Warum sind alte Menschen immer so offen zu Fremden?
Ich arbeite Teil-Zeit in einen Geschäft wo meistens nur ältere Menschen und Rentner kommen. Ich kann euch sagen, dass 8 von 10 von denen ein 15 minütiges Gespräch mit mir anfangen wo sie mir gerne über ihr Leben und ihren Tag erzählen. Andere stört das vielleicht, aber als junger Mensch komme ich besser mit alten Menschen klar anstatt Kindern und es ist eigentlich der Grund warum ich gerne arbeiten gehe weil alle so freundlich sind und offen.
Allerdings habe ich auch Erwachsene Kunden die eher jünger sind, die eher verschlossener sind und wieder raus sind wenn sie fertig sind.
Seit dem stelle ich mir die Frage warum ältere Menschen so gerne mit mir aber auch anderen fremden Menschen quatschen. Wie gesagt, ich finde das total lieb und mir macht es sehr Spaß.
4 Antworten
Die alten Leute haben Zeit und ihnen is Langweilig.
Die stehn auch und versuchen mit der Kassiererin zu plaudern wenn hinten 5 Leute anstehn die ihren Einkauf heimbringen wollen weil sie hat tagsüber arbeiten und am Abend sich um Haushalt und vielleicht um Kinder kümmern müssen.
Wir waren Kinder und Jugendliche in einer sehr offenen Zeit, wo man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen musste. Irgendwann sind wir weg, und dann schweigen sich sehr viele Menschen nur noch an, natürlich mit vorwiegend negativen Gedanken. Und ich kann das Ganze sogar sehr gut verstehen.
Die Alten im Westen sind mit Jazz, Rocknroll, Woodstock, 68ger, Anti-WAA, Willy Brandt etc aufgewachsen. Das macht weltoffen.
Alte Menschen sind oft einsam und haben keinen zum Reden. Deshalb sind sie froh, wenn sie jemanden finden, der ihnen zuhören mag.
Seit dem stelle ich mir die Frage warum und warum ältere Menschen so gerne mit mir aber auch anderen fremden Menschen quatschen.
Sie reden gerne mit DIR, weil du einen sympathischen Eindruck machst und dir Zeit für sie nimmst.
Wie gesagt, ich finde das total lieb und mir macht es sehr Spaß.
Perfekt!