Warum sind Menschen heute noch Religiös?


11.11.2023, 14:30

Ist ja Wahnsinn wie schnell hier die Experten Antworten.

Aber eine Antwort auf meine Frage ist noch nicht gegeben. WARUM SIND MENSCHEN HEUTE NOCH RELIGIÖS?

für mich mich ist klar das Religion an sich nicht's mehr mit unserer Lebensrealität zu tun hat. Wer daran Glauben möchte, bitte schön.

Aber für jeden halbwechs Intelligenten Menschen muß doch klar sein das Religion bzw. Glaube nichts weiter als Wunschvorstellungen sind. Der Mensch an sich ist dumm.

Versteht mich nicht falsch, jeder soll an das "Glauben" was er will.

Aber Religion oder Glauben wird leider seit Jahrhunderten als Rechtfertigung für Kriege, Vertreibung, Missioinierung (aufzwingen des eigenen Glaubens) benutzt.

Oder???

15 Antworten

https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-man-in-anbetracht-der-aktuellen-weltlage-noch-an-gott-glauben

Tja, was soll ich sagen. Habe eine sehr ähnliche Frage zu dem Thema gepostet (s.o.) und bin exakt der gleichen Meinung wie Du. Habe auch schon einige meiner Argumente in dem Thread zu meiner Frage untergebracht.

Mir ist aufgefallen, dass ich noch keinen wirklichen intelligenten Menschen getroffen habe der mich von Gott überzeugen wollte. Allen voran die religiösen Fanatiker bei denen wirklich Hopfen und Malz verloren ist.

Viele waren auch in einer Notsituation und haben dann zu Gott gefunden.

Meine Ex, eine Muslima argumentiert wie folgt: "Es kann doch keine Welt ohne Gott geben, dann macht das Leben keinen Sinn" (sie ist gläubig erzogen worden) überzeugt mich auch nicht wirklich. Was ist denn so schlimm daran dass das Leben keinen wirklichen Sinn ergibt?

Aber das ist typisch. Die Leute sind seit der Steinzeit auf Sinnessuche und machen dann Götter dafür verantwortlich. Das zeigen Höhenzeichnungen mit Bilder von Göttern die man auf jene Zeiten zurück datieren kann.

Deine Frage ist wirklich fast identisch mit meiner, die viele Pro / Contra Argumente beinhaltet.

Alle, die das hier lesen mögen sich mal mit Ludwig Feuerbach beschäftigen und seiner Reflexionstheorie.

Meine Meinung habe ich natürlich auch in meiner Frage untergebracht, wiederhole sie aber gerne noch einmal hier ganz explizit:

Ich glaube nicht an Gott

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Christentum, Gott, Bibel)  - (Christentum, Gott, Bibel)
Hallo an alle EXPERTEN.

Hallo zurück :-)

Ist die Erde flach?

Manche sagen so...andere wieder anderes. Persönlich denke ich: Nein. (Allerdings weiß ich nicht ganz was das mit Religion zu tun hat)

Wie genau hat Maria ein Kind geboren ohne Vaginale Penetration? Wissenschaft und Biologie und Gesunder Menschenverstand!

Zur Geburt gehört sicher keine "Penetration" :).

Warum gibt es Dinosaurier Fossilien?

Die durften nicht mit auf die Arche. Leider die Stechmücken schon 😅

Warum glauben Menschen heute noch an Gott, Allah, usw.

Weil sie es können. Weil sie es wollen. Weil jeder das glauben darf, was er will.

gibt es den Weinachtsmann?

Manche sagen so...andere wieder anderes. Persönlich denke ich: Nein. (Allerdings weiß ich nicht ganz was das mit Religion zu tun hat)

Rechtfertigt der "Glaube" Asoziales Verhalten!!!!

Niemals. Nicht rechtfertigt das von Dir beschriebene Verhalten.


Speikit  11.11.2023, 13:57

Zur Zeit der Arche gab es diese bekannten Dinosaurier nicht mehr

An etwas zu glauben ist find ich voll gut. Allerdings kann ich Leute die Sachen die du genannt hast und viel mehr glauben/sagen nicht ernst nehmen.

Vielleicht sind sie einfach nicht ganz knusper

Also ich versuche es mal mit meinen Worten..

