Warum werden Menschen krank, obwohl sie sich gesund ernähren...?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Oft ist dann die Psyche krank. Ich kenne selbst genug Menschen in meinem Umfeld, welche alle Kriterien erfüllen, um eigentlich sehr selten krank zu sein. Trotzdem sind sie verhältnismäßig oft krank, teils auch schwer. Wenn ich mir allerdings ihre Psyche anschaue, sind genau diese Menschen oft nicht geistig frei, hemmen sich selbst in ihrer freien Entfaltung, denken oft in Schubladen und orientieren sich oft an der Meinung anderer Leute.

Ich für meinen Teil hab mich selbst akzeptiert, lebe meine Träume, liebe meine permanente Veränderung, habe keine Vorurteile mehr, bin die Toleranz in Person. Meine Ernährung ist maximal durchschnittlich, ich esse zuviel, trinke nicht gerade wenig Alkohol, rauche seit mehr als 30 Jahren, arbeite meistens 55-60 Stunden in der Woche, Schlaf kommt auch zu kurz und bin dennoch seit mehr als acht Jahren nicht mehr krank gewesen. Nichtmal eine Erkältung. Ist der Geist tatsächlich gesund, bleibt der Körper es auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PachamamaSquaw  18.07.2025, 10:46
Ist der Geist tatsächlich gesund, bleibt der Körper es auch.

Welch ein Quatsch!

Krankheiten gibt's ja wie Sand am Meer, auch angeborene, die man mitunter den eigenen ErzeugerInnen verdankt, wie fatales Alkoholsyndrom. Ich schätze, hier geht's um Wohlstandskrankheiten, die vornehmlich Raucherlungen, Antisportler und Schnapsnasen betreffen und Menschen mit gesundem und verantwortungsbewusstem Lebensstil bedeutend seltener. Und das wurmt die ersten Gruppen ganz schön und sie müssen reichlich Psychohygiene betreiben. Deshalb reden sie sich und anderen ein, ihr eigenes Risiko wäre ja auch nicht größer als das anderer. So ist der an Lungenkrebs erkrankende Nichtraucher (schlappe 5-10% gegenüber 90-95% Rauchern) der Lieblingsgedanke der Raucherlobby.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich tu all das, schlafe aber regelmäßig zu wenig, oft nur 4 Stunden und auf der Arbeit muss Leistung erbracht werden. Was dazu führte, dass ich mir innerhapb von 7 Monaten fünf Erkältungen eingefangen habe.

Die Lebensweise ist nicht die ganze Miete. Man kann sich anstecken, manche Krankheiten sind auch genetisch vorgegeben und auch die Umwelt spielt eine Rolle(Gifte etc.)

Menschen können trotz eines gesunden Lebensstils krank werden, da genetische Veranlagung, Umwelteinflüsse (z.B. Schadstoffe, unbemerkte Infektionen) und Zufall wichtige Rollen spielen.

Auch die individuelle Stressverarbeitung und unentdeckte Krankheiten können die Gesundheit beeinträchtigen, selbst wenn äußerlich alles perfekt scheint. Gesundheit ist komplexer als nur Ernährung und Sport.

Mein Vater ist das beste Beispiel. Er war total fixiert auf gesunde Ernährung und gesundes Leben. Wir besaßen noch nicht mal einen Fernseher, weil der Strahlen aussenden könnte.

Auf jeden Fall ist er mit 50 Jahren an Krebs gestorben.

Lg:)