Findet ihr es realistisch dass die AfD💙 jemals 51% haben wird und alleine regieren kann?

Unrealistisch 76%
Realistisch 24%

151 Stimmen

18 Antworten

Du hast die Auswahlmöglichkeit völlig ausgeschlossen vergessen.

Unrealistisch

Spätestens, wenn diejenigen, die die AFD nur wegen der "bösen Flüchtlinge" gewählt und nie das Parteiprogramm gelesen haben merken, wofür diese Partei wirklich steht, ist sie Geschichte.

Der AFD-Landrat hat als erste Amtshandlung die Kita-Gebühren drastisch erhöht. Neben Steuererleichterungen für Unternehmen und Reiche fällt dann auch das Bürgergeld weg. Und noch viele andere Sozialleistungen. Dafür dürfen wir dann arbeiten bis wir tot umfallen.


muttisbester33  23.11.2024, 17:49

Vielen Dank für deinen Beitrag! Das wissen viele AgD-Wähler nämlich nicht. Besonders die, die immer pauschal schreien, dass sich was ändern muss. Wenn man fragt, was sich denn ändern sollte, kriegt man keine Antwort...

Binomic  23.11.2024, 22:47

Offensichtlich haben auch Sie deren Parteiprogramm nicht gelesen.

Unrealistisch

Das ist für jede Partei mittlerweile unrealistisch geworden.

Und zwar einfach weil die Parteienlandschaft in Deutschland immer größer geworden ist. Solche Mehrheiten waren unrealistisch, als die Grünen als signifikante vierte Partei hinzukamen Anfang der 80er.

Solche Mehrheiten gab es nur zu Zeiten in denen nur CDU/CSU, SPD und FDP die Politik prägten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Firmian  24.11.2024, 14:09

Auf Bundesebene hat 1957 die CDU/CSU knapp über 50 (aber nicht 51) geschafft, das war das einzige Mal, daß irgendeine Partei das geschafft hat (wobei strenggenommen CDU und CSU ja zwei Parteien sind).

Auf Landesebene gab's das früher öfter, besonders in Bayern.

Unrealistisch

Wir hatten schonmal Parteien die alleine regieren konnten in Deutschland. Lief nie gut wie die Geschichte gezeigt hat.

Unrealistisch

Nein. Nicht einmal der Hitler hat das geschafft.


Firmian  24.11.2024, 14:12

(zumindest nicht bei halbwegs demokratischen Wahlen. Bei der "Wahl" 1938 schon. Gab allerdings keine Gegenkandidaten.)