  1. Die Erde war noch nie flach. Selbst als der Mensch glaubt, sie sei flach, stand schon in der Bibel von der Erde als "einem Erdenrund", "aufgehängt an nichts".
  2. Die Erschaffung der Erde in 7 Tagen - steht ja so in der Bibel. Aber nicht alles in der Bibel ist wortwörtlich zu nehmen. Bei Gott ist 1 Tag wie 1000 Jahre und 1000 Jahre wie ein Tag. Ich denke, dass es keine buchstäblichen 7 Tage waren.
  3. Laut der Bibel geschah die Schwangerschaft durch Gottes heiligen Geist - seine wirksame Kraft (keine Person). Für Gott ist alles möglich.
  4. Dinosaurier haben bestimmt gelebt. Aber nicht nur ich habe starke Zweifel am Alter dieser Fossilien.
  5. Der Weihnachtsmann ist eine Erfindung von Coca Cola. Von daher gibt es ihn, ja. :) Der Nikolaus war im übrigen ein Bischof türkischer Abstammung.
  6. Der Glaube an Gott den Schöpfer rechtfertigt natürlich nicht "assoziales Verhalten". Wenn jemand gottesfürchtig ist, wird er den Nächsten lieben.
  7. Da der Mensch "im Bilde Gottes" erschaffen wurde, glaube ich nicht, dass Menschen grundsätzlich dumm sind. Der Mensch könnte viel mehr Wissen in sich aufnehmen. Max. 20% seines Denkvermögens werden genutzt.
  8. Warum glauben Menschen noch an Gott? Mich eingeschlossen. Weil es schlicht die einzig wirkliche Hoffnung gibt. Der Mensch sollte von Anfang an ewig auf der Erde leben in Vollkommenheit. Durch den Sündenfall hat sich aber Gottes Vorsatz nicht geändert. Gott wird wieder für diese gerechten Verhältnisse sorgen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

helmutwk  11.11.2023, 17:41
Der Nikolaus war im übrigen ein Bischof türkischer Abstammung.

Nö, in der heutigen Türkei gab es damals noch keine Türken. Vermutlich war er Grieche, jedenfalls hatte er eine griechischen Namen.

Aber nicht nur ich habe starke Zweifel am Alter dieser Fossilien.

Als ehemaliger Kreationist sag ich: Lies auch mal Fachbücher der anderen Seite.

Warum glauben Menschen noch an Gott?

Wieso eigentlich noch? Schon vor 200 Jahren wurde dem Glaube an Gott prophezeit, dass er demnächst verschwindet. Gott hat dafür gesorgt, dass es anders kam.

Eher verschwindet der Atheismus ;)

Vollkornkeks  14.11.2023, 18:25
@helmutwk

Bzgl. Nikolaus: meinen Recherchen u. Wissen nach verdankt er seinem Namen dem Bischof von Myra, der im 3. Jhdt. in Lykien (sw von Antalya) geboren wurde. Der 6. Dezember gilt als sein Todestag.

helmutwk  15.11.2023, 21:18
@Vollkornkeks

Also war er entweder Lykier oder schon so hellenisiert, dass er am besten als Grieche bezeichnet wird (die Lykische Sprache ist laut Wiki schon im 3.Jh. v.Chr. ausgestorben).

Im Westen der Türkei gab es noch bis vor 100 Jahren vorwiegend von Griechen bewohnte Gebiete (insbesondere um Smyrna, das seit der Vertreibung der Griechen İzmir heißt).

DanielGoppeln 
Beitragsersteller
 11.11.2023, 16:47

Fragen waren sarkastisch gemeint. Aber treotzdem Danke fürs Feetback.

Vollkornkeks  11.11.2023, 16:48
@DanielGoppeln

Hab ich mir schon gedacht, dass nicht alle Fragen ernst gemeint waren. Hab sie trotzdem mal mit beantwortet.

Hat "Gott" die Welt in 7 Tagen erschaffen?

Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.

Ich denke, dass der biblische Schöpfungsbericht kein naturwissenschaftlicher Bericht ist. Die Intention der Autoren war meiner Ansicht nach eine andere. Man muss den Kontext betrachten, in dem der Schöpfungsbericht entstanden ist. Beim Entstehungszeitpunkt waren vermutlich viele Israeliten im Exil in Babylon. Hier lernten sie andere Religionen kennen, in denen z.B. die Sterne Götter waren. Der biblische Schöpfungsbericht hat nun das Ziel zu zeigen, dass die Sterne vom Gott der Bibel geschaffen wurden und somit keine Götter sein konnten. Das Ziel des Schöpfungsberichts ist damit nicht, eine naturwissenschaftliche Erklärung abzugeben, sondern zu zeigen, dass der Gott der Bibel alles alleine geschaffen hat und die Natur oder die Sterne keine Götter sind.

Warum gibt es Dinosaurier Fossilien?

Nicht alles, was es gibt, muss auch in der Bibel stehen. Im Kanon der Lutherbibel wird beispielsweise auch keine Katze erwähnt. Warum sollte dort etwas über Dinosaurier drin stehen? Das hat doch mit dem heutigen Leben auf der Erde nicht viel zu tun.

Warum glauben Menschen heute noch an Gott

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.