Warum will niemand mit der AfD koalieren?
AfD ist zweitstärkst Kraft laut Umfragen und denoch wollen die Konkurrenten nicht mit der AfD koalieren, warum will man ihr nicht mal eine Chance geben? Was ist das für eine Demokratie? Fast 20 Mio. AfD Wähler ausschließen? Gehts noch?
11 Antworten
Weil die Afd seit Jahren Gift und Galle auf alle anderen Parteien gespuckt hat.
Wie im Sandkasten.
Mit dem einen Grobian dem immer der Rotz aus der Nase läuft und der allen immer die Förmchen aufn Kopf haut mit dem will keiner mehr spielen.
Verständlich.
Demokratie ist auch, 20% der WählerInnen ausschließen zu können - wenn andere Parteien die AfD nicht für kompatibel mit ihren Ansichten einordnen und dies auch vor der Wahl so kommunizieren, ist doch alles im demokratischen Bereich.
Keine Partei und keine Abgeordneten können gegen ihr Gewissen in Entscheidungen gezwungen werden, gilt für Abstimmungen, gilt auch für Koalitionen.
Fast 20 Mio. AfD Wähler ausschließen? Gehts noch?
Da übertreibst du aber. Zu dieser Bundestagswahl gibt es etwa 59,3 Mio stimmberechtigte. Die aktuellen Umfragen sagen ca. 21 % Zustimmung für die AfD voraus. Das sind in absoluten Zahlen also 12,4 Mio.
warum will man ihr nicht mal eine Chance geben?
Das mag im Wesentlichen an ihrem in Teilen stark demokratiefeindlichen Verhalten liegen.
Auf der anderen Seite fehlt es schlicht an inhaltlichen Überschneidungen. Ihr destruktives Programm für die deutsche Wirtschaft kann niemand wollen, der bei klarem Verstand ist. Und bei vielem anderen ist außer großmäuligen Worten noch nichtmal ein konkretes Konzept hinterlegt, wie man denn etwas umsetzen will. Es sind Populisten und Blender, die ihre Wählerschaft für dumm verkaufen.
Was ist das für eine Demokratie? Fast 20 Mio. AfD Wähler ausschließen? Gehts noch?
Das ist im übrigen ganz normal in einer Demokratie. Regelmäßig sind 35-50 % der Stimmen nicht in der Regierung, sondern in der Opposition repräsentiert.
Mit Schmuddelkindern will halt niemand spielen. Und es gibt keine Verpflichtung, mit ihnen zu koalieren.