Warum will die CDU ausgerechnet Antisemitismus vorzugsweise bekämpfen?

5 Antworten

Nun , die deutsche Sprache meint unter vorzugsweise genau das : Eher und eventuell auch mehr aber keines falls eben, dass andere nicht zu interessieren sind.

Man muss nicht immer alles versuchen bösartig zu interpretieren.

Antisemitismus vorzugsweise bekämpfen?

Doppelte Verneinung ist ungeschickt. Das kann man doch auch positiv formulieren: „Wir fördern den Semitismus“ oder ähnlich.

Eine Partei kann es nicht allen Bürgern Recht machen. Dafür gibt es ja Alternativen.

1. Welche Bevölkerungsgruppen interessiert unsere Regierung angeblich nicht? Das ist ja mal interessant.

2. Ist der Antisemitismus immer stärker geworden in der letzten Zeit. Es ist die Brutstätte für viele Extremisten und Verschwörungstheoretiker aus vielen Ecken. Deswegen sieht sie sich veranlassen da wieder aktiver zu werden.

Du hast eine sehr eingeschränkte Wahrnehmung, ehrlich.

Dautschland hat momentan ein Problem das ist der rechtsextreme Populismus, der keine Antworten gibt. Da suchen derzeit viele Bürger ihre Richtung, erhalten aber keine positive Antworten. Man ist halt dagegen - nun ja,

Ich verlange aber Lösungen und kein Geschwätz. Das ist aber in einer globalen Welt mehr als nur schwierig.

Die Ampel sucht und die CDU sucht... die ernorme Herausforderung ist aber, das Schwierige leicht verständlich den Wählern nahe bringen. Jeder greift sich dann was raus- und schielt nach dem, was die Polulisten tönen. So wie Du in Deiner Frage.

Und mit der Bekämpfung des Antisemistismus beginnt die Veteidigung unser aller Rechte und Freiheiten - der Verteidung unseres Grundgesetzes.

ACh übrigens... ich bin kein CDU-Mann

Woher ich das weiß:Hobby – Nebenfach Studium

Weil es sie politisch weniger Wahlerstimmen kostet, als wenn sie sich offen gegen Islamophobie ausspricht.

Denn die AfD, ihre Gegnerin auf dem politischen Parkett, lebt vor allem von der Abneigung der Bevölkerung gegen Flüchtlinge und gegen den Islamismus.