Warum sind soviele Menschen ohne Kinder so kalt?
Mir ist aufgefallen das viele Frauen oder Männer ohne Kinder meistens sehr ernst und leblos sind.
Soll jetzt keine Kritik sein, manche können auch keine Kinder bekommen.
Kommt der Faktor ohne Partner noch dazu sind es meistens sehr kalte Menschen, sag ich aus meiner Erfahrung. Da habt ihr vielleicht auch ne andere Erfahrung gemacht wie ich.
7 Antworten

Warum sind soviele Menschen ohne Kinder so kalt?
Diese Behauptung, eingebettet in eine Suggestivfrage, hätte ich am liebsten kalt links liegen gelassen, denn für mich strahlt sie selbst soviel Kälte aus, dass es mich schaudert. Dabei kann ich gar nicht so leicht erklären, warum.
Zum einen differenziert sie nicht zwischen Menschen, die 'technisch bedingt' keine Kinder haben, und solchen, die sich absichtlich so entschieden haben, sowie welchen, die die Liebe nicht fanden oder ihren Partner auf oft tragische Weise verloren und deshalb kinderlos blieben.
Sie alle über einen Kamm zu scheren, nur weil du lediglich drei oder fünf oder zehn emotional kalte Menschenexemplare kennengelernt hast, empfinde ich als zutiefst ungerecht - denn dabei zählst du mich mit! ...
Und begehst somit einen Fehler: was mich betrifft: so habe ich soviel menschliche Wärme in mir, dass es für die halbe Menschheit reichen würde. Das hängt mit meiner Mutter zusammen (Kindergärtnerin!), die sich darum gekümmert hat, dass wir Kinder mit Verständnis für menschliche Regungen erzogen wurden.
Mitgefühl für die Kreatur wurde bei uns ganz groß geschrieben!
~~~
Allerdings erkenne ich bei dir einen Steuerungsmechanismus: die Aktivität der Spiegelneuronen im präfrontalen Kortex, die dich, sobald du ihnen so voreingenommen gegenübertrittst, zwangsläufig zu der Überzeugung gelangen lassen, all diese Menschen seien kalt.
Frag du dich aber bitte selbst, ob du nicht genau diese Kälte auslöst..
~~~
Wo wir gerade beim Thema sind: kleine Kinder haben selbst solch einen guten Instinkt.
Einmal habe ich das unglaubliche Erlebnis gehabt, dass ein kleiner ca. 3-jähriger Junge an einem der Nachbartische im Restaurant, wo seine Familie saß, zu mir rüber kam und mich ganz lang ansah.
Dann, nach längerer gemeinsamer Unterhaltung und Spaß brach er beim Aufbruch seiner Familie in nicht enden wollendes Weinen aus und zeigte, dass er bei mir bleiben wollte. Da war es ein harter Moment auch für mich, Abschied zu nehmen, denn der Kleine hatte mein Herz gewonnen !
Bei ein paar Politikern unserer Zeit, die ebenfalls kinderlos sind, muss ich dir allerdings beipflichten: ihnen fehlt die soziale und emotionale Kompetenz, uns, ihrem Souverän, mit angemessen spürbarem Mitgefühl entgegenzutreten! Darin gebe ich dir recht: da ist viel Kälte im Spiel! !


Diese Erkenntnis ist ein guter Schritt, wenn du zulässt, dass Mitmenschlichkeit deine Sichtweise bestimmt. Es ist möglich, seinen Blick zu erweitern, wenn man schnelle Rückschlüsse erstmal zur Seite legt, sie hinterfragt - und dann nochmal einen neuen Anlauf nimmt. - Im Leben kann man auf Menschen treffen, die einem dabei helfen - wenn man wirklich will. Die Wärme kommt dann von allen Seiten ♡ :-)
Herzlichen Dank für dein Lob und deine aufrichtigen Worte! ♡

☆☆ Herzlichen Dank! Dieser 🌟 Stern 🌟 bedeutet mir sehr viel! ☆☆
Alles Gute dir! LG

Ich denke nicht das es so ist, vielleicht hast du nur solche Menschen kennengelernt. Und es kann auch sein das diese Menschen verletzt wurden oder schlechte Erfahrungen gemacht haben und ihre Emotionen sich im inneren abspielen.

vielleicht hast du nur solche Menschen kennengelernt
Ich vermute eher dass Fragesteller/in einfach zu dumm ist, wer weiß auch schon was da unter "kalt" verstanden wird.

Kenne ich komplett anders. Es sind eher häufig (bei weitem nicht immer) zurückhaltende Menschen, die gerne ihre Ruhe haben. Mit kalt hat das aber nichts zu tun.
Vll hast du Kinder oder begegnest den Leuten mit Kindern zusammen, dann ist es nicht ungewöhnlich das sie auf diese eben nicht viel Lust haben.
Ich möchte keine Kinder und bin zwar recht kühl und ernst, aber nur Fremden gegenüber. Mein Onkel will auch keine Kinder, ist ein sehr ruhiger Mensch, aber ist ein großartiger Babysitter. Freunde der Familie haben ebenfalls keine Kinder und sind sehr aufgeschlossene und fröhliche Menschen.

Ich konnte bisher keine Erfahrungen machen, welche deine These bestätigt. Aber die Elternschaft verändert Menschen tatsächlich.

Kalt und warm oder gut und böse und sogar dämlich und klug sind subjektive Eindrücke, die nicht wirklich die Qualität beschreiben sondern nur den Grad der Unterschiede zwischen A und B. Je größer die Unterschiede sind, desto mehr wird etwas subjektiv negativ empfunden. Die Bezugssäule der Bewertung ist dabei die persönliche Sicht auf die Welt, modifziert durch einen idealisierten Kopfkinoinhalt, wie die ideale Welt gefälligst aussehen sollte.
Menschen ohne Kinder sind einfach nur anders als Menschen mit Kindern, und die subjektive Berwertung von Menschen ohne Kinder durch Menschen mit Kindern oder umgekehrt drückt lediglich den Grad des Andersseins aus, also den Unterschied zwischen beiden. Der darin enthaltene emotionale Anteil ist der Grad des wahrgenommen Zueinanderpassens der Denkweise oder des Verhaltensmusters, der von -X über 0 bis +X reichen kann. Das eingenommen Umfeld ist seinerseits maßgeblich dafür, wieviel von der Welt wahrgenommen wird. Wer nur auf den Wald schaut, der sieht die Wiese nicht und umgekehrt.
Sehr kompetente Antwort. Entschuldigung. Ich meine, dass sie recht haben. Ich bin auch ein kalter Mensch leider, da ich auch seit früher Kindheit ohne meine Mutter aufgewachsen bin.