Warum machen alle so ein Theater um die AfD obwohl sie in Umfragen nur knapp 20% hat und damit keine Chance jemals etwas zu regieren?

8 Antworten

Je mehr Stimmen die AfD bekommt, umso schwieriger wird es eine Regierunskoalition ohne AfD Beteiligung zu bilden. Im schlimmsten Fall reicht es nicht einmal mehr für Schwarz - Rot, so daß dann eine Kenia Koalition oder gar noch Linkspartei bzw. BSW mit einbezogen werden müssen. Auf die FDP kann man besser nicht setzen, die werden wohl an der 5% Hürde scheitern. Wahrscheinlicher ist es für den Fall aber, daß es statt einer Koalition aus 3-4 Parteien nur um die AfD von der Regierung fernzuhalten, dann abermalige Neuwahlen gibt. Auch auf die Gefahr hin, daß die Protestwähler dann erst recht die AfD wählen.

Nun, das sind eben 20%, die den vernünftigen Parteien fehlen, um ihre Mehrheiten zusammen zu bekommen und Gesetze zu verabschieden. Und es bedeutet: jeder fünfte Wähler unterstützt diese Bande. Das ist schon besorgniserregend.

Und es ist eben nicht völlig ausgeschlossen, dass die AfD in Zukunft noch stärker wird. Vieles wird davon abhängen, ob die kommende Regierung einen guten Job macht und Deutschland wieder auf Kurs bringt. Geht der wirtschaftliche Absturz weiter, gibt es weiterhin Dauerstreit in der Regierung und passieren noch ein paar islamistisch motivierte Anschläge, dann könnte die AfD bei den nächsten Wahlen vielleicht an der 30%-Marke kratzen. Wie man dann noch handlungsfähige Regierungen ohne AfD-Beteiligung zustande kriegen will, steht in den Sternen.

Womit wir beim nächsten Punkt wären: niemand kann garantieren, dass insbesondere die Union nicht eines Tages doch noch schwach wird und ihr Glück in einer Zusammenarbeit mit der AfD sucht. Das würde nicht das Ende der Demokratie bedeuten, aber die AfD wäre dann in der Lage, Teile ihres Programms tatsächlich durchzusetzen. Profitieren würden davon vor allem diejenigen, denen es heute schon gut geht. Für viele andere würde eine AfD-Regierungsbeteiligung nachteilige Änderungen bedeuten.

Die AfD stellt IMO durchaus eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar.


CatsEyes  29.12.2024, 10:52

Gute Darstellung. 👍

Die NSDAP hat lange gebraucht, bis sie 20% hatte. Hitler wurde Reichskanzler und konnte die Brandverordnung gegen seine Gegner einsetzen, bevor die NSDAP eine Mehrheit hatte. Selbst das Ermächtigungsgesetz, das die Verfassung der Weimarer Republik abschaffte, hat er ohne eine Mehrheit der NSDAP durchsetzen können. Höcke weiß das.


Panamacity3  29.12.2024, 11:59

"Höcke weiß das."

Was hat der Provinzpolitiker Höcke mit der Bundesregierung zu tun`?

DerDorfdepp  29.12.2024, 15:52
@Fontanefan

"Große Dinge fangen immer ganz klein an!" ("Prometheus - Dunkle Zeichen")

Es werden immer mehr 20% ist jeder 5. Deutsche def die AfD wählt mit jedem "Einzelfall" wird es mehr und es ist traurig aber bis Februar werden noch so einige "Einzelfälle" in unserem Land passieren. Die AfD wird sicher mehr haben als 20%. Schon in einigen Bundesländern im Osten sind sie auf Platz eins und das ist nur der Anfang. Gerade die letzten Jahre merke ich im Bekanntenkreis dass immer mehr zu afD wechseln. Immer mehr wachen auf. Davor hat unsere Regierung Angst!

... weil ich Angst habe, dass es noch mehr Idioten geben könnte, die die AfD jetzt - nach dem Magdeburger Vorfall - wählen könnten. Da fehlen nicht mehr viele Prozentzahlen an der Mehrheit. Zudem könnte doch noch eine alte Partei schwach werden und mit der AfD koalieren. Davor habe ich auch Angst.


Panamacity3  29.12.2024, 12:07

Es geht nicht nur um Magdeburg. Täglich wird gemessert, geraubt und gemordet in diesem Land:

Nur ein winziger Aussschnitt aus den letzten Tagen:

19-Jähriger wird vor Hamburger Flüchtlingsunterkunft erstochen

Stand: 28.12.2024

17-Jähriger stirbt nach Messerangriff in Hamburg-Harburg

Stand: 28.12.2024

Nach Messerangriff in Hagen ermittelt Mordkommission: 30 Personen gehen aufeinander los

Stand: 28.12.2024

29.12.2024, 09:39 Uhr Spandau

In SpandauMesser-Angriff! Unbekannter sticht Frau in den OberkörperNeukölln: Raubüberfall: Mann (21) verletztSchusswaffengebrauch nach Messerangriff in Hirschberg – 26-Jähriger schwer verletztMann in Siegen tödlich verletzt 51-Jähriger in U-Haft, zwei Männer entlassen

28.12.2024