Da sehe ich nichts falsches dran, jedem so wie er mag.

...zur Antwort

Was stört dich denn daran? Die sind auf der Flucht, und wollen in England um Asyl bewerben.

...zur Antwort

Da ist niemand wieder nach Hause, wohin sollen die denn gehen? Dahin wo die nichts hatten? Wo die erst mal anpacken müssten?

Da stehen noch genügend an der polnischen Grenze und weitere kommen wieder auf der Balkan Route.

...zur Antwort
Nein, die Ampel soll die Flüchtl. nicht aufnehmen (pers. Meinung)

Ich sehe nichts menschliches darin.

...zur Antwort
Wohnungsauflösung - welche Gruppe zuerst beschenken?

Fast alles soll (muss) weg:

Doppelbett (für Paar), Waschmaschine (etwas älter aber voll funktionsfähig), vieles für die Küche (Geschirr, Besteck, weitere Tassen und Gläser, Töpfe, Pfannen, eine Mikrowelle, ...), Bürobedarf (Blocks, Hefte, Stifte, Locher, Folien, viele Ordner, ...), sehr viele Bücher, einige Topfpflanzen. Und bestimmt noch paar Dinge mehr.

Alles soll verschenkt werden oder für kleines Geld den Besitzer wechseln. Die "Einnahmen" (wenn es welche gibt) gehen als Spende an eine Obdachlosenorganisation.

Allerdings muss alles abgeholt werden.

Nun die Frage an Euch: Wem die Dinge zuerst anbieten?

  1. An Studenten zu Beginn des Studiums (Hochschule in der Nähe)
  2. An bedürftige Familien (Wohngeld, Hartz 4, Sozialhilfe, ...)
  3. An den Asylhilfeverein im Ort?
  4. An jemand anders? Und wenn: An wen?

Wie gesagt: Die (eventuellen) Einnahmen sind nicht der wichtigste Punkt.

Beispiel Waschmaschine: Angenommen mit einer durchschnittlichen Familie - die sich locker eine neue Maschine kaufen könnten - ist ausgemacht 100 Euro bei Selbstabholung. Dann sind die nörgelig, eine Stunde schlechte Laune, sie hatten was besseres erwartet, ... wenn sie 15 Euro geben sei das viel, ... man einigt sich schließlich darauf und dann fordern sie, dass mein Vater hilft, das schwere Ding die Treppen vom Keller hoch zu tragen obwohl sie davon wussten, dass das ihr Part ist ... wieder schlechte Laune ... und der Rücken von meinem Vater ist wieder für Monate kaputt ...

Dagegen: Es kommt eine Asylbewerberfamilie - die Eltern und 3 nette, kleine Kinder. Und die brauchen die Maschine wirklich. Mein Vater: Aber ihre Frau ist doch viel zu schwach zum hoch tragen ... er: Ja, Achmed gleich da. 10 Minuten warten auf Achmed? Geht? Der kommt. Die beiden jungen Männer tragen die Maschine hoch, packen sie auf den Anhänger, die Frau und ich entdecken den Wäscheständer, der auch mit geht. Alle sind gut gelaunt, die Eltern strahlen und immer wieder "vielen Dank, vielen Dank, Deutsche so nett ...

Lange Beispiele, aber sicher klar, worum es geht?

...zum Beitrag

Dann gib es doch an einem Obdachlosenheim

...zur Antwort
Ist eine psychische Krankheit oft ein Mittel als Ausrede?

Hallo Leute,

ich kenne mich in der Psychologie nicht so gut aus, weswegen ich hoffe, hier kann jemand helfen. Anscheinend ist ein Syrer gestern in einem ICE durchgedreht und hat auf mehrere Menschen eingestochen. Laut Bericht : „Staatsanwalt Gerhard Neuhof sagte bei einer Pressekonferenz am Sonntagmittag, ein psychiatrischer Gutachter habe den Angreifer noch am Samstag untersucht. Dabei habe der Angreifer gesagt, er fühle sich "verfolgt", etwa von der Polizei. Er habe das Gefühl gehabt, das erste Opfer habe ihn töten wollen. Der Gutachter sei zu dem Ergebnis gekommen, dass der Täter zur Tatzeit nicht schuldfähig gewesen.“

Für mich ist jeder, der so etwas tut natürlich geistig gestört, ABER ich finde, dass sollte keine Ausrede ständig sein. Mal angenommen Beispiel, eine Frau verlässt einen Mann, verklagt ihn auf Unterhalt, er geht aggressiv aus dem Gericht und da lachen einige Jugendliche wegen irgendwas, er denkt sich wegen ihm und sticht auf diese ein. Klar krank, aber für mich VOLL SCHULDFÄHIG sowas.

Wer bewertet immer solche Täter oft als „schuldunfähig“ und wieso ist dass so ? Für mich ist jeder Mörder und Mensch, der versucht jemanden zu töten wie dieser Syrer psychisch krank, sollte aber genauso bestraft werden, außer man ist wirklich krank.

Anscheinend hat der Syrer vor kurzem seinen Job verloren. Ist dass ein Grund, auf unbeteiligte Menschen in einem Zug mit einem Messer ein zu stechen ?

Was denkt ihr ?

Quelle: https://www.google.de/amp/s/amp.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/27-jaehriger-aus-syrien-festgenommen-das-ist-bisher-ueber-den-messerangriff-im-ice-bekannt/27775362.html

...zum Beitrag

Wie du schon selber geschrieben hast: Du hast keine Ahnung von einer psychischen Erkrankung.

