Warum sind Sportlehrer oft Sadisten und Kinderquäler?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

mir hat eine Sportlehrerin mal nur 4 Punkte im Zeugnis gegeben kurz vorm Abi.

Ich habe alles gegeben, konnte aber nicht mehr leisten, weil ich auch eine Erkrankung hatte, von der ich damals noch nichts wusste.

Ganz ehrlich- geht´s noch?

Ich frag mich was sich Schulen erlauben, in dem sie Kindern überhaupt Noten in diesem Fach geben. Sie sollten gerne die Kinder fördern und fordern, aber Kinder nach ihrer Schnelligkeit und Gelenkigkeit zu benoten find ich einfach nur assi. Kinder bekommen dadurch kein Selbstbewusstsein, sondern fühlen sich abgewertet und anderen Kinder unterlegen. das wirkt sich auch negativ auf die Klasse aus, denn die schwächeren Kinder werden schnell aussortiert.

Jeder kann in einen Sportverein eintreten, dort wird man auch nicht benotet oder ausgeschlossen wenn man kein guter Spieler ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

curiousclever 
Fragesteller
 13.06.2021, 20:59

Das tut mir sehr leid. Mir geht es leider ähnlich. Bin sehr zierlich gebaut und habe sehr wenig Energie und ich fühle mich oft durch meine Sportlehrer gedemütigt , hatte fast nie einen Sportlehrer der nett zu mir war, obwohl ich mich bemühe.

0
stepbaer  13.06.2021, 21:16
@curiousclever

Ich war zwar als Kind relativ gut im Sportunterricht, kann Eure Erfahrungen aber bestätigen! Sportlehrer sind meistens solche Fuzzy's, die zu dämlich waren, ein richtiges Fach zu studieren. Klassische Kombi: Erdkunde und Sport! Aufgrund ihres eigenen Versagens in anderen Bereichen, neigen sie förmlich dazu, nicht sportlich ambitionierte Schülerinnen und Schüler klein zu machen. Das sind zumeist einfach gestörte Persönlichkeiten. Von daher wäre auch ich dafür, dass man dieses Fach nicht mehr benoten sollte!

1
curiousclever 
Fragesteller
 13.06.2021, 21:19
@stepbaer

Die unnötigsten Fächer vereint (meiner Meinung nach)..😂

1
spelman  13.06.2021, 21:22

Eine Note sagt etwas darüber aus, wie gut oder schlecht jemand das betreffende Fach kann. Wenn Du eine noch nicht erkannte Krankheit hattest, dann ist das vielleicht eine Ursache dafür, dass Du nicht gut warst. Es ändert aber nichts daran, dass Du eben nicht gut warst. Ja, heute gibt es "Nachteilsausgleich" für alles Mögliche. Nur sind dann die Zensuren sinnlos, weil nicht mehr vergleichbar. Dann gibt es statt Noten verbale Bewertungen. Zwei Seiten Text, in denen nichts Schlechtes stehen darf, weshalb auch das wieder sinnlos ist. Am Ende gibt es keinen Maßstab mehr, wer nun gut oder weniger gut ist. Alles egal, gehen halt alle an die Uni. Darf dort dann bewertet werden? Oder schmeißen dann erst die Betriebe die Versager raus?

1
Tannennadel55  13.06.2021, 21:33
@spelman

Sport hat keinen Einfluss auf die Abinote gehabt, somit war es Blödsinn das überhaupt zu zensieren. Grundsätzlich hat Sport aus meiner Sicht null mit Intelligenz und wissenschaftlichem Arbeiten zu tun, sondern mit körperlicher Eignung. Das kann man aus meiner Sicht nicht zensieren, für mich bleibt das eine Art menschenverachtende Selektion, besonders weil sich ja Sportlehrende oft ziemlich empathielos verhalten, wie man auch hier lesen kann. Es mag auch gute Lehrende geben, die alle Schüler*innen respektieren, aber habe ich selten erlebt.

0
spelman  13.06.2021, 21:37
@Tannennadel55

Nochmal: eine Note sagt aus, ob Du die Leistung mehr oder weniger gut erbracht hast. Aber so was darf man heute wohl nicht mehr: die Warheit sagen? Das mit der körperlichen Eignung ist richtig, deshalb ist es ja auch Sport. Wobei schon mancher mit schlechteren körperlichen Voraussetzungen am Ende die bessere Note hatte, weil er was dafür getan hat.

0

Ich hatte so ein Exemplar als Sportlehrer.

Doch er meinte es mit seiner Arroganz und seinem Unteroffizier-Gehabe nicht böse.

Er hatte ein verdammt gutes Auge für Jugendliche bzw. Kinder, in denen Potenzial für mehr steckte.

