Warum schreibt ein Mann sowas?
Erstmal: Der Mann um den es geht ist gar nicht unsicher, er ist sehr selbstbewusst. Deshalb verstehe ich sein Verhalten nicht.
Wir hatten 6 Treffen. Vorgestern hat er nachts dann geschrieben wie es mir geht. Ich meinte gut und fragte wie es ihm geht. Er meinte "gut nicht müde". Ich hatte das erst so verstanden dass er sich vertippt hat und meinte "gut aber müde". Also ich hab mir 0 böses dabei gedacht und fragte "du meinst gut ABER müde oder?". Das war gar nicht böse gemeint, aber er schrieb dann "Weißt du jetzt etwa besser wie es mir geht und wie ich mich fühle?"
Habe mich entschuldigt dann und geschrieben es war gar nicht so gemeint. Und er meinte dann er meinte wirklich 'gut nicht müde'. Hab dann geschrieben das freut mich und er schrieb daraufhin "Ok".
Dann hab ich nichts mehr geschrieben und bin schlafen gegangen. Am nächsten Tag schrieb er am Mittag "Etwas ist falsch mit dir? Ich merke du bist merkwürdig." Eine Stunde hab ich nicht geantwortet weil ich nicht am Handy war und dann schrieb er direkt "Willst du dich überhaupt noch treffen mit mir?"
Hab Ja gesagt und er kam dann an dem Tag noch zu mir. Ich hab ihn gefragt warum er denkt ich bin merkwürdig usw. Er meinte ich war so kalt und hätte ganz anders geschrieben und dass er das Gefühl hatte ich will ihn nicht mehr treffen.
1. Frag ich mich warum er so pissed war weil ich ihn falsch verstanden hatte nachts dass er nicht müde ist. Eigentlich reagieren doch Frauen eher so.. verstehe gar nicht warum ihn das scheinbar so gestört hat.
2. Frage ich mich warum er mich merkwürdig findet? Weil ich nicht mehr geschrieben hab nach seinem Ok?
3. Frag ich mich warum er direkt Christ ob ich ihn überhaupt noch treffen will nach solchen Kleinigkeiten? Warum sollte ich ihn nicht mehr treffen wollen?
11 Antworten
Also zuerst gab es ein Kommunikationsproblem - und hier liebe Leute seht ihr wie ein Beistrichfehler eine Beziehung zerstören kann.
Denn "gut nicht müde" ist falsch da so nicht als redewendung gebräuchlich. Er hätte schreiben müssen "gut, nicht müde" oder "gut und hellwach" - seine fehlenden grammatik und sprachenkenntnisse wurden ihm zum verhängnis
Und was die Grundannahme betrifft, dass dieser Mann selbstsicher und selbstbewusst ist, ist diese falsch. Ein großes Ego hat er und Paranoia, das ist alles andere als selbstsicher. Du bist auf einen Schauspieler hereingefallen.
Und ja ganz richtig dieser achso männliche Mann benimmt sich gerade wie eine Frau. Einem solchen Typen, der Freund eines Freundes, habe ich das mal ins Gesicht gesagt - er wollte daraufhin kämpfen, um mir seine "Männlichkeit" zu beweisen und kochte vor Wut - was ihn eigentlich nur noch unmännlicher wirken ließ. Angeknackstes Ego. Fake Persona.
Dein Korrekturversuch war allerdings auch unsensibel und übergriffig, arbeite daran. Sage nicht "du meintest wohl ..." sondern frage "meintest du ...?"
Lass besser diese virtuellen Spielereien. Whatsapp, Skype & Co enden fast immer irgendwie im Streit.
Hört auf mit der Schreiberei. Und vor allem, versuche nicht ständig etwas zwischen den Worten zu lesen. Das führt nur zu Missverständnissen.
Ich vermute, er meinte "Gut. Nicht müde?".
Manche geben sich einfach keine Mühe beim Tippen und man muss erraten, was gemeint ist. Vielleicht machen das seine Freunde so. Weil es denen einfach egal ist. Lachendes Smiley geht ja immer.
Und er denkt jetzt, dass du ihn bevormunden willst, weil er seine Rechtschreibkompetenz nicht in Frage stellt. Für ihn war sein Satz glasklar eindeutig formuliert.
Also selbstbewusst ist der ganz bestimmt nicht, sonst hätte er wegen so einer Lappalie nicht so empfindlich reagiert. Wahrscheinlich hat er schlechte Erfahrung gemacht. Andernfalls wäre er gechillt.