warum liegen beim Discounter so oft eingetütete Brötchen zwischen anderen Lebensmitteln?
vielleicht soll das zum Mitnehmen animieren, oder warum liegen öfters Brötchen und andere frische Backwaren wie gedeckter Äpfel zB, inmitten der Gemüsetheke und in der Kühltheke wie von Zauberhand?
8 Antworten
Weil die Kunden einfach dumm sind und die Sachen irgendwo hinlegen wenn Sie sie doch nicht haben wollen. Genauso findest du auch Sachen die eigentlich ins TK gehören irgendwo im Laden zwischen den nudelverpackungen.
Ich hatte bereits vor corona immer eine gemüsetüte genommen meine Hand reingesteckt und somit das gemüse "kontaktfrei" rausgesucht und eingetütet während andere das ganze gemüse angehustet und immer angetoucht hatten.
Man dachte sich vllcht lernen es diese huans mir der Pandemie aber kannste vergessen.
Man müsste wirklich die Menschen nach ihrem Verhalten in verschiedene Distrikte aufteilen und alle paar Jahre neu sortieren.
Leider kommt das bei unseren Supermärkten sehr oft vor, Kunden, die unzuverlässig sind, nehmen erst die Ware und legen sie irgendwo ab, wenn sie sie doch nicht kaufen wollen, sogar Tiefkühlware lagert überall woanders.
Da haben halt irgendwelche Deppen plötzlich keine Zeit oder Lust mehr, und lassen die Sachen dann einfach irgendwo liegen.
Der Supermarkt muss die Sachen dann leider entsorgen, weil sie ja vielleicht angefasst wurden.
Genauso übel ist Tiefkühlware, die einfach irgendwo wieder ins Regal gestellt wird und dann vor sich hin taut. Hab mal kurz vor Weihnachten eine Gans beim Tierfutter entdeckt, die war dann leider umsonst gestorben...
In den meisten Fällen wohl, weil sich Kunden doch noch umentscheiden - und zu bequem sind, die Waren wieder an ihren alten Standpunkt zurückzutragen...
Wobei wohl die meisten anderen Kunden nichts mitnehmen würden, was andere schon eingetütet haben...
Zu "gefährlich"...;)