Warum will die AfD und NPD aus der EU austreten und eine eigene Währung wie zum Beispiel Reichsmark einführen?
5 Antworten
Das sind Parteien mit einer Ideologie aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Damals haben viele Leute nicht erkennen können, dass es auch zwischen Staaten besser ist zu kooperieren.
Das stimmt so nicht. Die AfD lehnt die EU in deren jetziger Form ab und will sie reformieren. Das wäre auch dringend nötig. Die Übergriffigkeit und Bevormundung werden immer schlimmer. Noch dazu kostet uns das Monster Brüssel irre viel Geld. Die AfD strebt eine wirtschaftliche EU an, die Staaten bleiben unabhängig.
Weil sie der Ansicht sind, alles allein kontrollieren zu können, wäre eine Verbesserung, da man dann eben selbstbestimmter als jetzt wäre.
Sie erkennen nicht, das enge Zusammenarbeit und dafür etwas weniger Selbstbestimmtheit die größeren Vorteil bietet. Denn gemeinsam kann man für gewöhnlich mehr bewirken als im Alleingang.
Ich habe nicht den Eindruck, dass Großbritannien durch den Austritt aus der EU profitiert hat.
Ich genieße, durch die Währungsunion nicht in jedem Urlaubsland umrechnen zu müssen, denn ich kann die Preise direkt vergleichen.
Kein Land ist ein Insel. Von Zusammenarbeit profitieren alle. Ich habe das Zusammenwachsen der EU erlebt, und sehe Separation mit Bedauern.
Giwalato
In meinen Augen ist es nicht entscheidend, auf welche Währung man sich einigt, solange sich alle Interessenten darauf verständigen.
Möchtest Du zukünftig nur den US-$ als einzig verbindliche Währung? Ich nicht!
Zu D-Mark-Zeiten ging es uns doch gar nicht so schlecht. Wir hatten eine der stabilsten Währungen überhaupt. Wir haben gut gewirtschaftet.
Die AFD strebt die dringend notwendige Reformierung der EU an, wirtschaftlich ist die EU sehr sinnvoll und soll erhalten bleiben.
I’m neuen Programm will sie aber Austritt und eigene Währung
Sie lehnt die Haftung für die Schulden anderer Euroländer ab und das ist richtig.
Die Europäische Union ist sehr wichtig. Aber benötigen wir auch wirklich den Euro? Andere Währungsunionen sind auch gescheitert.