Warum nervt mich morgens, wenn geredet wird?

7 Antworten

Vielleicht bekommst du zu wenig Schlaf bzw. die Schlafqualität ist schlecht. Wenn das Nervensystem sich nicht richtig erholen kann, ist man halt genervt... Könnten aber noch mehr Faktoren reinspielen.

Das kenne ich...;-)

Meine Mutter konnte auch sofort nach dem Aufstehen losbrabbeln, mein Vater war eher der Ruhigere und brauchte seine Anlaufzeit.

Aber warum das so ist ? Vielleicht muss bei manchen morgens erst der Kreislauf in Schwung kommen ?

Das nennt man Morgenmuffel

man steht auf, hat keine Lust auf nichts will kein Wort hören nicht guten Morgen sagen gar nichts!

Allem Anschein nach bist Du dann ein "Morgenmuffel"! Weshalb das nun so ist wie es ist, lässt sich wohl schwer erklären!?

Ich habe für Dich mal Google gefragt und sieh an..was er mir dazu geantwortet hat:

"Schuld daran soll unter anderem das körpereigene Hormon Cortisol sein, welches besonders in Stresssituationen und bei zu wenig Schlaf ausgeschüttet wird. ... am Abbau von Cortisol zu arbeiten".

Nun weißt Du Bescheid woran es liegt!

Warum das so ist ?

Das sollte in jeder Familie so sein. Nennt sich Familienleben.

Sei doch froh das du Eltern hast die noch miteinander reden.

Dann steh doch mit ihnen zusammen auf und frühstücke mit ihnen.

Das wird sie sicher freuen. Und unterhalte dich mit ihnen.


P4R4NO1A 
Beitragsersteller
 13.04.2020, 12:18

Nein, warum mich das nervt, ist meine Frage

Pauli1965  13.04.2020, 12:19
@P4R4NO1A

Wahrscheinlich weil du ansonsten bis in alle Puppen zockst und ansonsten kein Leben hast..

verreisterNutzer  13.04.2020, 12:21
@P4R4NO1A

Dann liegt es daran das du nachdem du aufgestanden bist erstmal seelisch bzw geistlich aufwachen musst du bist zwar körperlich wach aber direkt nach dem Aufstehen im Schlafmodus sozusagen deswegen bist du genervt , es ist so wie wenn dich jemand im Halbschlaf anspricht

Dahika  13.04.2020, 13:37
@P4R4NO1A

Darauf gibt es keine Antwort, denn das kann bei jedem anders sein. Der Einzige, der wissen kann, warum dich das nervt, bist du selbst.