Bei manchen ist es das sicherlich, aber nicht jeder psychisch Erkankte ist deshalb auch so, nur weil du das nicht verstehst.

...zur Antwort
Warum sagen viele SPDler & Grüne, dass Pushbacks illegal seien & Flüchtlinge per se ein Anrecht auf EU-Asyl hätten, obwohl dies rein rechtlich so nicht stimmt?

Bürgerkriegs-, Kriegs- und Armutsflüchtlinge sind keine „legitimen" Flüchtlinge nach Genfer Flüchtlingskonvention. Subsidiärer Schutz gilt nur temporär

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_16a.html

Nicht jeder Armutsmigrant ist politisch verfolgt.

Nach allgemeiner Erklärung der Menschenrechte gilt: „Jeder hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen." - Ich wüsste nicht, dass dies mit einer Massenmigration von Armutsmigranten in die deutschen Sozialsysteme vereinbar wäre. Anscheinend ist das einzige Zielland, in welchem "Flüchtlinge" nicht mehr politisch verfolgt werden, Deutschland (Skandinavien, Benelux...).

Zudem gilt: „Kriegsflüchtlinge sind nicht als Flüchtling im Sinne von Artikel 1 der Genfer Flüchtlingskonvention (Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge) von 1951, anerkannt. Daher fällt ein Kriegsflüchtling als solcher nicht unter den Anwendungsbereich des Abkommens. Das Völkerrecht greift häufig nicht bei innerstaatlichen militärischen Konflikten. So stammen Flüchtlinge vor kriegerischen Handlungen oftmals nicht nur aus Kriegs-, sondern auch aus Bürgerkriegsregionen,[3] und der Wirkungsbereich der Genfer Flüchtlingskonvention für solche Fälle ist umstritten.[4]" - https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsfl%C3%BCchtling#:~:text=Kriegsfl%C3%BCchtlinge%20sind%20nicht%20als%20Fl%C3%BCchtling,unter%20den%20Anwendungsbereich%20des%20Abkommens.

Zudem interessant: „Nicht erfasst (nach Genfer Flüchtlingskonvention) sind aber materielle persönliche Notlagen wie Hunger oder gravierende wirtschaftliche Probleme und alle äußeren Umstände wie Naturkatastrophen oder Krieg."

„Binnenflüchtlinge, also solche innerhalb eines Landes, fallen ebenfalls nicht unter die UN-Flüchtlingskonvention. Nach dem Völkerrecht können Schutzzonen für die Zivilbevölkerung ausgewiesen werden (neutrale Zonen gemäß Artikel 15 des Genfer Abkommens über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten)." - https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsfl%C3%BCchtling

„Flüchtlinge aus Bürgerkriegsländern erhielten mit Stand Oktober 2015 in Deutschland allerdings fast automatisch Asyl; die Einzelfallprüfung war ausgesetzt worden. So gewährte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Jahr 2015 bei seinen positiven Bescheiden fast zu 99 % den Flüchtlingsstatus nach der Genfer Konvention.[13] Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann forderte, die Kriterien für die Anerkennung von Bürgerkriegsflüchtlingen müssten verschärft werden und Asylbewerber aus Syrien dürften nicht mehr pauschal anerkannt werden: „Die Genfer Flüchtlingskonvention setzt eigentlich eine individuelle Betroffenheit voraus.“[14]" - https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsfl%C3%BCchtling

Auf welcher rechtlichen Basis urteilen viele der Linken, SPDler und Grünen, dass jeder reingelassen und evtl. Asyl bekommen müsse?

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article234936886/Migration-via-Belarus-Kritik-von-SPD-und-Gruenen-an-Polen-Nein-zu-menschenunwuerdigen-Pushbacks.html

...zum Beitrag
auch Bürgerkriegs-, Kriegs- und Armutsflüchtlinge sind keine „legitimen" Flüchtlinge nach Genfer Flüchtlingskonvention.

Niemand hat per se einen Anspruch auf Asyl.

Subsidiärer Schutz gilt nur temporär

( das ohnehin schon wegfallen müsste!)

Mittlerweile dürfte auch das wegfallen, wie in Dänemark. In Syrien warten die Städte auf den Wiederaufbau, Syrien unterstützt inzwischen den Libanon.

Jeder der über einem dritten sicheren Staat kommt, ist an der Grenze abzuweisen! Wie du auf so etwas kommst dass das illegal wäre bleibt räteslhaft.

...zur Antwort

Nein, wenn jemand ein Recht auf Schutz hat, hat es nicht immer etwas mit der Familie zu tun.

Und es macht es nicht besser, wenn man die Versorgung der gesamten Familie anderen Menschen auferlegt.

...zur Antwort

Auch geimpfte können wieder erkranken, dann haben manche noch zusätzlich Nebenwirkungen, die ein lebenlang sein können.

...zur Antwort

Hast du irgend etwas anderes erwartet. Wer hat die denn gewählt? Ich kenne zumindest niemanden der die gewählt hat.

Ich greife noch mal das von dem vorherigen Antworter auf:

Wer als abgelehnter Asylbewerber Deutsch lernt, seinen Lebensunterhalt durch Arbeit sichert und 
nicht straffällig wird, bekommt neue Möglichkeiten, dauerhaft in Deutschland zu bleiben. 

So geht man mit dem höhsten Gut in diesem Land um! Man vermerke es geht dabei um abgelehnte Asylbewerber!

...zur Antwort

In Aleppo z b. wartet der Aufbau seit 2018. Mit 14 kann er da auch schon helfen.

...zur Antwort