ich gebraucht haben möchte 😂. Einfach weil ich finde das Sachen ruhig mal eine Delle oder Kratzer haben dürfen ! Die Sachen leben doch mit ! Und sollen nicht in der Vitrine stehen. Andere wiederum mokieren sich darüber ob ich denn kein Geld für Neue Möbel habe ! Doch hätte ich, aber sagen mir neue Möbel auch gar nicht zu. Alles nur Pressspan Kacke. Und neue Vollholz Möbel kann ich mir dann in der Tat auch nicht leisten. Was haltet ihr davon?
9 Antworten
Mach dein Ding und scher dich nicht um die Meinung anderer. Geschmäcker und Ansprüche sind halt verschieden und ich sehe das an unseren neuen, "jungen" Nachbarn: Alles toll, weiße Möbel, Spanplattenteile, spärliche Ausstattung, Wände grau oder weiß, es sieht aus wie im OP. Sie finden es schön. Garten wie das Wohnzimmer, alles steril, Pool, Rasen, Platten, pflegeleicht. Keine Spielmöglichkeiten für den Sohn, halt Schöner Wohnen Optik, kaum Pflanzen. Bei uns, wir sind ca. 20 Jahre älter, größten teils Massivholzmöbel, vielleicht teilweise in die Jahre gekommen, aber zweckmäßig. Ein für uns schöner Garten mit vielen Pflanzen, Sträucher, Beeten, Platz zum Entspannen, Platz für Vögel und Insekten. Du merkst, jeder Mensch genießt sein Leben anders und das ist auch gut so. Also: Mach dein Ding.
Den Leuten, die dich fragen, ob du dir nichts Neues leisten kannst, sollte die Frage peinlich sein.
Da sieht man mal wieder, wie wichtig Klimawandel und Nachhaltigkeit den meisten wirklich sind.
Überhaupt nicht. Man kann die Möbel ja auch noch aufwerten.
Kuckst Du meine Eckbank mit Tisch. Die war über und über von Kinderhänden beschmiert worden. Die bekam ich geschenkt. Inzwischen habe ich auch noch zwei passende Stühle dazu.
Das war aber ein gutes Stück Arbeit ... hat sich aber gelohnt ;)
Wenn Du gebrauchte Möbel kaufst, würde ich aber auf Vollholz achten: Eiche, Buche, alles Laubholz, Nadelholz wäre zweite Wahl. Sperrholz gar nicht soweit möglich.

Nein, wüsste nicht warum. Deine Einstellung ist gut.
Ist doch gut, wenn du so Geld sparen kannst. Die Sachen gibt es ja schon. Das schont Ressourcen. Ich würde aber bei Betten aufpassen. Die würde ich nicht gebraucht kaufen wegen evtl. Bettwanzen einschleppen etc.. Deswegen würde ich Möbel auch vor dem Tragen in die Wohnung erstmal mit Essig abwischen. Besonders die Ritzen.
Find ich gut. Und peinlich muss dir das nicht sein.
Ich selber hätte auch kein Problem mit gebrauchten Möbeln, so sie mir gefallen, Preis und Qualität stimmen.
Schön geworden! Möchte nicht wissen was du neu dafür bezahlst.. Warscheinlich bekommst sowas gar nicht mehr neu.