Warum sind viele Menschen sauer auf andere, die umweltbewusst denken?

7 Antworten

Das ein umweltbewusstes Denken für solche negativen Reaktionen verantwortlich ist, halte ich eher für unwahrscheinlich.

Es könnte eher das problematisch sein, was man aus seinem persönlichem "umweltbewussten" Ansichten heraus zu machen müssen glaubt.

Wenn man dabei die Persönlichkeitsrechte anderer missachtet oder diesen unbedingt die eigene Meinung aufdrängen will, kann es durchaus zu unerwünschten Reaktionen kommen.

Das kommt sehr darauf an, wie es formuliert wird.

z.B. Wenn fliegen aus Umweltgründe teurer werden soll, dann bedeutet das, das reiche Menschen weiterhin Vielflieger sind - während arme Menschen sich dann einen Urlaubsflug oder Flug um Familie zu besuchen, nicht mehr leisten können.

Da die allermeisten Menschen nicht reich sind ist es verständlich, dass das zu Unmut führt.

Jeder Bürger ist Umweltbewusst!

Nur nicht jeder ist bereit das es weh tut!

Niemand möchte das Windrad vor seiner Tür, oder die Solaranlage auf dem Dach wenn er damit keinen Gewinn erwirtschaftet!

Also ich bin Umweltbewusst. Außer mein Auto vielleicht. Wenn dann jemand mein Auto verbieten will, aber selbst mit Limousine fährt, ist das schlecht. Wenn jemand über mein Heizsystem bestimmt, aber selbst überall mit dem Flugzeug hinfliegt und Reiseschiffe nicht verbietet, bei Dieselgateskandal überhaupt nichts unterninmt und sich vor den Betrügerunternehmen verbeugt, das ist auch schlecht. Usw.


Cil126s 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 11:26

Es geht also um Doppelmoral- das kann ich gut nachvollziehen. Und was ist mit denen, die wirklich gute Dinge bewirken wollen? Vorschriften machen ist eine Sache, aber man kann ja mal mit einer Inspiration anfangen. Oder meinst du gar nicht die Leute, die vorgeben umweltbewusst zu sein, dann aber trotzdem immer mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen??

October2011  02.11.2024, 11:45
@Cil126s

Was ist mit Menschen, die vorgeben, umweltbewusst zu sein, aber trotzdem ein Smartphone/ Laptop/ Tablet benutzen oder ein Haustier haben?

Wo genau ziehst du da die Grenze?

Cil126s 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 12:01
@October2011

Doppelmoral lässt sich somit nie vermeiden…es geht mir darum anzufangen! Etwas tun ist immer besser als abzuwarten/zu zuschauen. Ich kann hier natürlich jetzt keine richtige Definition geben. Das wäre falsch! Man kann sich natürlich vollkommen von der Zivilisation abschirmen und extrem seinem Ziel nachgehen. Perfekt ist keiner, das muss man meiner Meinung aber auch nicht sein, um sich umweltbewusst zu nennen. Ich selbst mache auch Dinge, die nicht gut für die Umwelt sind, anders geht es auch kaum. Es geht mir eher darum, sein Bestes zu geben. Das muss nicht absolut sein, oder wie siehst du das?

Weil viele Menschen die Umweltbewusst denken und handeln es sich leisten können. Es ist meist die obere Mittelschicht. Die Leute die weniger Geld haben sind auf solche Leute natürlich sauer.