Ist Scheitern auch Erfolg?
Um Scheitern als Erfolg zu sehen, bedarf es schon einer gewissen Weisheit durch Lebenserfahrung. Oft kann es etwas werden, sofern derjenige erkennt, worin der 'Misserfolg' begründet war.
War es nur eine Frage von Sichtweise und Bewertungssystemen - genau wie bei Glück und Unglück - da reicht oft schon, nur mal seinen Kopf zu drehen, um das eigentliche Glück im Unglück zu erkennen!
Wichtig dazu ist die wertfreie Einstellung, das Bewusstsein, um das Scheitern relativ unemotional nach Faktoren und Einflussgrößen zu untersuchen, anstatt gleich in einem großen Rundumschlag alle Bemühungen enttäuscht abzuwerten.
Mit den dann berichtigten Folgerungen, Änderungen und Maßnahmen kann das vorgebliche 'Scheitern' zum Erfolg werden.
Analogie: 'Glück und Unglück'
Christian Morgensterns hat in seiner Kurzgeschichte „Glück und Unglück“ ausgedrückt, wie es aussieht, wenn man seinen Blickwinkel verändert:
Zitat: „Eines Tages lief einem Bauern das einzige Pferd fort und kam nicht mehr zurück.
Da hatten die Nachbarn Mitleid mit dem Bauern und sagten: „Du Ärmster! Dein Pferd ist weggelaufen – welch ein Unglück!“
Der Landwirt antwortete: „Wer sagt denn, dass dies ein Unglück ist?“
Und tatsächlich kehrte nach einigen Tagen das Pferd zurück und brachte ein Wildpferd mit. Jetzt sagten die Nachbarn: „Erst läuft dir das Pferd weg – dann bringt es noch ein zweites mit! Was hast du bloß für ein Glück!“
Der Bauer schüttelte den Kopf: „Wer weiß, ob das Glück bedeutet?“
Das Wildpferd wurde vom ältesten Sohn des Bauern eingeritten; dabei stürzte er und brach sich ein Bein. Die Nachbarn eilten herbei und sagten: „Welch ein Unglück!“
Aber der Landwirt gab zur Antwort: „Wer will wissen, ob das ein Unglück ist?“
Kurz darauf kamen die Soldaten des Königs und zogen alle jungen Männer des Dorfes für den Kriegsdienst ein.
Den ältesten Sohn des Bauern ließen sie zurück – mit seinem gebrochenen Bein.
Da riefen die Nachbarn: „Was für ein Glück! Dein Sohn wurde nicht eingezogen!“
Und der Landwirt antwortete: „Glück? Unglück? Wer weiß das schon so genau?“ (Ende Zitat)
Wenn Glück und Unglück so nah beieinander wie Erfolg und Scheitern, liegen, ist es nur eine Frage der Zeit, um die Umstände neu zu bewerten und den lebensverändernden Moment zu erkennen, der das Glück bedeutet.