So jagte er mich mal 3 km am Stück durch die Waldgegend. Ich schrie schon, heulte, weil mir schon die Lungen weh taten vom Laufen, aber ich zog das Ding durch.

Und ich selbst entdeckte dann, dass ich mehr kann und mehr schaffe, wenn ich ein bisschen Anstrengung zeigte.

Denn die Logik, die Theorie meine Sportlehrers war: "Wenn man was im Leben will, muss man Leistung zeigen und Zielstrebigkeit. Wer aufgibt hat schon verloren. Und wenn man hinfällt, soll man nicht lange jammern, sondern gleich aufstehen und weitermachen. Und wenn man wieder hinfällt, dann nochmal. Es sei denn man verletzt sich, dann darf man einen anderen Weg einschlagen."

Somit kann man so manchen Sportlehrer nicht als Kinderquäler oder dergleichen bezeichnen - echt nicht.

Viele heutigen Kinder werden von ihren Helikoptereltern in zuviel Watte gepackt, Jungs werden verweichlicht und verweiblicht, während Mädchen sich zu Lolitas entwickeln und meinen: mit falschen Wimpern, sexy Outfits und Make-up kann man überall landen, nur weil man ein paar hunderte Likes in sozialen Netzwerken bekommt.

Und das eben wollen so manche Sportlehrer verhindern indem sie Kindern zeigen, dass man nur durch Zielstrebigkeit und Power zum Erfolg gelangt, nicht aber durch Likes usw.

Ich jedenfalls danke meinem Sportlehrer, der mittlerweile in Rente ist für alles, was er mir gesagt hat.

Dank ihm hab ich jedes Jahr Siegerurkunden in der Schule abgeräumt.

Früher war er in meinen Augen gemein und böse - heute sehe ich das Ganze mit anderen Augen.

Inanna

Sportlehrer haben auch nur Vorgaben die sie umsetzen müssen.

Und bei der heutigen Jugend schadet etwas Sportunterricht sicher nicht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Psychologiestudium / Tätigkeit in Traumatherapie für Kinder

curiousclever 
Fragesteller
 13.06.2021, 20:55

Sie tun es aber auf eine ekelhafte Weise. Wenn man etwas nicht kann oder nicht mehr mag, rasten sie aus und Vorgaben kann man auch freundlicher umsetzen

0
yamat501  13.06.2021, 20:56
@curiousclever

Ich hab noch keinen Lehrer erlebt der ausrastet, weil ein Schüler etwas nicht kann. Wenn es bei dir so ist beschwere dich beim Direktor und bitte um einen anderen Sportlehrer

1
BlondeMieze  13.06.2021, 21:00

Die Frage ist hier sicherlich, wie der Sportlehrer seine Forderungen umsetzt. Mit anschreien geht es gar nicht und das müsste man im Psychologiestudium eigentlich gelernt haben.

0
yamat501  13.06.2021, 21:02
@BlondeMieze

Und ich kann aus einer Aussage heraus erahnen wie der Sportlehrer es umsetzt? Oder wie der Schüler die Umsetzung wahrnimmt oder ob der FS überhaupt die Wahrheit sagt?

Also das Psychologiestudium ermöglicht vieles aber Hellseherei noch nicht

1
BlondeMieze  13.06.2021, 21:10
@yamat501

Der Fragesteller hatte aber anschreien und ausrasten ergänzt und das verstehe ich nicht unter Vorgaben in der Schule zum Wohl des Kindes umsetzen.

0
Krawallbotz  13.06.2021, 21:19
@BlondeMieze

Der FS hat auch geschrieben :

Hä das mach ich auch und das hilft mir trotzdem nicht 10 Meter hoch oder weit zu springen oder in 10 Sekunden 8 Bahnen zu schwimmen

Glaubst du ihm diese Angaben auch ohne zu Hinterfragen?

Ich glaube, der FS übertreibt gerne etwas sehr viel......

1
yamat501  13.06.2021, 21:19
@BlondeMieze

bei mir oben in der Frage steht nichts von anschreien und ausrasten - bis jetzt nicht.

1

Das kann ich so nicht bestätigen, Einzelfälle mag es ja geben aber die sollten den Beruf wechseln und in einem SM-Schuppen anfangen.


curiousclever 
Fragesteller
 13.06.2021, 21:00

alle die ich hatte bisher waren so (bis auf einen)

0

Dasselbe erlebt ein anderer Schüler in einem anderen Fach, in dem er die Anforderungen nicht erfüllt.


curiousclever 
Fragesteller
 13.06.2021, 20:55

Also von einem Mathelehrer wird bei mir niemand angeschrien.

0